Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 248 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 248.
OAZ_KW_37-2024.pdf

ausgehängt. Zum Himmel strebend - Chor- und Orgelmusik des frühen Barock in Ochsenhausen Am 22. September 2024 um 17.00 Uhr musizieren Thomas Fischer an der Gabler-Orgel, Klaus Kämper am Barockcello und der Kam- [...] Tritonus Zum Himmel strebend Chor- und Orgelmusik des frühen Barock in Ochsenhausen Am 22. September 2024 um 17.00 Uhr musizieren Thomas Fischer an der Gabler-Orgel, Klaus Kämper am Barockcello und der Kam- [...] Saulgau ins Münster nach Heiligkreuztal ein. Ab 14.30 Uhr gibt es eine kurze Kircheneinführung mit Orgel- musik. Gottesdienstbeginn ist um 15.00 Uhr. „Sich aufeinander einlassen“ ist Thema des Gottesdienstes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024
2024-09-30_Beschluss_der_Sitzung_Gemeinderat_Ochsenhausen_17.09.2024.PDF

Kenntnis genommen. 2. Dem als Sitzungsvorlage vorliegenden Abwägungsvorschlag wird zugestimmt. 3. Der vorgelegte Entwurf des Bebauungsplanes sowie die örtlichen Bauvorschriften werden gebilligt und die Durchführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
OAZ_KW_19-2018.pdf

mitgeholfen haben. Orgelsanierung Wie den Kirchenbesuchern schon bekannt ist, ist derzeit die Orgelsanierung in der Klosterkirche St. Cosmas und Damian im vollem Gange. Die Orgel wurde in einzelne Be [...] Bestandteile zerlegt. Einzelteile der Orgel und die vielen Pfeifen in verschiedenen Grö- ßen füllen die Empore aus, die nun fast einer Werkstatt gleicht. Orgelbauer Heiss aus Vöhringen ist mit seinem Team [...] gel-Pfeifen sind von Ablagerungen zu reinigen. Schadhafte Teile werden ausgebessert oder ersetzt. Bis die Orgel wieder erklingt, dauert es aber noch eine Weile, voraussichtlich an Pfingsten. Rosenkranzgebet Reinstetten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_51-52_2019.pdf

und Sohn Mozart, und somit sehr viel näher am musikalischen Geschehen seiner Zeit. Die „Kleine Orgelmesse“ komponierte Haydn für den Orden der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Sie ist benannt nach dessen [...] Empore verfügt, mit wenig Platz für Musiker. Haydn schrieb sie für Sopransolo, vierstimmigen Chor, Orgel, zwei Violinen und Bass. Obwohl die Messe sehr schlicht und kurz gehalten ist, besticht sie bei aller [...] aus. Es musizieren Julia Dominique (Sopran), Clara und Klaus Weigele (Violine) und Thomas Fischer (Orgel). Ministrantendienst bitte dem Miniplan entnehmen. Pastoralteam: Dekan Sigmund F.J. Schänzle, Tel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2020
2024-09-30_Bebauungsplan_Kiesumschlagplatz_Graeser_Sitzungsvorlage_17.09.2024.PDF

Kenntnis genommen. 2. Dem als Sitzungsvorlage vorliegenden Abwägungsvorschlag wird zugestimmt. 3. Der vorgelegte Entwurf des Bebauungsplanes sowie die örtlichen Bauvorschriften werden gebilligt und die Durchführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Bekanntmachung_OAZ_06.12.2024.pdf

en werden anonymisiert aufbereitet und den zuständigen Gremien in teils öffentlichen Sitzungen vorgelegt. Parallel findet in diesem Zeitraum die Anhörung der Ämter und der sogenannten Träger öffentlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
09.12.2024_Abwägungstabelle_Ziegeläcker.pdf

Anregungen / Bedenken / Hinweise Abwägungsvorschlag Belange des Naturschutzes Nach den bislang vorgelegten Unterlagen sind Belange der höheren Natur- schutzbehörde nicht berührt. Bei Betroffenheit streng [...] hin, dass im Anhörungsverfahren als Träger öffent- licher Belange keine fachtechnische Prüfung vorgelegter Gutachten oder von Auszügen daraus erfolgt. Sofern für das Plangebiet ein hydrogeologi- sches bzw [...] 2024) Anregungen / Bedenken / Hinweise Abwägungsvorschlag Erschließungsplan war aus den bisher vorgelegten Unterlagen nicht ein- deutig erkennbar. Die Zulässigkeit des geplanten Vorhabens setzt eine gesicherte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 653,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
2024-12-20__BP_V4_Mittelbuch_Abwägungstabelle.pdf

schon deswegen fehlerhaft und unwirksam. Ein Vorhabens- und Erschließungsplan war aus den bisher vorgelegten Unterlagen nicht eindeutig erkennbar. Die Zulässigkeit des geplanten Vorhabens setzt eine gesicherte [...] Bauvorschriften nach § 74 LBO gefertigt werden. Entsprechende Satzungsschriftstücke lagen den bisher vorgeleg- ten Unterlagen nicht bei. Auf den Satzungsschriftstücken sowie dem Plan selbst sind entsprechende [...] II. Ordnung mit wasserwirtschaft- licher Bedeutung tangiert. Es bestehen Einwendungen bzgl. der vorgelegten Planung. Die bauliche Maßnahme bzgl. eines gepl. Zaunes greift in den gesetzlich festgeschrie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 505,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-09-30_Umweltbericht_Graeser.PDF

das Habitatpotential für die Zauneidechse als günstig eingestuft. Vor allem im nördlichen Bereich vorgela- gert im Übergangsbereich zur vorhandenen Heckenstruktur finden sich potentielle Sonne- und Ver- [...] festgesetzte Länge, auf einem 8 m breiten Geländestreifen ein - 3- reihiges Gebüsch mit 3 m breitem vorgelagerten Altgrasstreifen anzulegen. Im Norden und Osten wird entlang des neuen Kies-Weges und des bestehenden [...] pflegen und dauer- haft zu unterhalten. Außerdem wird ein 3m breiter Altgrasstreifen diesem Gebüsch vorgelagert. Dieser dient als Pufferfläche zwischen Feldhecke und angrenzendem Grünland. Im Norden und Osten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
OAZ_KW_7-2019.pdf

Tel: 07351 182130, Fax: 18213505, E-Mail: dekanat. biberach@drs.de Neues Geistliches Lied auf der Orgel Die kath. Dekanate Biberach und Saulgau bieten am Donners- tag, 14.03.2019 um 19:30 Uhr in der St [...] nehmenden anhand des Gotteslobes Vorspiele erarbeiten sowie Tipps zur Begleitung der Gemeinde aus dem Orgelbuch bzw. dem Gotteslob vermitteln. Anmeldungen bis Donnerstag, 07.03.2019 an die Geschäftsstelle der [...] Tel: 07351 182130, Fax: 18213505, E-Mail: dekanat. biberach@drs.de Neues Geistliches Lied auf der Orgel Die kath. Dekanate Biberach und Saulgau bieten am Donners- tag, 14.03.2019 um 19:30 Uhr in der St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019