Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 644 Ergebnisse in 109 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 644.
OAZ_KW_13-2018.pdf

Steinhausen a. d. Rottum Freitag, 30. März Karfreitag Herz Jesu: 09.00-10.00 Uhr Beichtgelegenheit 10.00-11.00 Uhr Beichtgelegenheit 09.00 Uhr Kreuzwegandacht Kolpingfamilie 10.00 Uhr Frauen-Kreuzwegandacht 11 [...] ehemalige österreichische Welt- klassespielerin mit chinesischen Wurzeln Li Qiangbing. Fegerl: „Wir haben das Zeug dazu, Titel zu holen“ Stefan Fegerl, der mit dem einstigen österreichischen Topklub SVS [...] nochmals zulegen, so dass es zum Sieg reichte (11:7, 8:11, 8:11, 11:9, 11:9, 6:11, 11:5). Das Viertelfinale bei einem der- art hochkarätig besetzten Turnier erreicht zu haben, ist abso- lut in Ordnung. Und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_29-2019.pdf

Rathauses verabschiedete Bürgermeis- ter Andreas Denzel die ausgeschiedenen Räte aus ihrem Amt. Gleichzeitigzeichnete er eine ganze Reihe langjähriger Gemein- de- und Ortschaftsräte mit der Ehrennadel des G [...] der Bürgerme- daille der Stadt Ochsenhausen auszuzeichnen. Dies ist die höchs- te Ehrung, die die Stadt nach dem Ehrenbürgerrecht vergeben kann. Die Auszeichnung soll in separaten Feierstunden erfolgen. 4 [...] Landesakademie Ochsenhausen Erfolgreicher Auftakt des diesjährigen Ochsenhauser Mu- siksommers Der Musiksommer Ochsenhausen ist in diesem Jahr außerordent- lich erfolgreich gestartet. So ist der Klavierabend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2019
OAZ_KW_6-2018.pdf

wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Teilneh- mer müssen ein Notebook mitbringen. Hilfreich ist, wenn gleich am ersten Abend circa 10 – 20 Bilder zum Üben auf dem Note- book mitgebracht werden. A [...] und erlangen betriebswirt- schaftliche Kenntnisse zur Führung von Einrichtungen im sozialen Bereich. Im Bereich der Pädagogik wird ein Schwerpunkt auf die frühkindliche Förderung von Kindern unter drei Jahren [...] inzwischen die meisten Erklärungen elektronisch eingehen – ein Vordruck wird dann nicht benötigt. Zur Erleichterung der elektronischen Abgabe sollen Belege nicht bereits mit der Steuererklärung abgegeben werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_39-2019.pdf

Belgien und Frankreich mitgearbeitet. Die höchste Auszeichnung des Volksbundes erhielt der Vorsitzende der Reservisten-Kameradschaft Reinstetten, Peter Kasper. Minis- ter Guido Wolf zeichnete Kasper mit [...] weiter weg und im eigenen Land begann die Wirtschaft aufzublühen. Allerdings: Dabei wurden Reiche immer reicher, aber Armen immer ärmer! Auch damals schon: trotz harter Arbeit. Amos warnte vor genau dem [...] Förderverein mit einem kleinen Präsent würdigte. Ebenso ist es ein tolles Zeichen, dass die Zahl der Ehrenamtlichen wieder leicht gestiegen ist. Das macht Mut für die Zukunft. Schließlich ist „Gutes Klima“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2019
OAZ_KW_7-2018.pdf

02, Kursgebühr: 32,00 €, Kurs-Nr. 81181. Zeichnen ist eine wunderbare Beschäftigung. Es schärft den Blick und erweitert die Sicht auf die Dinge. Die Zeichnung ist die Basis aller bildenden Künste. Lassen [...] am 12. Februar begonnen. Von virtuosen Miniaturen für Violine und Klavier bis zu Werken für Streichorchester von Edward Elgar und Felix Mendelssohn Bartholdy warten die sechs Konzerte mit einem breiten [...] kammermusikalisches Werk bearbeitete Brahms 35 Jahre später grundlegend. Aus seinem ersten wurde damit gleichzeitig sein letztes Werk. Die Kammermusik des ausgehenden 19. Jahrhun- derts wurde so von Brahms entscheidend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_17-2018.pdf

