Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 402 Ergebnisse in 116 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 402.
2024-03-24_Siechberg_IV_Artenschutzrechtliche_Relevanzprüfung.pdf

Artenspektrums und als Hilfe für die Abstimmung mit den Naturschutzbehörden. Die Ergebnisse der Auswahl der Arten müssen jedoch in geeigneter Form (z.B. in Form der ausgefüllten Listen) in den Genehmi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Ausnahmeantrag_Geschütztes_Biotop.pdf

Pflegeund Pflegeund Pflegeund Pflege Die Neupflanzung erfolgt mit folgenden Baum- und Straucharten (Artenauswahl): Linde (Tilia , Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus), Spitz-Ahorn (Acer platanoides), Hainbuche (Car-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 749,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Satzung.pdf

zweireihige Hecke vorgesehen. Zur Erhöhung der Artenvielfalt sind mindestens 5 verschiedene Arten zu wählen. Diese sind in einem Pflanz- und Reihenabstand von 1,5 m x 1,5 m im Dreiecksverband zu pflanzen, [...] nicht durchgängig und geschlossen sein, sondern in größere Heckenabschnitte gegliedert sein. Die Artenauswahl erfolgt gemäß Pflanzliste. Die Mindestqualitäten und Vorgaben für die Ausführung sind zu beachten [...] mit Überhältern vorgesehen. Zur Erhöhung der Artenvielfalt sind mindestens 5 verschiedene Arten zu wählen. Diese sind in einem Pflanz- und Reihenabstand von 1,5 m x 1,5 m im Dreiecksverband zu pflanzen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Umweltbericht.pdf

zweireihige Hecke vorgesehen. Zur Erhöhung der Artenvielfalt sind mindestens 5 verschiedene Arten zu wählen. Diese sind in einem Pflanz- und Reihenabstand von 1,5 m x 1,5 m im Dreiecks- verband zu pflanzen [...] nicht durchgängig und geschlossen sein, sondern in größere Heckenabschnitte geglie- dert sein. Die Artenauswahl erfolgt gemäß Pflanzliste in Kap. 10.3. Die Mindestqualitäten und Vorgaben für die Ausführung [...] mit Überhältern vorgesehen. Zur Erhöhung der Artenvielfalt sind mindestens 5 verschiedene Arten zu wählen. Diese sind in einem Pflanz- und Reihenabstand von 1,5 m x 1,5 m im Dreiecksverband zu pflanzen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
UB_4_FNP-Änderung_Entwurf_2024-02-27_mit_Markierungen.pdf

Errich- tung von Bioenergieanlagen in der freien Landschaft soll unterbleiben. G (3) Bei der Standortauswahl soll auf eine bestmögliche Nutzung anfallender Wärmepotenzi- ale geachtet werden. TABELLARISCHE [...] die Energieversorgung anbieten können. Die Untersuchungen des Umweltberichts ergeben, dass die Flächenauswahl sinnvoll getroffen wurde und den übergeordneten Planungen entspricht. Es werden keine aus na[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
Kooperationserlass_Lärmaktionsplanung_vom_29.10.2018.pdf

hutzbehörde - höhere Straßenverkehrsbehörde Stuttgart 29. Oktober 2018 Name Christopher Stange Durchwahl 0711 231-5672 E-Mail christopher.stange@vm.bwl.de Aktenzeichen 4-8826.15/75 (Bitte bei Antwort angeben [...] nie noch das Bundes-Immissionsschutzgesetz ma- chen weitergehende Vorgaben zur Identifizierung, Auswahl, Abgrenzung und Festle- gung ruhiger Gebiete. Das Verkehrsministerium plant Anfang 2019 einen Pr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
Ochsenhausen_Formular_Antrag_PV-Förderung.docx

/Handy Fördergegenstand ☐Mini-Solaranlage ☐PV-Anlage mit kwP kWp Wo wird die Anlage installiert: Wählen Sie ein Element aus. Förderbedingungen ☐ Beauftragung des Fachbetriebs liegt bei (bei Mini-Solaranlagen[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 89,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022
BE_5901-01_2021-06-01_Abwägung_Offenlage.pdf

Planungsträger eine ausreichende Grundlage für die Abwä- gung und Entscheidung hinsichtlich der Auswahl von Flächen für PV-Freiflächen- anlagen. 2.1.11 Dementsprechend bestehen aus regional übergeordneter [...] tivenprüfung und auf Grundlage der Er- gebnisse dieser Prüfung zu der Auffas- sung, dass bei der Auswahl der Flächen die Belange der Landwirtschaft in ange- messener Weise berücksichtigt wurden. Unter Abwägung [...] Planungsträ- ger eine ausreichende Grundlage für die Abwägung und Entscheidung hinsichtlich der Auswahl von Flächen für PV-Freiflä- chenanlagen. Die vom Naturschutzbeauftragten genann- ten Flächenkategorien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
OAZ_KW_35-2019.pdf

2019 KGR Wahl 2020 Der KGR beschließt einstimmig: - das Gremium soll weiterhin aus 10 Mitgliedern bestehen, - dass es keine unechte Teilortswahl geben wird. Es wird nur ein gemeinsamer Wahlvorschlag für Mittelbuch [...] Leitung haben die Dozenten des Workshops Jazz and more. I Der Eintritt ist frei. Es besteht freie Platzwahl. Fundamt Ochsenhausen Fundamt Ochsenhausen Beim Fundamt Ochsenhausen wurde/n - ein Armband - ein [...] Mittelbuch und Dietenwengen erstellt. - eine allgemeine Briefwahl durchzuführen ist. Informationen über den Stand der Bauangelegenheiten Turm und Sakristei Die kath. Kirche St. Joseph wurde unter Abt Romuald[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2019
OAZ_KW_36-2019.pdf

aber jederzeit treffende Insze- nierung gespannt sein. Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl. Klavierkammermusik mit dem Klavierduo Stenzl Sonntag, 8. September, 19 Uhr, Bibliothekssaal Oc [...] Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassenwart 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung 6. Wahlen 7. Anträge und Verschiedenes Anträge sind bis zum 13. September 2019 beim 1.Vorsitzenden einzureichen [...] Abt. Freizeitsport 7. Bericht der Abt. Leichtathletik 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung 10. Wahlen 11. Ehrungen 12 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 36 · 06.09.19 Anträge, Wünsche und Verschiedenes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2019