Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 420 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 420.
Friedhofsatzung_Reinstetten_Laubach_Stand_13.12.2022_1.pdf

Grabstätten zur Verfügung gestellt: a) Reihengräber b) einstellige Wahlgräber c) mehrstellige Wahlgräber d) Urnenreihengräber, e) Urnenwahlgräber, f) Urnenwand. (2) Ein Anspruch auf Überlassung einer Grabstätte [...] Ochsenhausen bekanntgegeben. (5) Absätze 1 bis 4 gelten auch für Urnengräber entsprechend. § 12 Wahlgräber (1) Wahlgräber sind Grabstätten für Erdbestattungen, an denen ein Nutzungsrecht verliehen wird. Das Nu [...] Gegenstände sorgt. § 12a Urnenreihen- und Urnenwahlgräbern, Urnenwand (1) Aschen dürfen beigesetzt werden in a) Urnenreihengräbern (Erdbestattung), b) Urnenwahlgräbern (Erdbestattung), c) Urnenwand d) außerdem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Gebührensatzung_Friedhofverband_Ochsenhausen-Erlenmoos.pdf

332 Grabstein Urnengemeinschaftsgrabfeld 280,00 € 2.34 einstellige Wahlgräber – bis 2 Personen 2.720,00 € 2.35 mehrstellige Wahlgräber – bis 4 Personen 3.840,00 € 2.36 jede weitere Grabstelle 1.130,00 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
Gigelberg_II_Textteil.pdf

Saatgut am Rand der Hecke ist eine schattverträgliche Mischung zu wählen. Zur Auswahl der Strauch- und Baumarten, Vorgaben zur Auswahl des Saatguts, Pflanz- und Pflegehinweisen s. auch Kapitel Kap. 10 [...] Arten zu wählen. Diese sind in einem Pflanz- und Reihenabstand von 1,5 m x 1,5 m im Dreiecksverband zu pflanzen, dabei sind je Art sind 3- 5 Pflanzen als Gruppe zu setzen. Die Artenauswahl erfolgt gemäß [...] ten und Vorgaben für die Ausführung in Kap. 9.5 und 9.6 sind zu beachten. Zur Auswahl der Baumarten, Vorgaben zur Auswahl des Saatguts, Pflanz- und Pflegehinweisen s. auch Kapitel Kap. 10.4 und 10.5. 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2024
Hauptsatzung_der_Stadt_Ochsenhausen_Stand_25.10.2023.pdf

des Bürgermeisters § 11 VI. Stadtteile Benennung der Stadtteile § 12 VII. Unechte Teilortswahl Unechte Teilortswahl § 13 VIII. Ortschaftsverfassung Einrichtung von Ortschaften § 14 Bildung und Zusammensetzung [...] jeweils die Gemar- kungen der früheren Gemeinden gleichen Namens. 9 VII. Unechte Teilortswahl § 13 Unechte Teilortswahl (1) Von den in § 12 Abs. 1 genannten Stadtteilen bilden je einen Wohnbezirk i. S [...] Gemeinderat sind nach Maßgabe des Absatzes 2 mit Vertretern dieser Wohnbezirke zu besetzen (unechte Teilortswahl). (2) Die Sitze im Gemeinderat werden wie folgt auf die einzelnen Wohnbezirke verteilt: 2.1 Wohnbezirk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023
Hinweise_zur_Grundsteuerreform__2022.pdf

werden. Nähere Informationen zur ELSTER-Registrierung finden Sie unter www.elster.de/ eportal/registrierung-auswahl. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig zu registrieren, da der Anmeldeprozess ei-nige Zeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2021
Kooperationserlass_Lärmaktionsplanung_vom_29.10.2018.pdf

hutzbehörde - höhere Straßenverkehrsbehörde Stuttgart 29. Oktober 2018 Name Christopher Stange Durchwahl 0711 231-5672 E-Mail christopher.stange@vm.bwl.de Aktenzeichen 4-8826.15/75 (Bitte bei Antwort angeben [...] nie noch das Bundes-Immissionsschutzgesetz ma- chen weitergehende Vorgaben zur Identifizierung, Auswahl, Abgrenzung und Festle- gung ruhiger Gebiete. Das Verkehrsministerium plant Anfang 2019 einen Pr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
OAZ_KW-50-2021.pdf

Naturkindergartens Fürstenwald und den neuen Kindergarten Walburga bis zum Ergebnis der Landtags- und Bundestagswahl. Im Zentrum steht einmal mehr die Corona-Pan- demie, die mit ihren Einschränkungen das zu Ende [...] Jahreshauptversammlung konnten wir durchführen und wenigs- tens den Vorstand für weitere zwei Jahre wählen. Die Zahl der Mitglieder konnte von 299 auf aktuell 310 weiter gesteigert werden, ein toller Ver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
OAZ_KW1-2-2022.pdf

nachrückenden Gemeinderates 9. Neubildung von Gremien infolge des Ausscheidens eines Gemeinderates 10. Wahl des II. Bürgermeister-Stellvertreters 11. Bebauungsplanverfahren „Gewerbezentrum Ochsenhausen – 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2022
OAZ_KW_01-02_2020.pdf

der letzten Wahl im Jahr 2015 lag die Beteiligung der Ka- tholiken an der Wahl bei 23 %, der Anteil der gewählten Frauen lag bei 52 %. Wahlvorschläge können bis zum 2.2.20 bei den Wahlvorständen eingereicht [...] gart in ihren 1.123 Gemeinden Kir- chengemeinde- und Pastoralräte. 1.600.000 Katholiken sind wahlberechtigt. In der neuen Kirchengemeindeordnung vom 1. März 2019 ist der Kirchengemeinderat gestärkt worden: [...] 01.20 · Ochsenhauser Anzeiger 7 der Kirchengemeinde ab 16 Jahren dürfen den Kirchengemein- derat wählen Zuständig sind die Räte für alle wesentlichen Angelegenheiten in der Kirchengemeinde. Sie entscheiden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_03_2020.pdf

müssen die Wahlvorschläge beim Wahlausschuss ein- gegangen sein. Wahlberechtigt (aktives Wahlrecht) sind Gemein- demitglieder ab 16 Jahren. Wählbar (passives Wahlrecht) sind wahlberechtigte Gemeindemitglieder [...] zu machen. Die Wahlvorschläge können bis spätestens 2. Februar 2020 beim Wahlausschuss eingereicht werden. Der Wahlausschuss zur Wahl des Kirchengemeinderates ruft alle wahlberechtigten Gemeindemitglieder [...] Robert Gerner, GR Wahl des Kirchengemeinderates Ochsenhau- sen/Erlenmoos am 22. März 2020 Einreichung von Wahlvorschlägen Die wahlberechtigten Gemeindemitglieder haben das Recht, für die Wahl des Kirchen- [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021