Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "%c".
Es wurden 440 Ergebnisse in 115 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 440.
OAZ_KW_42-2024.pdf

Termin: Sonntag, 20. Oktober 2024, 15 – 17.30 Uhr Preis: 44,- Euro inkl. Skript Veranstaltungsort: C. Baumann, Käsereiberg 9, 88430 Rot a.d. Rot-Zell Anmeldung bis zum 18.Oktober 2024 unter 08361-7119979[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
OAZ_KW_40-2024.pdf

Dienstags von 09.00 bis 16:30 Uhr Terminvereinbarung unter: Telefon: 07351 8095-216, E-Mail: hoffmann.c@caritas-biberach-saulgau.de Sprechstunde für Menschen mit einer Suchterkrankung und deren Angehörige [...] es Heißgetränke und Frühstücksgebäck, alles zu einem Gesamtpreis von 8 €. Weitere Informationen bei C. Zimmermann 07352 8662 oder M. Ruf-Bauer 07352 689. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ministra [...] Ochsenhausen, Jahnstr. 6. Unkostenbeitrag 8 Euro inkl. Heißgetränke u. Frühstücksgebäck. Info bei C. Zimmermann Tel. 07352 / 8662 oder M. Ruf-Bauer Tel. 07352 / 689. Eine Anmeldung ist nicht erfor- derlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2024
OAZ_KW_39-2024.pdf

Amtliche Bekanntmachungen Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a - c BauGB Aufgrund von § 135 c des Baugesetzbuchs (BauGB) sowie der §§ 2 und 26 Abs. 1 S. 3 des Kommunalabgabengesetzes [...] Septem- ber 2024 bekanntgemacht.] Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen gem. §§ 135 a – c BauGB Einstimmig beschoss der Gemeinderat eine Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
OAZ_KW_38-2024.pdf

Schuberts Sinfonie h-Moll „Unvollendete“ und L.v. Beethovens Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3. C-Moll ausgesprochen populäre Werk der klassi- schen Orchesterliteratur auf dem Programm. Als Pianist [...] Sinfonie Nr. 9, h-Moll „Unvollendete“, D 759 L.v. Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3, c-Moll, op. 37 P. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 3 D-Dur, op. 29 Ortsverwaltung Reinstetten Bürgersprechstunde [...] Doppelgarage + 2 Parkplätze Gartenanteil modernisierte Wohnanlage V, 91,70 kWh, Strom, Pellets 1968, C bezugsfrei 230.000,00 € S Immobilien BC Ein Unternehmen der Kreissparkasse Biberach Veronika Naskovska[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2024
28_Geotechnischer_Untersuchungsbericht.pdf

30.00 ° Schleppkraftkoeffizient η = 0.25 ∆Ηc = α · c · γp / γw · tan θ · (0,68 - 0,10 · ln c) · L α = (D/L)x = 2.392 mit x = 0,28 / [(D/L)2,8 - 1] c = η · d70 · [1 / (1,35·10-7 · k · L)]1/3 = 0.863 ∆Ηc [...] Filterstabilität sicherzustellen. Hier ist ein Wasserbauvlies einzusetzen, das die Bodentypen A÷C nach BAW [U16c]) abfiltern kann. Material- und Produktbeständigkeit muss nachweislich mindestens 100 Jahre [...] r D[mm]: 50,0 Aufschluß Tiefe Schicht cfv cRv μ cfu Konsistenz [m] [kN/m²] [kN/m²] [-] [kN/m²] SG1/21 0,4 Auelehm 65 0,9 59 steif cfv: max. Scherwiderstand cRv: Rest-Scherwiderstand cfu: undränierte F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
34_Bodenschutzkonzept.pdf

