Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 644 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 644.
Kooperationserlass_Lärmaktionsplanung_vom_29.10.2018.pdf

zwischen Maßnahmenbereichen Lücken- schlüsse bis maximal 300 Meter Länge erfolgen. Der Aspekt der Leichtigkeit des Verkehrs ist nicht pauschal in die Abwägung einzu- stellen, sondern muss hinreichend quantifiziert [...] hiervon abweichende Auffassung vertritt. 1.3 Qualifizierte Lärmaktionsplanung Lärmbelastungen oberhalb von 65 dB(A) am Tag und 55 dB(A) in der Nacht liegen in einem gesundheitskritischen Bereich. Daher [...] aber nicht erfasste Lärmprobleme und Gebiete mit offensichtlicher Mehrfachbelastung. Dies erleichtertgleichzeitig die Beurteilung von Verkehrsverlagerungseffekten, die mit angedachten Lärmschutzmaßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
OAZ_KW_27-2020.pdf

Karl-Heinrich Gils und Irene Richter vom Fachbereich „Hilfen im Alter“ der Diakonie Biberach und Daniela Wiedemann von der Caritas Biberach-Saulgau einhellig. In zahlreichen Telefonaten oder E-Mail-Kontakten [...] en Aufschwung genommen und ist ein wirtschaftlich erfolgreicher Standort im östlichen Landkreis Biberach. Die Gemeinde Kirchdorf sucht für den Bereich Finanzen: Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die [...] Verfügung. Bei der Verteilung der Fahrgäste im Zug ist unser Personal gerne behilflich, um ei- nen ausreichenden Abstand der Fahrgäste zu gewährleisten. Bei einer Sitzplatzkapazität von gesamt rund 500 Sitzplätzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
Anlage_12_Bewertungsmatrix.pdf

42,00 13.80a Naturnahe Bereiche eines natürlichen Stillgewässers 53 53,00 54,33 57,00 58,33 59,66 60,33 61,00 61,66 62,33 63,66 65,00 66,33 67,66 69,00 13.80b Naturnahe Bereiche eines anthropogenen St [...] 33 36,66 37,33 38,00 38,66 39,33 40,66 42,00 43,33 44,66 46,00 13.90a Naturferner Bereich eines Sees, Weihers oder Teichs 11 11,00 12,33 15,00 16,33 17,66 18,33 19,00 19,66 20,33 21,66 23,00 24,33 25,66 [...] kann ggf. erweitert werden. Anlage 12: Bewertungsmatrix für die überschlägigen Eingriffs-Ausgleichs-BilanzenAusgleichsbedarf in Abhängigkeit von Bodenwertigkeit und Biotoptyp nach ÖKVO 2010[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
Plakatierungserlaubnis_beantragen__D_.pdf

dem Serviceportal werden Ihre Daten nicht länger gespeichert, als sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke benötigt werden. Von Ihnen zwischengespeicherte Anträge, die nicht abgeschickt wurden, werden nach [...] Serviceportal ein persönliches Servicekonto ein. Damit können Sie Ihren Antrag starten, bearbeiten, zwischenspeichern und auch abschicken. Erhalten Sie die Entscheidung über Ihren Antrag in Ihr Servicekonto-Postfach [...] dortigen Datenschutzbeauftragten Den Behördlichen Datenschutzbeauftragten der Stadt Ochsenhausen erreichen Sie unter: Komm.ONE - Anstalt des öffentlichen Rechts Krailenshaldenstraße 44 70469 Stuttgart Telefon:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2023
Wohnungsgeber-Bescheinigung_ausstellen__D_.pdf

werden ab sofort gespeichert und nach § 14 Abs. 2 Bundesmeldegesetz 1 Jahr nach dem Wegzug oder Tod des Einwohners gelöscht. Auf dem Serviceportal werden Ihre Daten nicht länger gespeichert, als sie für die [...] Serviceportal ein persönliches Servicekonto ein. Damit können Sie Ihren Antrag starten, bearbeiten, zwischenspeichern und auch abschicken. Erhalten Sie die Entscheidung über Ihren Antrag in Ihr Servicekonto-Postfach [...] dortigen Datenschutzbeauftragten Den Behördlichen Datenschutzbeauftragten der Stadt Ochsenhausen erreichen Sie unter: Komm.ONE - Anstalt des öffentlichen Rechts Krailenshaldenstraße 44 70469 Stuttgart Telefon:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2021
Technische_Hinweise_für_Vertragsinstallationsunternehmen_barrierefrei.docx.pdf

