Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 428 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 428.
Lärmaktionsplan_Stufe_4_Entwurf_vom_20.11.2024.pdf

Lärmminderung um ca. 3 dB(A) Gering; hier nur Be- schilderung 2. Sonstige Verkehrs- management- maßnahmen Bau einer Querungshilfe für Fußgänger an der der Ulmer Straße (L 265) im Bereich der Einmündung Untere [...] Strategie? Ja Wenn ja: Erläuterung der langfristigen Strategie zur Reduzierung der Lärmbelastung Bau eines weiteren Kreisverkehrs an der B 312 bei der Schlossstraße. Durch die Verstetigung des Verkehrs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Anhang_IV_zum_Lärmaktionsplan_-_Ergebnisse__Abwägung__Anregungen_aus_Beteiligung_der_Öfentlichkeit_und_TöB.PDF

Stellung: - Bau der Ortsumfahrung Ochsenhausen Wie in der Stellungnahme des Landratsamtes vom 16.04.2014 bereits ausgeführt, ist als wir- kungsvollste und effektivste Lärmminderungs- maßnahme der Bau der Or [...] Stellungnahme des Straßenbaulastträgers L 265, Bau einer Querungshilfe für Fußgänger (Kapitel 3.2) Als kurzfristige Lärmminderungs- maßnahme ist der Bau einer Querungshilfe für Fußgänger im Lärmaktionsplan [...] einschlägigen Richtlinien und Vorschriften. Bau eines weiteren Kreisverkehres entlang der B 312 (Kapitel 3.3) Als langfristige Lärmminderungsmaßnahme ist auch der Bau eines weiteren Kreisverkehres entlang der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
Lärmaktionsplan_der_Stadt_Ochsenhausen_vom_29.04.2025.PDF

(zwischen Brühlstraße und Erlenmoos) Lärmminderung um ca. 3 dB(A) Gering; hier nur Be- schilderung 2. Bau einer Querungshilfe für Fußgänger an der der Ulmer Straße (L 265) im Bereich der Einmündung Untere [...] Strategie? Ja Wenn ja: Erläuterung der langfristigen Strategie zur Reduzierung der Lärmbelastung Bau eines weiteren Kreisverkehrs an der B 312 bei der Schlossstraße. Durch die Verstetigung des Verkehrs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
20141009_zusammenfassung_der_ergebnisse_der_ffentlichen_auslegung_0.pdf

smaßnahme der Bau der Ortsum- fahrung von Ochsenhausen weiterzuverfolgen. Neben der Entlastung vom Durchgangsverkehr wird die B 312 als wich- tige West-Ost-Achse im Landkreis mit dem Bau der Umfah- rung [...] RP Tübingen. Die Einschätzung wird geteilt. Wird berücksichtigt. Der Bau von Kreiseln wird weiter- verfolgt. Primäres Ziel ist der Bau eines Kreisels am Abzweig der Ul- mer Straße von der B 312. Anregung [...] ternehmen suchen und die Maßnahmen erläutern. Wird beachtet. 2.4 Landratsamt Biberach 16.04.2014 Amt für Bauen und Naturschutz Keine Einwendungen Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz Bei Fahrbahnerneuerungen wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
Neu-Energie-Leitbild_Ochsenhausen_Stand_2020.pdf

sowie großzügige Rad- und Fußgängerwege eine wertvolle und zu fördernde Alternative. Mobilität Wir bauen die klimafreundliche Mobilität mit dem Fahrrad, zu Fuß und - sofern möglich - mit öffentlichen Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 364,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
20151124_zusammenfassung_der_ergebnisse_abwgung_2__anhrung_0.pdf