3 h3 c0 feu3 dbn ld1 --- --- -110 aG Us / Su G1 0 h0 c0 feu3 bn ld1 --- --- -140 aG Us / Uls G1 0 h2 c0 feu3 bn ld1 --- --- -180 aG Su / Slu G2 3 h2 c0 feu4 gr ld2 --- --- -250+ C Sl / S G5 70 h0 c4 feu5 [...] 3 h3 c0 feu2 dbn ld1-ld2 --- --- -80 aG Us / Uls G2 3 h0 c0 feu2-feu3 bngr ld1 --- --- -140 aG Sl / Su G2 3 h1 c0 feu3 gr ld2-ld3 --- --- -170 aG S / Sl G3 10 h0 c1 feu5 gr ld2-ld3 --- --- -250+ C S / Sl [...] Us G1 0 h3 c0 feu3 dbn ld1 --- --- -40 aG Lu G3 20 h0 c0 feu3 gebn ld1 --- --- -60 Oa U / Ut G1 0 h7 c0 feu3 dbn ld1 --- --- -90 aG U / Ut G1 0 h2 c0 feu3 dgrbn ld1 --- --- -120 Oa Ut G1 0 h7 c0 feu3 swbn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
27_Einzugsgebietsplan.pdf

3.52 km2 E 9.3 4.94 km2 42 43 44 R S I R A P P + S C H M ID In fr as tr uk tu rp la nu ng G m bH , 8 84 44 U m m en do rf E :\1 8 -0 31 -W V R \0 1_ C A D \0 2_ G e ne h m ig u ng sp la nu ng \G en e hm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
1_Erläuterungsbericht_HRB_Mittlere_Halde.pdf

Holozän Homogenbereich A Talkies Holozän Homogenbereich B Verwitterungsde- cke Postglazial Homogenbereich C Terassenkies Riß Homogenbereich D Molasse Milozän Homogenbereich E Tabelle 4: grundsätzlicher Baugrundaufbau [...] Offenes Gerinne: Abfluss unter Schieber: Grenze zwischen vollkommenem und unvollkommenem Ausfluss: c = 1,0 Schieberöffnung 1 Schieberöffnung 2 546,00 547,00 548,00 549,00 550,00 551,00 552,00 553,00 554 [...] Akten Az: Auszug beglaubigt: b) OV Baltringen Mietingen, den ........................................ c) OV Walpertshofen ................................................................. BM Hochdorfer begrüßt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
35_Kartierbericht.pdf

2021 Vögel 16-19°C, sonnig 23.05.2021 Vögel 21°C, sonnig 29.05.2021 Vögel 22°C, leicht bewölkt 18.06.2021 Vögel 24°C, sonnig 06.07.2021 Vögel 23°C, sonnig 19.08.2021 Vögel 21°C, leicht bewölkt 24.09.2022 [...] Wasser-Probenahme, 11°C, bewölkt, trocken 20.03.2023 Habitatbäume 5°C, sonnig, windstill 28.03.2023 Habitatbäume 14°C, wechselhaft 02.04.2021 Vögel 15-16°C, wechselhaft 16.04.2021 Vögel 13-15°C, sonnig 02.05.2021 [...] 2019 Biotop-Kartierung 15°C, sonnig 04.03.2019 Biotop-Kartierung 16°C, sonnig 06.03.2019 Amphibien 16°C, windstill, sonnig 20.03.2019 Habitatbäume, Haselmaus (Fraßspurensuche) 18°C, windstill, sonnig 03.04[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
51_Landschaftspflegerischer_Begleitplan__Erlauterungsbericht.pdf

itts- temperatur liegt bei etwa 7°C an den Hängen und bis 7,5 °C in den Tälern. Im Verlauf des Jahres bewegt sich die Temperatur in der Regel zwischen -4°C und 24 °C. Der kälteste Monat ist der Januar [...] Januar mit einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von - 4°C. Der wärmste Monat ist der Juli mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 23 *C. Die niederschlagsreichsten Monate sind der Mai, Juni und [...] Fließkilometer innerhalb des Na- turraums. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 7,0 – 7,5°C, der durchschnittliche Jahresniederschlag bei 750 – 1000 mm. Geologische Einheiten im UG sind in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024