Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 627 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 627.
OAZ_KW_24-2021.pdf

chitektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsver- fahren „Beispielhaftes Bauen Landkreis Biberach 2015 – 2021“ aus. Gesucht sind realisierte Objekte aus den Bereichen Wohnen, Wohnumfeld, öffentliche Bauten [...] Blasorchester, Streichorchester oder sogar in einer BigBand. Da die Querflöte die höchsten Töne spielen kann, dürfen wir auch fast immer die Melodie spielen! Corinna Henger Die Griffe sind gleich wie bei der [...] Kräuter ziehen. Mit etwas Einfallsreichtum entstehen die unglaublichsten „Miniaturgärten“. Auch das Thema Selbstversorgung ist aktuell wie lange nicht mehr. Sie müssen sich nicht gleich vom Stromnetz abklemmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2021
OAZ_KW_39-2020.pdf

arkt im Himmel- reich des Barock. „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen“, unterstreicht Oli- ver Schiele, der Vorsitzende des Gewerbevereins Ochsenhausen. Es seien zahlreiche Varianten geprüft [...] nicht mehr als 100 Besucher gleichzeitig im Bad aufhalten. Im Sanitär- und Duschbereich sind maximal fünf Personen zuge- lassen, im WC-Bereich eine. Das Bäderteam hat im Duschbereich jede zweite Dusche außer [...] rkt im Himmelreich des Barock“ abgesagt Die Stadtverwaltung und der Gewerbeverein Ochsenhausen ha- ben sich angesichts der Corona-Pandemie dazu entschlossen, den „Weihnachtsmarkt im Himmelreich des Barock“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_41-2020.pdf

Katrin Schütz, über- reichte den mit 5 000 Euro dotieren Preis in ihrer Funktion als Oberste Denkmalschutzbehörde und zugleich Kuratoriumsvorsit- zende der Stiftung. Die Auszeichnung erhielt der Verein für [...] die Auszeichnung der Firma Wölfle GmbH als „ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ durch den stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl Mitte September. Die Auszeichnung werde [...] wer- de. Es sei vorgesehen, damit im Bereich des Feuerwehrhauses zu beginnen. Dafür würden derzeit Angebote eingeholt. Außerdem sei vorstellbar, einen weiteren Bereich entlang des Geh- und Rad- wegs als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_26-2020.pdf

Aushänge im Bade- und Liegebereich zu beachten. „Bitte nehmen Sie gegenseitig Rücksicht aufeinander, damit alle ihren Aufenthalt im Naturbad bestmöglich genießen können“. Im Eingangsbereich sowie in den Umkleiden [...] Karl-Heinrich Gils und Irene Richter vom Fachbereich „Hilfen im Alter“ der Diakonie Biberach und Daniela Wiedemann von der Caritas Biberach-Saulgau einhellig. In zahlreichen Telefonaten oder E-Mail-Kontakten [...] gesucht sind, kann man neben dem Musik- verein auch beispielsweise in einem Streichorchester mitspielen. Das Horn hat öfters die gleichen Melodien wie das Tenorhorn und das Saxophon zu spielen. Darüber hinaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_44-2021.pdf

um eine sogenann- te Herdenimmunität zu erreichen. Hierdurch käme die weitere Ausbreitung zum Erliegen. Um schnell zu helfen wurden viele Impfstoffe gleichzeitig entwickelt, erprobt und zugelassen, so viele [...] Johnson und Moderna. Es werden sowohl Erst- und Zweitimpfungen als auch Booster-Impfungen verab- reicht. Wer sich impfen lassen möchte, kann ohne vorherige Terminvereinbarung spontan zum EDEKA Markt kommen [...] n war die Freude groß. „Für die Kinder und deren Eltern waren die vergangenen Monate nicht immer leicht – und für uns natürlich auch nicht. Diese Spende ist eine ganz tolle Geste, die sehr guttut“, dankten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
OAZ_KW_27-2021.pdf

