Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 644 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 644.
rueckstauhandbuch_0.pdf

dass bei einem Schaden von Ihnen der Nachweis über eine ausreichende Wartung verlangt wird. Erfahrungsgemäß wird dieser Punkt oftmals nicht ausreichend beachtet, so dass im Schadensfall der Versicherungsschutz [...] ss mit einem der beiden selbsttätigen Verschlüsse kombiniert sein darf. Anwendungsbereiche nach DIN 1986-100: Anwendungsbereich Zur Anwendung freigegebene Typen nach DIN EN 13564-1 Fäkalienfreies Abwasser [...] Kanalnetz" Stand: März 2016 Mit diesem Hinweis geben wir Ihnen einige Hinweise, wie Sie Ihr Haus ausreichend gegen Rückstau aus dem öffentlichen Kanalnetz schützen können. Die Informationen erfolgen nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
Teilnahmebedingung_zum_Fotowettbewerb_der_Bürgerbroschüre_01.pdf

10 Bilder jedes Jahr eingereicht werden. 5) Teilnehmen können sowohl Amateurfotografen/innen als auch professionelle Fotograf/innen. 2. Bildangaben und -inhalte 1) Das eingereichte Bild/die Bilder muss/müssen [...] über die vorstehenden Rechte verfügen kann und dass das eingereichte Bild allein von ihm/ihr persönlich stammt, er/sie über alle Rechte am eingereichten Bild verfügt, die uneingeschränkten Verwertungsrechte [...] zur Durchführung des Wettbewerbs und der damit verbundenen Öffentlichkeitsarbeit gespeichert und nach Zweckerreichung wieder gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. mailto:welte@ochsenhausen.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2020
lrmaktionsplan_2013_untersuchungsbericht_28.11.2014_0.pdf

Ortsumgehung 15 5 Ruhige Gebiete 16 6 Zusammenfassung 17 Grundlagenverzeichnis 19 Anlagenverzeichnis 20 ACB-1114-6155/18 6155-18-B.docx 4 Abkürzungsverzeichnis ALKIS Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem [...] insgesamt kopiert und weiterverwendet werden. ACB-1114-6155/18 6155-18-B.docx 3 InhaltsverzeichnisAbkürzungsverzeichnis 4 1 Aufgabenstellung 5 2 Rechtliche Grundlagen 5 2.1 Bundes–Immissionsschutzgesetz [...] besteht in Bereichen mit sehr hohen Lärmbelastungen von LDEN ≥ 70 dB(A) oder LNight ≥ 60 dB(A). Einzelfallplanungen sind jedoch zu vermeiden, d.h. Lärmminderungsmaßnahmen sollen in Bereichen erfolgen, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 988,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
OAZ_KW_22-2019_-_Internetversion.pdf

noch das silberne Rettungsschwim‑ mer‑Abzeichen vor den Bewerbern. Das Team des Naturfreibads Ziegelweiher freut sich nach einem verregneten Saisonauftakt nun auf zahlreiche Badegäste. Und Bürgermeister Denzel [...] d bestens gesorgt. Am Sonntag‑ und Montagmittag warten ein reichhaltiges Mit‑ tagessen das an den Tisch bedient wird sowie ein umfangreiches Kuchenbuffet auf die Festbesucher. Für die Kinder und Jugendli‑ [...] Anzeiger · Ausgabe 22 · 31.05.2019 Bei der Wahl des Gemeinderats fiel aufgrund der Stimmenzahl ein Ausgleichssitz an. Die Übersicht der Gewählten sieht deshalb wie folgt aus: 0 10000 20000 30000 40000 50000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2019
top_lrmaktionsplan_09.12.2015_1.pdf

keinen Lärmschwerpunkt dar. Eine Verbesserung der Lärmsituation in diesem Bereich soll durch den Einbau eines lärmarmen Belags erreicht werden. Als zusätzliche Maßnahme im Sinne eines Lärmschutzes wird den [...] wird. Als Kleinster gemeinsamer Nenner verbleibt für eine 30- er-Zone von 22:00 – 06:00 Uhr der Bereich Abzweig Ulmer Straße bis Abzweig Grüner Weg. Dies würde der Stellungnahme des Landratsamtes Biberach [...] Lärmaktionsplan noch in 2015 beschlossen werden, wäre er in 5 Jahren (2020) fortzuschreiben. Die umfangreichen Anlagen 1-7 (siehe Beschlussvorschlag Nr. 3) können auf der Homepage www.ochsenhausen.de / Energie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
Verwaltungsgebührensatzung_26.07.2016.pdf