Rottum Samstag, 28. April Steinhausen: 09.00 Uhr eichtgelegenheit Steinhausen: 10.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst Herz Jesu: 18.15 Uhr Beichtgelegenheit Herz Jesu: 19.00 Uhr Vorabendmesse Bellamont: 19.00 [...] und Country-music. Er hat sich auf zahlreichen Auftritten in den letzten Jahren in die Herzen aller Altersgruppen gespielt. Mit seiner Spielfreude und seinem umfangreichen Programm voller Evergreens und Ohrwür- [...] Glausnitzer Bei regnerischem Wetter ist der Ersatztermin am 05.05.2018 zur gleichen Zeit am selben Ort. Wie freuen uns über zahlreiche Teilnehmer. Die Vorstandschaft Einladung zur 1. Mai Hockete Die Ortsgruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_16-2019.pdf

Landesmusikakademie. Als Solist verweist er auf eine erfolgreiche Konzerttätigkeit im In- und Ausland, er konzertierte mit renommierten Streichquartet- ten wie dem Melos Quartett und bekannten Künstlern [...] Steinhausen a. d. Rottum Freitag, 19. April Karfreitag Herz Jesu: 09.00-10.00 Uhr Beichtgelegenheit 10.00-11.00 Uhr Beichtgelegenheit 09.00 Uhr Kreuzwegandacht Kolpingfa- milie 10.00 Uhr Frauen-Kreuzwegandacht [...] alle Mitglieder diese Versammlung zahlreich zu be- suchen. Anträge sind schriftlich spätestens 3 Tage (23. April) vor der Mitgliederversammlung bei Stefan Müller einzureichen. Tagesordnung: 1. Bericht des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2019
hochwasserschutzfibel_2_1.pdf

werden die Deiche und Dämme an un- seren Gewässern mit beginnendem Einstau ständig be- obachtet. Zeigen sich erste Anzeichen für ein mögliches Versagen, beginnt die Deichwehr mit Deichverteidi- gungsmaßnahmen [...] werden die Deiche und Dämme an unseren Gewäs- sern mit beginnendem Einstau ständig beobachtet. Zeigen sich erste Anzeichen für ein mögliches Versagen, beginnt die Deichwehr mit Deichverteidigungs- maßnahmen [...] Außen- und Innenbereich des Gebäudes zum Abpumpen des anfallen- den Wassers vorgesehen werden. Grundregel: Ein Einsatz von Hochwasserschutzwänden ist nur dann sinnvoll, wenn gleichzeitig ein ausreichen- der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
OAZ_KW_35-2019.pdf

die verschiedenen raumbe- deutsamen Belange im Untersuchungsraum zusammenzuführen und einen Interessenausgleich zu schaffen. Voraussetzung ist jedoch der Rückbau der bestehenden B 312 zwischen Erlenmoos [...] Öchsle Schmalspurbahnvereins, die am Sonntag, 8. September, über die Bühne geht. Los geht es am gleichzeitigen Tag des offenen Denkmals um 10 Uhr auf dem Bahnhofsgelände in Ochsenhausen. Der Verein hat auch [...] en ab 10 Uhr spielen die Heggelbacher Stadel- musikanten. Bewirtet wird wie auch später beim reichhaltigen Mittagstisch und zur Kaffeezeit in und um den Lokschuppen in Ochsenhausen. Die Waschfrauen laden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2019
friedhofsatzung_aktuell_0.pdf

2 sind dem Verantwortlichen vorher anzudrohen. VII. Benutzung der Leichenhalle § 22 (1) Die Leichenhalle dient der Aufnahme der Leichen bis zur Bestattung. (2) Sofern keine gesundheitlichen oder sonstigen [...] - Erlenmoos. Er dient der Bestattung verstorbener Einwohner aus dem Mitgliedsbereich des Friedhofverbands und der in diesem Bereich verstorbenen oder tot aufgefundenen Personen ohne Wohnsitz oder mit [...] Ruhezeit Die Ruhezeit der Leichen und Aschen beträgt 20 Jahre, bei Kindern, die vor Vollendung des 10. Lebensjahres verstorben sind 10 Jahre. § 9 Umbettungen (1) Umbettungen von Leichen und Aschen bedürfen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017