Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 427 Ergebnisse in 110 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 427.
OAZ_KW_48-2023.pdf

Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) Der Gemeinderat der Stadt Ochsenhausen hat am 24. Oktober 2023 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Bauge- setzbuch (BauGB) und § 74 der Landesbauordnung [...] erforderlich. Vereinfachtes Verfahren nach § 13a BauGB: Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgt als Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13a Absatz 1 Nr. 1 BauGB für die Wiedernutzbarmachung von Flächen [...] Verfahrens nach § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB entsprechend. Im vereinfachten Verfahren kann von der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB sowie einer frühzeitigen Beteiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2023
OAZ_KW_48-2022.pdf

und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit den Bauernverbänden vom 02.02.2023 bis 03.02.2023 in der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee ein zweitägiges Seminar über Flurneuordnung und [...] Fürstenwaldhütte in Ochsenhausen Christbäume aus nachhaltigem biologischem An- bau von Familie Mohr aus Huggenlaubach erworben werden. Bäu- me können dieses Jahr nicht selbst geschlagen werden. Beginn ist um 11:00 [...] einem Gutachten für mehrere Grundstücke eines Ge- biets besondere Bodenrichtwerte (§ 196 Abs. 1 Satz 5 BauGB) zu ermitteln, so gilt als Wert der doppelte Wert des gebiets- oder lagetypischen Grundstücks. Bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2022
OAZ_KW_48-2021.pdf

Bebauungsplan- und Flächennutzungsplan- verfahren • Durchführung öffentlich-rechtlicher Verfahren nach BauGB • Abwicklung von Grundstücksgeschäften Grundstücksverhandlungen, Abschluss von Kaufverträgen, Nutzungs- [...] „Siechberg IV“, „Mittelbuch Dietenwenger Straße IV“ und „Gigelberg ‑ Erweiterung“, die nach § 13 b BauGB abgewickelt werden können, gefasst werden. Haushaltsplan 2022 – 1. Lesung Bürgermeister Denzel hieß [...] jüngst angelaufenen Vortragsreihe „HESA - Hört Euch Spezialisten An!“ war unter dem Titel „Zirkuläres Bauen in Stadt und Quartier“ sowie „Bestandserhalt und Partizipation“ der Auftakt zu dieser Reihe eindrucksvoll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
OAZ_KW_48-2020.pdf

dieser Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB und § 74 Abs. 6 LBO in Kraft. Beide Satzungen jeweils mit ihren Bestandteilen und Anlagen können gem. § 10 Abs. 4 BauGB während der üblichen Dienst‑ stunden [...] 1987) Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leistung schriftlich [...] und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschä- digungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Gemäß § 215 BauGB werden unbeachtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_47-2024.pdf

chern. Sobald ein Förderbescheid aus Stuttgart vorliegt könne man in die Entwurfsplanung sowie in den Bau einsteigen. Da das Land nach letzter Auskunft des Regierungspräsidiums Tübingen den Förderbescheid [...] sechs Jahren aus- stellen will, sei vorgesehen auch am Gymnasium parallel weiter zu planen und zu bauen. Ziel sei es hier, bis Mitte 2025 die Pla- nung gemeinsam mit der Schule und dem Gemeinderat auf die [...] Förderantrag gestellt werden könne, um danach dann zügig in die Ausführungsplanung und den tatsächlichen Bau einzusteigen, so Bürkle. „Als Folge der Hochbauoffensive wird in Zukunft der Tiefbau etwas zurückstecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
OAZ_KW_47-2023.pdf

Lehrer, Weiterbildungsanbieter und Eltern. Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. informiert Im Rahmen unserer Winterarbeit dürfen wir alle Bäuerinnen und Bauern zu einer Informationsveranstaltung für den [...] uns auf Ihr Kommen. Musikverein Steinhausen an der Rottum e.V. Bauerntheater Ziegelbach spielt „Geräuchertes mit Sauerkraut“ Das Bauerntheater Ziegelbach hat mit den Probearbeiten begon- nen und möchte Sie [...] Euro für Kinder bis 12 Jahre. Über Ihr Kommen freut sich das Bauerntheater Ziegelbach. Weitere Infos unter www.bauerntheater-ziegelbach.de Biberacher Jazzpreis 2024 – jetzt bewerben! Internationaler Wettbewerb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
OAZ_KW_47-2022.pdf

dienste und in der Basilika wieder den ‚Adventsweg‘ geben. Am Ende des Advent, am Heiligen Abend bauen wir unsere Weih- nachtskrippen auf. Kurz zuvor holt man meistens sie vom Spei- cher. Und stellt fest:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
OAZ_KW_47-2021.pdf

Wiedmann beauftragt. Ebenso beschloss der Gemeinderat, für die Planung und als erste Rate für die Bau- ausführung Mittel in Höhe von insgesamt 200 000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. 4 Ochsenhauser [...] LAZBW.de Seminar „Hofübergabe – Hofauflösung“ Der Verband Katholisches Landvolk veranstaltet mit dem Bau- ernverband Biberach-Sigmaringen ein zweitägiges Seminar zum Thema „Hofübergabe – Hofauflösung“. Es [...] ge- achtet werden muss. Seminargebühr: € 30,- für Nicht-Mitglieder, € 25,- für Mitglieder des Bauernverbandes und des VKLs. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften. Anmeldung bis 24. Januar 2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2021
OAZ_KW_47-2020.pdf

Biechele), dem Bauer (Ben Reichert) und dem Herold (Johannes Dreyer) die Fasnetshochburg Kuhhausen. Gemäß dem Ursprung des Karnevals ist Prinz Karneval das Ober- haupt der Kuhhauser Narren. Der Bauer steht für [...] Bäumen und Sträuchern an Straßen und Wegen Es wird leider immer wieder festgestellt, dass Zweige von Bäu- men und Sträucher aus Grundstücken in den Gehweg oder in die Fahrbahn ragen. Verkehrswege, die St [...] Narrenzunft Ochsenhausen Unter dem Motto: „Schlagt Sorgen beherzt in Stücke!“ regiert Prinz Karneval mit Bauer und Herold die Rottumstadt Kuhhausen Natürlich ist allen Beteiligten klar, dass die anstehende Fasnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_47-2019.pdf

Förderung garantiert Nachhaltiges Bauen mit Massivholz und modernster Technik. Perfekte CO2-Bilanz und Heizen für ca. 30 € / Monat. Jetzt Besichtigungstermin vereinbaren! SchreyöggBau GmbH Ihr Ansprechpartner vor [...] Wahlausschuss 6. Zukunft der Ökumenischen Sozialstation Rottum-Rot-Iller e.V. Stand 7. Bericht aus dem Bau- und Verwaltungsausschuss (evtl. Be- schlüsse) und andere Ausschüsse 8. Mitarbeiterfest 2020 9. Rückblick: [...] wahren Begebenheiten, zeigen sie die damalige Welt durch die Augen eines einfachen Mannes, eines Bauernsohns und Familienmenschen, der ein Kind seiner Zeit war. Dabei übertragen sie die groben, für viele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2019