Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "%c".
Es wurden 440 Ergebnisse in 134 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 440.
OAZ_KW_48-2024.pdf

Spenden für die Kinder in Not zu sammeln. Zu Beginn eines neuen Jahres schreiben sie die Buchstaben „C+M+B“ an die Türen von Häusern und Wohnungen und sagen damit zu den Bewohnern: „Christus segne dieses [...] dem Motto „Oratorio de Noël“. In Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert für Harfe, Flöte und Or- chester in C, KV 299, übernimmt die gebürtige Biberacherin Maria Hauptmann den Harfen – Solopart. Gemeinsam mit der [...] pvereinochsenhausenev.weebly.com/uploads/ 1/1/6/2/11629423/2025_kneipp_einladung_und_anmeldung_ kr%C3%A4uterfest_14102024_v1.pdf An dieser Stelle danken wir auch allen Mitgliedern des Kneipp Verein Oc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
09.12.2024_Umweltbericht_Ziegeläcker.pdf

Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 8,8 °C, der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 18,0 °C, während der kälteste Monat mit im Mittel -0.2 °C der Januar ist. Über die lufthygienische Situation [...] Ausgleichs- bzw. CEF-Maßnahmen i. S. v. § 44 Abs. 5 Satz 2 und 3 BNatSchG) 63 5 Planungsalternativen 64 C Zusätzliche Angaben zur Planung 66 6 Methodik und technische Verfahren 66 7 Schwierigkeiten bei der [...] kungsprognosen auch die denkbaren Auswirkungen bei Nichtdurchführung der Planung behandelt, wird in Kapitel C6 (Methodik und technische Verfahren) des gegenständlichen Umweltberichts detail- liert dargestellt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
09.12.2024_Satzungen_Ziegeläcker.pdf

Entwurf | Stand: 19.11.2024 A. Planungsrechtliche Festsetzungen (BauGB) B. Örtliche Bauvorschriften (LBO) C. Begründung Änderungen zum Vorentwurf in blau www.lars-consult.de Seite 2 von 45 GEGENSTAND Bebauungsplan [...] Bauvorschriften 16 2 Kennzeichnung und nachrichtliche Übernahmen 17 2.1 Örtliche Bauvorschriften 17 C Begründung 18 1 Planungsrechtliche Voraussetzungen 18 1.1 Anlass und Ziele der Planung 18 2 Das Plangebiet [...] a) den zeichnerischen Festsetzungen vom __.__.____, b) den textlichen Festsetzungen vom __.__.____, c) dem Umweltbericht vom __.__.____ Dem Bebauungsplan ist eine Begründung in der Fassung vom __.__.____[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
OAZ_KW_47-2024.pdf

übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das Perso- nalmanagement der Bundeswehr aufgrund § 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher [...] oder Absenkbetrieb stellen. 4. Temperatur nachts senken: Die Raumtemperatur sollte nicht unter 16 °C sinken. Bei besonders kalten Nächten lieber auf Nachtabsenkung als auf Abschaltung stellen. 5. Moderne [...] Spenden für die Kinder in Not zu sammeln. Zu Beginn eines neuen Jahres schreiben sie die Buchstaben „C+M+B“ an die Türen von Häusern und Wohnungen und sagen damit zu den Bewohnern: „Christus segne dieses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
OAZ_KW_46-2024.pdf

7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahlen a) Vorsitzende (2 J.) b) stellvertr. Vorsitzende (2 J.) c) Jugendvertreterin (2 J.) d) Migrantenvertreterin (2 J.) e) Kassier (2 J) f) Kassenprüfer*in (2 J.) [...] zu bringen. Hier ein Link zum AK : https://www.bund-bc.de/arbeitskreise/klima-energie- mobilitaet/#c52705 Ein erster Vortrag einer 6 teiligen Vortragsreihe zu nachhalti- gen Energien mit dem Thema „Kl [...] folgten der „Pathfinders March“, „Summertime“ und die „Pennsylvania Polka“, bevor mit „Radioactive“, „Y.M.C.A.“, „I will survive“ und „The Final Countdown“ Rock- und Popsongs zum Mitsingen und Mitklatschen ertönten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
OAZ_KW_45-2024.pdf

