Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 644 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 644.
Anlage_1_Bestandsplan_02_-_02.4_-_85.pdf

FNP Ausweisung AUFTRAGGEBER PROJEKT TITEL PLANZEIC HNUNG PROJEKT NR.: MASSTAB BEARBEITER GEZEICHNET GEPRÜFT ZEICHNUNG NR.: DATUM Anlage 1: Stadt Ochsenhausen Bestandsplan Flächen 02, 02.4 und 85 1:2.500 [...] 85 02 02.4 Legende Änderungsbereiche Flurstücksgrenzen Bestandsbiotope Feldgehölz, Gebüsch Ackerfläche Intensivgrünland Staudenfluren, Säume, Ruderalflur Straße, Weg, Parkplatz Biotopverbund mittlere Standorte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
Wichtige_Information_für_Bauherren_Grundstückseigentümer_Anschlussnehmer_barrierefrei.pdf

Zustandes. Weiter heißt es: Hausanschlussleitungen sind in ausreichend trockene Räume einzuführen. Der Raum und die Leitungsteile müssen leicht zugänglich sein. Die Leitungsteile dürfen nicht der Gefahr [...] Jahre Ihre sichere und stabile Versorgung mit Trinkwasser gewährleisten. Deshalb sind nicht nur zahlreiche technische Regeln bei der Errichtung einzuhalten, sondern darüber hinaus ist die Einhaltung bestimmter [...] sicheren Errichtung der Hausanschlussleitung ist der Anschlussnehmer verantwortlich. Es obliegt gleichermaßen dem Eigentümer, die Zugänglichkeit des Hausanschlussraumes zu regeln (DIN 18012 „Hausanschlussräume“)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2020
Aufgrabungsgenehmigung_Richtlinien_und_Vorschriften__003__-barrierefrei.pdf

Verkehrsflächenbefestigung so wiederherzustellen, dass sie dem ursprünglichen Zustand technisch gleichwertig ist. Die folgenden Richtlinien wurden auf der Grundlage der Allgemeinen Technischen Vertragsb [...] Ochsenhausen schriftlich (per Post, Fax oder E-Mail) auf dem Antragsformular des Tiefbauamtes einzureichen. Das Antragsformular ist auf der Internet-Seite der Stadt Ochsenhausen verfügbar oder wird auf [...] ng auch vorab telefonisch (07352 9220-63) erfolgen. Der schriftliche Antrag ist unverzüglich nachzureichen. Bei Aufgrabungen größeren Umfangs (mehrere zusammengehörige Aufgrabungsstellen, Kopflöcher, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2020
Benutzungs-_u_Gebuehrenordnung_Friedhof_Mittelbuch_Stand_13.12.2022.pdf

1) Die Gebühr für die Benutzung der Friedhofshalle beträgt 231,00 € je Leiche. 2) Die Gebühr für die Benutzung der Leichenzelle beträgt 42,00 € je angefangenen Tag. 3) Umsatzsteuer: Soweit die Leistungen [...] in Mittelbuch ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Ochsenhausen. Sie dient der Aufnahme von Leichen bis zur Bestattung und darf nur in Begleitung eines Angehörigen, des Friedhofpersonals oder der Gemeinde [...] jeweils festgelegten Höhe. § 7 Inkrafttreten 1) Diese Satzung tritt am 01.01.2017 in Kraft. 2) Gleichzeitig tritt die Satzung vom 25.06.2014 außer Kraft. Ochsenhausen, 15.12.2016 Denzel Bürgermeister Hinweis:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2023
OAZ_KW_29-2020.pdf

Vorstellung des Leistungsportfolios - Beauftragung Organisationsuntersuchung Technische Betriebe, Bereich Bauhof/Gärtnerei 5. Ortschaftsräte Mittelbuch und Reinstetten - Vorstellung der Untersuchungsergebnisse [...] den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstunden: Tel. 116117 (Unter dieser Nummer erreichen Sie auch den zahnärztlichen, kinderärztlichen und den augenärztlichen Notfalldienst.) Montag bis [...] gelten weiterhin! 16. Sonntag im Jahreskreis A: Vom Unkraut im Acker (Matthä- us 13,24-33) Das Gleichnis im Sonntags-Evangelium will uns Gottes Wort als Nahrung, Kraft und Ermutigung nahebringen, besonders[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
Ochsenhausen_Energie-_und_CO2-Bilanz_2017.pdf