h.de) • Bau der Ortsumfahrung Ochsenhausen Wie in der Stellungnahme des Landratsamtes vom 16.04.2014 bereits ausgeführt, ist als wirkungsvollste und effektivste Lärmminderungsmaßnahme der Bau der Ortsumfahrung [...] der des Gemeinderats. Wird zur Kenntnis genommen. 2.4.4 • Bau von Kreiseln an der B 312 (Abzweig Ulmer Stra- ße, Abzweig Schloßstraße) Der Bau des Kreisverkehre trägt zur Verflüssigung des Verkehrs im [...] Verwaltung Abwägungsvorschläge 1.1 1.2 1.3 Gemeinde Steinhausen a. d. Rottum 10.12.2014 Vermögen und Bau BW, Amt Ulm 08.01.2015 Stadt Biberach 21.01.2015 2. Stellungnahmen gingen von folgenden Behörden ein:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
Sommerferienprogramm_2025_Broschüre.pdf

| SOMMER | SPASS 48 49 Gemeinsam eine Lego-Stadt planen und bauen Montag, 08. September & Dienstag, 09. September Gemeinsam kreativ: Wir bauen in zwei Tagen gemeinsam eine Lego-Stadt. Ihr dürft so viele [...] Basketball für Kids! 46 43 Musikinstrumente selbst basteln 47 44 Gemeinsam eine Lego-Stadt planen und bauen 48 45 Der Wind macht die Musik 49 46 Basketball für Kids! 50 47 Fledermausnacht 51 FREIZEIT | FERIEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2025
UB_4_FNP-Änderung_Satzung_2024-12_12.pdf

§ 2a, Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB). Zweck des Berichts ist die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Belange des Umwelt- schutzes (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) und der erheblichen Umweltauswirkungen [...] unselbständiger Teil der Begründung zum Bauleitplan (§ 2a BauGB), dessen wesentliche Inhaltspunkte vorgegeben sind (Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB und Anhang 1 der SUP-Richtlinie). Der Ablauf der Umw [...] kungen (§ 1a, § 2 Abs. 4 und Anlage zu den §§ 2 und 2a BauGB). DARSTELLUNG DER IN EINSCHLÄGIGEN FACHGESETZEN UND FACHPLÄNEN FESTGELEGTEN UMWELTRE- LEVANTEN ZIELE UND IHRER BERÜCKSICHTIGUNG Neben den a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
BE_5901-02_2025-01-09_Abwägung_Offenlage_Stand_17-12-2024.pdf

Naturschutzes inkl. Umweltbericht sind im Rahmen § 1 Abs. 6 Nr. 7 Baugesetzbuch (BauGB), § la BauGB, § 2 Abs. 4 BauGB und § 2a BauGB in den Planunterlagen berücksichtigt und ab- gearbeitet. Jedoch wurden zum [...] ung der Bauflächenbedarfs- nachweise im Rahmen des Genehmigungs- verfahrens nach § 6 BauGB und nach § 10 Abs. 2 BauGB) wurde bereits in der Stellung- nahme des Regierungspräsidiums vom 31.10.2022 (Az.: [...] Stuttgart Landesamt für Denkmalpflege 27.05.2024 2.2.01 1. Bau- und Kunstdenkmalpflege: 2.2.02 Bezüglich des genannten Verfahrens äußert die Bau- und Kunstdenkmalpflege keine An- regungen oder Bedenken.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
10.1_Solarleitplan_Gutenzell_Hürbel_Textteil.pdf

übergeordnete Planungsvorgaben www.lars-consult.de Seite 12 von 28 3.4 Baugesetzbuch (BauGB) Das Baugesetzbuch (BauGB) als wichtigstes Gesetz des Bauplanungsrechtes steuert maßgeblich die Struktur und [...] Vorhaben im Außenbereich ohne eine Bauleitplanung regelmäßig unzulässig (§ 35 Abs. 2 BauGB). Mit einer Novellierung des BauGB vom 01.01.2023, die das Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen [...] Regionalplan der Region Donau-Iller (1987) 7 3.3 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 10 3.4 Baugesetzbuch (BauGB) 12 3.5 Weitere Planungsvorgaben 13 4 Methodik der Standortanalyse 13 5 Ausschlusskriterien 14 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025