Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 424 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 424.
60_Antrag_auf_ERteilung_Ausnahme__30_BNatSchG.pdf

BNatSchG geschützt ist. Die Gesamtfläche des Biotops beträgt 1,5389 ha, wovon durch das Vorhaben (Bau des Hochwasserschutzdamm) direkt nur eine Teilfläche partiell betroffen ist. Der betroffene Bereich [...] Festlegung der jeweiligen Pflanzstandorte und Kontrolle der Pflanzungen erfolgt durch die Umweltfachliche Bau- begleitung. Anschließend Fertigstellungspflege zu erfolgen. Flächensicherung: ☒ Flächen des Vorha [...] Maßnahme umfasst die Entfernung der alten Wehranlage in der Dürnach, den vorhandenen alten Uferver- bau auf einer Länge von ca. 10 m Länge oberhalb der Wehranlage sowie die am linken Ufer befindlichen Reste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 762,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
37_FFH-Voruntersuchung_Rot__BellRottum__Dürnach.pdf

l in den zu errichtenden Erddamm; Bauzeitliche Störwirkungen durch Baustellenbetrieb (allgemeiner Bau- stellenbetrieb, Verkehr durch Baustellenfahrzeuge, Lärm- und Erschütte- rungen, optische Störwirkungen); [...] kleinräumig, durch Bauarbeiten 6.3.4 Gewässerausbau 3260, 1163, 1337 Lokale Beeinträchtigungen währeen Bau von Hochwasserdammchaufstieg, Ufersicherung 6.3.5 Zerschneidung, Fragmen- tierung, Kollision 3260,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 873,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
OAZ_KW_22-2023.pdf

Bauverwaltung gewählt. Einwohnerfragestunde In der Einwohnerfragestunde wurden Fragen zum geplanten Bau- gebiet „Siechberg IV“ gestellt. Außerdem wurde eine Frage zu den Nahwärmekosten der Schulen gestellt [...] Erweiterung der Gymnastikhalle im Rahmen der Leistungspha- sen 1 bis 4 fortzuführen, um in 2024 mit dem Bau beginnen zu können. Außerdem erhielt das Büro ACT den Auftrag, die Pla- nung für das Gymnasium bis [...] des Gymnasiums ergab eine aktuelle Kostenschätzung von 18,314 Millionen Euro. Vor- gesehen wäre, den Bau in fünf Bauabschnitten abzuwickeln, wobei mit dem Untergeschoss und dem Gemeindesaal begonnen werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2023
2024-03-24_Siechberg_IV_Satzung.pdf

9 BauGB und §§ 1-23 BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB 1.1.1 Allgemeines Wohngebiet (WA = WA1- 5) § 4 BauNVO 1.1.1.1 Zulässig im Allgemeinen Wohngebiet sind folgende § 4 (2) BauNVO [...] (1) 1 BauGB (* Zahlenwerte sind Beispielwerte) 1.2.1 Höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse § 16 (2) 3 BauNVO § 20 (1) BauNVO 1.2.2 Höchstzulässige Grundflächenzahl § 16 (2) 1 BauNVO § 19 (4) BauNVO Die [...] unzulässig. 1.4 Bauweise § 9 (1) 2 BauGB 1.4.1 offene Bauweise § 22 (2) BauNVO 1.4.1.1 nur Doppelhausbebauung zulässig § 22 (2) BauNVO 1.4.1.2 nur Hausgruppen zulässig § 22 (2) BauNVO 1.4.2 Abweichend von § 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Bekanntmachung_OAZ_vom_16.05.2025_-_Satzungsbeschluss.pdf

Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach § 25 BauGB Erweiterungsflächen Gewerbezentrum Ochsenhausen Aufgrund des § 25 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 20.12.2023 i.V.m § 4 der Geme [...] seiner Begründung wird gemäß § 10a Abs. 2 BauGB auch im Internet auf der Homepage der Stadt Och- senhausen (unter https://www.ochsenhausen.de/leben-wohnen/ bauen-wohnen/bebauungsplaene) zur Verfügung gestellt [...] Ab- wägung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach: 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 – 3 BauGB beacht- liche Verletzung der dort bezeichneten V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 517,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
2024-12-20_Planentwurf_E_BP_V4_Mittelbuch.pdf

............... ( ) 8. Der Bebauungsplan " " wurde gemäß § 10 Abs. 3 BauGB am __.__.____ mit Hinweis auf § 44 Abs. 3 und § 215 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan ist damit in Kraft getreten [...] ...... ortsüblich bekannt gemacht. 2. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB mit öffentlicher Darlegung und Anhörung für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom [...] Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom .................... hat in der Zeit vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Zeichnerischer_Teil_Solarpark_Mittelbuch.pdf

............... ( ) 8. Der Bebauungsplan " " wurde gemäß § 10 Abs. 3 BauGB am 16.05.2025 mit Hinweis auf § 44 Abs. 3 und § 215 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan ist damit in Kraft getreten [...] 04.2024 ortsüblich bekannt gemacht. 2. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB mit öffentlicher Darlegung und Anhörung für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom [...] Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom 16.04.2024 hat in der Zeit vom 29.04.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
2024-03-24_Bekanntmachung_Siechberg_IV_im_OAZ_vom_21.03.2025.pdf

§ 4 Abs. 2 BauGB auf Grund von § 4a Abs. 2 BauGB statt. Datenschutz: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchst. e (DSGVO) i.V. mit § 3 BauGB und dem DSG [...] IV“ in der Fassung vom 21.01.2025 gebilligt und beschlossen, diesen gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 74 Landesbauordnung (LBO) öffentlich auszulegen (Auslegungsbeschluss). Der räumliche G [...] splan bereits als künftiges Wohngebiet ausgewiesen. Das Plangebiet ist dem Außenbereich gem. § 35 BauGB zuzurechnen. Die geplanten Vorha- ben einer baulichen Erweiterung sind daher auf der Basis des geltenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 311,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Abwägungstabelle.pdf

d § 18 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), § 1 Abs. 6 Nr. 7 Baugesetzbuch (BauGB), § 1a BauGB, § 2 Abs. 4 BauGB und § 2a BauGB in den Planunterlagen daher noch nicht ausreichend berücksichtigt und abgearbeitet [...] entsprechende Bauleitplanung nach § 13a BauGB tätig werden um hier städtebaulichen Missständen vorzubeugen. Möglich wäre z.B. auch ein Rahmenplan nach § 140 BauGB. So werden derzeit in einem Teilort (bei [...] dass der Flächennutzungsplan (FNP) im Parallelverfahren nach § 8 III BauGB geändert werden muss. Die Vorschrift des § 8 III S. 2 BauGB verlangt für den Fall eines Parallelverfahrens von FNP und Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 901,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Zusammenfassende_Erklärung_Solarpark_Mittelbuch.pdf

igung nach § 3 Abs. 1 BauGB: 25.04.2024 – 27.05.2024 Frühzeitige Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB: 25.04.2024 – 27.05.2024 Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB: 18.12.2024 – 31.01 [...] 10 Abs. 3 BauGB wird dargelegt, wie die Umweltbe- lange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung im Bauleitplanverfahren nach §§ 3 u. 4 Abs. 1 sowie §§ 3 u. 4 Abs. 2 BauGB zum Be [...] hotovoltaikanlage geschaffen werden. Da sich die Flächen im sogenannten „Außenbereich“ gemäß § 35 BauGB befinden, ist zur Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen die Aufstellung eines Bebauungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 546,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025