Ochsenhausen Datenjahr 2017 Vergleich der Quellenbezogenen CO₂-Emissionen CO₂-Emissionen in Tonnen Kommune Datenjahr Einwohner CO₂-Emissionen CO₂-Emissionen pro Einwohner Vergleich zu Baden- Württemberg Land [...] Ochsenhausen Datenjahr 2017 Vergleich der Verursacherbezogenen CO₂-Emissionen CO₂-Emissionen in Tonnen Kommune Datenjahr Einwohner CO₂-Emissionen CO₂-Emissionen pro Einwohner Vergleich zu Baden- Württemberg [...] 2015 15.810 3.079 15.572 34.460 2016 16.054 3.235 15.912 35.201 2017 16.409 5.086 15.924 37.419 Vergleich zu 1995 -32,2% +37,7% +5,0% -13,1% Durchschnittilche Veränderung pro Jahr -1,5% +1,7% +0,2% -0,6%[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2022
Antrag_auf_Ausstellung_einer_Konzession_barrierefrei_09.04.2021.pdf

__________ von unserem Unternehmen im Bereich Wasser eingesetzt. Für die Bearbeitung müssen folgende Unterlagen als Anlage bei der Stadt Ochsenhausen eingereicht werden. ☐ unterschriebenes Deckblatt Ausführung [...] Telefon 07352 9220-61 stadtbauamt@ochsenhausen.de Hiermit beantragen wir, in das Installateur Verzeichnis der Stadt Ochsenhausen aufgenommen zu werden und uns eine Konzession auf Grundlagen der nach dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2021
5.3_BE_5901-01_2021-06-01_Beschreibung_Entwicklungsflächen_ERLENMOOS.pdf

2017 der Einzelfläche FNP Stand 01.06.2021 Flächen Nr.: 30 Kommune: Gemeinde Erlenmoos Teilort: Eichbühl Art der Fläche Stand: 18.12.2017: gepl. Wohnbaufläche 01.06.2021: gepl. Wohnbaufläche Größe der [...] Entwicklungsfläche für Wohnbau ausgewiesenen Flächen Nr. 112 nach Oberstetten (0,63ha) und Nr. 113 nach Eichbühl (0,27 ha) verschoben. Zusammenfassung aus Umweltbericht Flurbilanz: Vorrangfläche 2 FFH-Verträglichkeit: [...] 2017 der Einzelfläche FNP Stand 01.06.2021 Flächen Nr.: 83.1 Kommune: Gemeinde Erlenmoos Teilort: Eichbühl Art der Fläche Stand: 18.12.2017: gepl. Wohnbaufläche 01.06.2021: gepl. Wohnbaufläche Größe der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 693,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
Antrag_auf_Verlängerung_einer_Konzession_barrierefrei_09.04.2021.docx.pdf

__________ von unserem Unternehmen im Bereich Wasser eingesetzt. Für die Bearbeitung müssen folgende Unterlagen als Anlage bei der Stadt Ochsenhausen eingereicht werden. ☐ unterschriebenes Deckblatt Ausführung [...] 9220-61 stadtbauamt@ochsenhausen.de Hiermit beantragen wir, unsere Eintragung im Installateur Verzeichnis der Stadt Ochsenhausen zu verlängern und uns eine Konzession auf Grundlagen der nach dem Zeitpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2021
Aufstellungsbeschluss_Dietenwenger_Straße_IV_-_Bekanntmachung_vom_23.12.2022.pdf

„Dietenwenger Straße III“. Besondere Tier- und Pflanzenvorkommen sind im Planbereich nicht bekannt. Geschützte Biotope sind im Planbereich keine vorhanden. Die Planfläche wird bisher landwirtschaftlich genutzt [...] Aufstellungsbeschluss am 07.12.2022 in öffentlicher Sitzung im Ortschaftsrat Mittelbuch. Der Geltungsbereich ist dem nachfolgend abgedruckten Lageplan vom 17.11.2022 zu entnehmen. Über die Ziele und Zwecke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022