die zusammen eine Million Tonnen CO2 einsparen. „Das ist zu schaffen und wäre gleichzei- tig ein beeindruckendes Zeichen für den Klimaschutz“, ist sich der Initiator der Klimawette, Dr. Michael Bilharz [...] ein ausreichender Sichtwinkel für die Verkehrsteilnehmer gegeben ist. Gegebenenfalls ist dafür Sor- ge zu tragen, dass die verkehrsbehindernden Anpflanzungen im Einmündungs- bzw. Kreuzungsbereich mindestens [...] dafür sorgen, dass diese nicht weiter entwässert werden. Denn Moore sind noch größere CO2-Speicher als Wälder: Sie speichern rund doppelt so viel wie aller Wald der Erde. Und das, obwohl sie nur drei Prozent[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2021
OAZ_KW_51-52_2021.pdf

unter anderem die Aspekte „Wohnungspolitischer Bereich“, „Städte- baulicher, architektonischer, ökologischer Bereich“ und „ener- getischer, technischer Bereich“ umfassen sollten. Dabei sollten Häuser- und [...] Dienst Mitarbeiter der Stadt Ochsenhausen ausgezeichnet Für insgesamt 180 Jahre im öffentlichen Dienst konnte Bürger‑ meister Andreas Denzel sechs Mitarbeiter auszeichnen. Bian‑ ca Besenfelder, Karin Kienle [...] Ochsenhausen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Biberach fort. Unterstützt wird das Mobile Impf-Team von ehrenamtlichen Helfern des DRK Ortsverbands Ochsenhausen. Verabreicht werden die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2022
OAZ_KW_36-2020.pdf

Freunden in der italienischen Partnerstadt Subiaco. Als sich in den Berichten mehr und mehr abzeichnete, dass zahlreiche Familien durch die Pandemie unter anderem von Arbeitslosigkeit betroffen waren, war für [...] unterschiedlichen Verbreitungswegen und Kanälen erreichen: Wie wird gewarnt? Eine Warnung kann Sie auf unterschiedlichen Verbreitungswegen und Kanälen erreichen: • Radio und Fernsehen • Internetseiten • Warn-Apps [...] Straße. Noch eine Woche länger, nämlich bis Freitag, 18. September 2020, muss die Kasernengasse im Bereich von Haus Nummer 25 gesperrt werden. Hier führt die Umleitung von der Kaser- nengasse über die Riedstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_29-2021.pdf

Querungshilfe an der „Ulmer Straße“ im Bereich der Einmündung „Untere Wiesen“ Langfristige Strategien zum Schutz vor Umgebungslärm: - Bau eines Kreisverkehrs Bereich B 312/Schloßstraße - Einbau lärmarmer [...] Querungshilfe an der „Ulmer Straße“ im Bereich der Einmündung „Untere Wiesen“ Langfristige Strategien zum Schutz vor Umgebungslärm: - Bau eines Kreisverkehrs Bereich B 312/Schloßstraße - Einbau lärmarmer [...] die große Fachkompetenz seiner Mit‑ arbeiterin, die sie in den wichtigen und verantwortungsvollen Bereichen, die ihr übertragen waren, mit großer Sorgfalt ange‑ wandt habe. Er wünschte seiner scheidenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021
OAZ_KW_22-2020.pdf

auf eine schlanke Linie… – beim Energieverbrauch? E-Bikes und Pedelecs Im Vergleich zu einem normalen Fahrrad wird die Reichweite mit einem E-Rad von ca. 5 km auf 10 bis 20 km erweitert. Für eine Strecke [...] für die ganze Seelsorgeeinheit sein. Fronleichnam: Blumenteppich der Kinder Leider ist dieses Jahr durch Corona alles etwas anders – so auch das Fronleichnamsfest. Es darf keine Prozession durch die Stra- [...] von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Da wegen der geltenden Hygiene‑ regelungen nur maximal 20 Personen gleichzeitig in die Galerie eingelassen werden können, werden größere Besuchergruppen um telefonische Voranmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021