üblichen Geschäftszeiten erreichen Sie uns im Schadensfall unter: Bereitschaftsdienst 0172/7850436 Im Schadensfall! ➢ Tiefer liegende Räume und Baugruben von Personen räumen ➢ Gefahrenbereich absichern ➢ Umgehend [...] Die Stadt Ochsenhausen prüft ihrerseits, ob die Versorgung mit Trinkwasser in ausreichender Menge und mit ausreichendem Druck sichergestellt ist. Arbeiten an den Anlagenteilen Hauseinführung (HE), Ha [...] des WVU, bei der das VIU den Hauptsitz im Versorgungsgebiet hat, ausreichend. 3.1.3 Werkstattausrüstung Das VIU muss ein ausreichendes Regelwerk in aktueller Fassung besitzen. Für den Nachweis gilt: M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 708,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021
Anlage_5_Bestandsplan_30_-_113.pdf

PROJEKT NR.: MASSTAB BEARBEITER GEZEICHNET GEPRÜFT ZEICHNUNG NR.: DATUM Anlage 5: Erlenmoos Bestandsplan Flächen 30 und 113 1:2.500 ZEEB/METTLER ULLMER 01.06.2021 18/101 Hörvelsinger Weg 6, 89081 Ulm Tel. [...] 30 113 Legende Änderungsbereiche Flurstücksgrenzen Bestandsbiotope Intensivgrünland ± 0 100 20050 Meter Bestehende FNP Ausweisung Geplante FNP Ausweisung AUFTRAGGEBER PROJEKT TITEL PLANZEIC HNUNG PROJEKT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
Hundesteuer_Ersatzmarke_beantragen__D_.pdf

dem Serviceportal werden Ihre Daten nicht länger gespeichert, als sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke benötigt werden. Von Ihnen zwischengespeicherte Anträge, die nicht abgeschickt wurden, werden nach [...] Serviceportal ein persönliches Servicekonto ein. Damit können Sie Ihren Antrag starten, bearbeiten, zwischenspeichern und auch abschicken. Erhalten Sie die Entscheidung über Ihren Antrag in Ihr Servicekonto-Postfach [...] dortigen Datenschutzbeauftragten Den Behördlichen Datenschutzbeauftragten der Stadt Ochsenhausen erreichen Sie unter: Komm.ONE - Anstalt des öffentlichen Rechts Krailenshaldenstraße 44 70469 Stuttgart Telefon:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2022
Gebührensatzung_Friedhofverband_Ochsenhausen-Erlenmoos.pdf

zu erstatten. 2.50 Benutzung der Leichenhalle 250,00 Euro 2.60 Benutzung der Leichenzelle (pro angefangenem Tag) 30,00 Euro 2.70 Benutzung des Sektionsraumes (je Leiche) inkl. Reinigung 100,00 Euro 2.80 [...] 04.2019 folgende Satzung beschlossen: § 1 die Anlage zur Friedhofs- und Gebührensatzung – Gebührenverzeichnis – erhält folgende Neufassung: 1. Verwaltungsgebühren 1.1 Genehmigung zur Beisetzung auswärtiger [...] auswärtiger Personen 35,00 € 1.2 Genehmigung zur Ausgrabung oder Umbettung von 35,00 € Leichen, Gebeinen oder Urnen 1.3 Genehmigung zur Aufstellung und Änderung von Änderung von Grabmalen 35,00 € 2. Benutzu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
Verbandssatzung_AZV_Mittleres_Rottumtal_Stand_18.05.2022.pdf

Änderung vom 18.05.2022 (Inkrafttreten rückwirkend zum 01.01.2018) Vorbemerkung: Die Ortschaften - Eichen, Reinstetten und Goppertshofen, Stadt Ochsenhausen - Hürbel, Zillishausen, Simmisweiler, Reinhardshof [...] Sägmühle und Allmethofen, Gemeinde Gutenzell-Hürbel - Schönebürg, Gemeinde Schwendi - Erlenmoos-West, Eichbühl und Oberstetten, Gemeinde Erlenmoos sind bisher an keine Kläranlage angeschlossen. Die Abwässer [...] Kläran- lage notwendig, da die im Jahr 1964 erstellte Anlage die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit er- reicht. Auf Grund der inzwischen durchgeführten Untersuchungen bietet sich an, die Ab- wässer gemeinsam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 169,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022