Auszug der wichtigsten Parameter. Messergebnis Grenzwerte pH-Wert 7,58 6,5 - 9,5 Leitfähigkeit bei 25°C 525 µS/cm 2.790 μS/cm Nitrat (NO3) 36 mg/l 50 mg/l Calcium 90,1 mg/l Magnesium (Mg) 8,9 mg/l Die im [...] Dienstags von 09.00 bis 16:30 Uhr Terminvereinbarung unter: Telefon: 07351 8095-216, E-Mail: hoffmann.c@caritas-biberach-saulgau.de Sprechstunde für Menschen mit einer Suchterkrankung und deren Angehörige [...] 6 ; vor der Veranstaltung : Heißgetränke u. Frühstücksgebäck, ges. Kosten : acht Euro ; Infos bei C. Zimmermann, Tel. 07352 / 8662 oder M. Ruf-Bauer, Tel. 07352 / 689. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
OAZ_KW_44-2024.pdf

Sender Eileen 5c Hr. Klaile Fr. Tochttermann Neher Annika Maucher Dr., Stefanie 6a Fr. Döderlein Hr. Hirsch Prestel Corinna Hiller Vanessa 6b Fr. Junger Hr. Schwenk Lohmann Martina Lachs Karin 6c Fr. Braunmüller [...] aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht. (1. Timotheus 6,15b.16a.c) 8 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 44 · 31.10.2024 09.15 Uhr Gottesdienst im Evang. Gemeindezentrum [...] Trick Griffin Birgit Heinzl Simone 7b Fr. Eisele Fr. Fleischmann Schöllhorn Stefanie Martin Andrea 7c Hr. Dominique Fr. Gottschling Hagemann Fabian Buck Andrea 8a Hr. Kübler Fr. Hagen Fr. Cankovic-Bozler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Gruppenwaserversorgung_Wasseruntersuchung_Ergebnis_2024.pdf

tur VU NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 pH-Wert VU NG DIN EN ISO 10523 (C5): 2012-04 Temperatur pH-Wert VU NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Leitfähigkeit bei 25°C VU NG DIN EN 27888 (C8): 1993-11 Chemische Parameter [...] (D20): 2009-07 pH-Wert JT NG DIN EN ISO 10523 (C5): 2012-04 Temperatur pH-Wert JT NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Calcitlösekapazität (ber.) JT NG DIN 38404-10 (C10): 2012-12 Vergleichswerte Grenz- werte Referenz [...] Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,1 mmol/l mmol/l °C 0,1 mmol/l °C 0,1 mmol/l °C 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,05 mmol/l 0,04 °dH 0,01 mmol/l 5 mg/l 3 mg/l 0,2 mg/l 0,6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
OAZ_KW_43-2024.pdf

aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht, (1. Timotheus 6,15b.26a.c) 09.15 Uhr Gottesdienst im Evang. Gemeindezentrum Ochsen- hausen, Poststr. 48 mit Pfrin Margit Bleher [...] 01578-5573207 oder unter: www.menschlich-ehrlich.de Wir freuen uns auf deine Bewerbung! illerSENIO c/o Caritasverein Illertissen gGmbH, Personalreferat Vogelstraße 8, 89269 Vöhringen, Tel: 07306 / 9677-135[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
2024-10-31_Energie-und_CO2-Bilanz.pdf

40.000 60.000 80.000 100.000 120.000 Wärmeverbrauch Wärmeerzeugung erneuerbar W Ä R M EV ER B R A U C H U N D - ER ZE U G U N G IN M W H WÄRMEVERBRAUCHVERBRAUCH, NACHHALTIGE WÄRMEERZEUGUNG 2021 2 Energie- [...] 000 20.000 30.000 40.000 50.000 60.000 Stromverbrauch Stromerzeugung erneuerbar ST R O M V ER B R A U C H U N D - ER ZE U G U N G I N M W H STROMVERBRAUCH, NACHHALTIGE STROMERZEUGUNG 2021 3 Energie- und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024