nach dem dieser Satzung beigefügten Gebührenverzeichnis. Das Gebührenverzeichnis ist Bestandteil der Satzung. Für öffentliche Leistungen, für die im Gebührenverzeichnis weder eine besondere Verwaltungsgebühr [...] soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Gebührenverzeichnis Anlage zur [...] Beglaubigung, Bestätigungen 5.1 Amtliche Beglaubigung von Unterschriften, Handzeichen und Siegeln Werden mehrere Unterschriften gleichzeitig in einer Urkunde beglaubigt oder wird die Unterschrift einer Person[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
20151124_zusammenfassung_der_ergebnisse_abwgung_2__anhrung_0.pdf

nicht erreicht werden. 12 von 11 2.4.10 Die Straßenverkehrsbehörde geht davon aus, dass sich durch eine Geschwindigkeitsbeschränkung im Kernbe- reich der Ortsdurchfahrt Ochsenhausen kein Schleichver- kehr [...] Tempobeschränkung auf 30 km/h kann daher auch in die- sem Bereich verzichtet werden. 4 von 11 1.2.3 Ob eine nächtliche Geschwindigkeitsbeschränkung aus- reicht, muss sorgfältig geprüft werden. Denn mindestens 65 [...] Pegelminderung (bis zu 2,6 dB(A)) erreicht. Dagegen können durch Belagserneue- rungen mit lärmoptimierten Asphaltsorten Lärmminde- rungen zwischen 3-5 dB (A) erreicht werden. Aber auch die Beseitigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
Satzung_über_die_Höhe_der_zulässigen_Miete_für_geförderte_Wohnungen.pdf

von 20 Prozent gegenüber der ortsüblichen Vergleichsmiete ergibt. 2. Überschreitet die Miete die ortübliche Vergleichsmiete, gilt die ortübliche Vergleichsmiete als die vertraglich vereinbarte Miete. Ab [...] Quartiersstrukturen (Landeswohnraumförderungsgesetz – LWoFG) folgenden Satzung beschlossen: § 1 Geltungsbereich Diese Satzung ist anzuwenden auf • öffentlich geförderten Wohnraum im Sinne des Ersten Wohnu [...] nicht höher sein, als sie sich bei einem Abschlag von 20 Prozent gegenüber der ortsüblichen Vergleichsmiete ergibt. 4. Betriebskosten im Sinne der Betriebskostenverordnung sowie Kostenanteile für die Übernahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
Friedhofsatzung_Friedhofverband_Ochsenhausen-Erlenmoos_alle_Fassungen.pdf

2 sind dem Verantwortlichen vorher anzudrohen. VII. Benutzung der Leichenhalle § 22 (1) Die Leichenhalle dient der Aufnahme der Leichen bis zur Bestattung. (2) Sofern keine gesundheitlichen oder sonstigen [...] - Erlenmoos. Er dient der Bestattung verstorbener Einwohner aus dem Mitgliedsbereich des Friedhofverbands und der in diesem Bereich verstorbenen oder tot aufgefundenen Personen ohne Wohnsitz oder mit [...] Ruhezeit Die Ruhezeit der Leichen und Aschen beträgt 20 Jahre, bei Kindern, die vor Vollendung des 10. Lebensjahres verstorben sind 10 Jahre. § 9 Umbettungen (1) Umbettungen von Leichen und Aschen bedürfen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
schutz_vor_kellerberflutung_0.pdf

Extremniederschlägen auch von Grünflächen Wasser abfließen kann. Im Bereich der Straße sollte untersucht werden, ob der tiefste gefährdete Bereich (z.B. Türen, Kellerfenster, Grundstückszufahrten) deutlich über [...] bleibt in vollem Umfang betriebsfähig. Unter der Rückstauebene liegende Ablaufstellen können bei ausreichendem Gefälle zum Kanal mit Rückstauverschlüssen abgesperrt werden. Der Einbau ist jedoch nur zulässig [...] assers einzuschätzen. Auch die Gefällesituation um das Gebäude herum ist wichtig. Liegt z.B. im Bereich des Gebäudesockels ein von Rasenkanten eingefasster, etwas erhöhter Kiesstreifen, steht das abfließende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017