Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 421 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 421.
Antragstellung_Architekt.pdf

33 11 22 Klicken Sie auf „Mein Unternehmenskonto“ 33 Anmelden mit Zertifikatsdatei/Passwort 44 Auswahl des Antragsverfahren/Onlinedienstes Klicken Sie „Entwurfsverfasser/in“ an und beginnen Sie mit dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Anwendungsfall_Zusammenarbeit_Architekt_Bauherrenschaft.pdf

Weise das Nutzerkonto BundID beantragt werden: https://www.elster.de/eportal/registrierung -auswahl/hinweis2 (Link kopieren!) Bitte die steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) bereithalten! 22 33[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Anzeigeformular_Trinkwasserversorgung_Gesunheitsamt.pdf

Absender: Name, Vorname Firma Anschrift PLZ / Ort (Vorwahl) Telefon / Fax / e-Mail 2. Hiermit zeige ich Folgendes an: Betrieb einer existierenden Anlage Inbetriebnahme einer Anlage Wiederinbetriebnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2018
Auskunftsersuchen_nach_Artikel_15_Abs._1_DSGVO.pdf

Text stellt ein Muster dar. Selbstverständlich sind Sie absolut frei, eine eigene Formulierung zu wählen und zu verwenden. 2. Der Verantwortliche muss Sie möglichst sicher identifizieren können, damit er[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2019
BE_5901-01_2021-06-01_Abwägung_Offenlage.pdf

Planungsträger eine ausreichende Grundlage für die Abwä- gung und Entscheidung hinsichtlich der Auswahl von Flächen für PV-Freiflächen- anlagen. 2.1.11 Dementsprechend bestehen aus regional übergeordneter [...] tivenprüfung und auf Grundlage der Er- gebnisse dieser Prüfung zu der Auffas- sung, dass bei der Auswahl der Flächen die Belange der Landwirtschaft in ange- messener Weise berücksichtigt wurden. Unter Abwägung [...] Planungsträ- ger eine ausreichende Grundlage für die Abwägung und Entscheidung hinsichtlich der Auswahl von Flächen für PV-Freiflä- chenanlagen. Die vom Naturschutzbeauftragten genann- ten Flächenkategorien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
BE_5901-02_2025-01-09_Abwägung_Offenlage_Stand_17-12-2024.pdf

verfahrens. 2.3.69 PV-Freiflächenanlagen Ochsenhausen — Darstellung von Ausschlussgebieten Die Vorauswahl zu den PV-Freiflächenanla- gen Ochsenhausen wird seitens der UNB begrüßt. Unabhängig von dieser [...] wurde der absehbare Kriterienka- talog des Landratsamts mit Stand April 2023 zur alternativen Standortwahl vor den Auf- stellungsbeschlüssen zu den Bauleitplanver- fahren Solarpark Gutenzell-Nord II und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
BE_5901-02_2025-01-09_Begründung_Stand_17-12-2024.pdf

ökologischen Wert der unter den Modulen befindlichen Boden- flächen mindern. Generell sollen bei der Standortwahl aber exponierte und weiterhin einsehbare Bereiche gemieden und effektive sichtverschattende E [...] lan Gutenzell-Hürbel, LARS consult, Bahnhofstraße 22, 87700 Memmingen vom 16.10.2023) Im Zuge der Wahl und Prüfung des Standortes sind insbesondere die Belange von Natur und Landschaft und die Inanspruchnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
Bewerbungsbogen_Mehrfamilien-_und_Reihenhausbauplätze_Gigelberg_II_A.pdf

Grundlage eines Beschlusses des Gemeinderats. Bei mehreren Bewerbungen behält sich die Verwaltung eine Vorauswahl der eingereichten Konzepte vor. 1. Zulassungsvoraussetzungen • Zugelassene Bewerber sind Bauträger [...] Bewerbungsfrist: 07.07.2025 - 08.08.2025 Vergabeentscheidung: Gemeinderatsentscheidung; ggfs. Vorauswahl durch die Verwaltung Grundstückskauf: Innerhalb von 3 Monaten nach Vergabebeschluss im Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2025
Bürgerbroschüre_2025.pdf

Gäste, Sie halten gerade die Broschüre „Ochsenhausen erleben 2025“ in Händen. Hier wartet eine große Auswahl an Festen und Veranstaltungen sowie Informationen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Zusätzlich [...] Bürgerbüro, Bahnhofstr. 11 Tel. 07352 9220-28 Vorzimmer Bürgermeister 2. OG Zimmer 07 Tel. 07352 9220-11 Wahlen 2. OG Zimmer 21 Tel. 07352 9220-21 Wassergebühren 1. OG Zimmer 17 Tel. 07352 9220-42 Weihnachtsmarkt [...] Wennedach Montag bis Sonntag 09:00 - 18:00 Uhr Stadtführungen Geführter Rundgang durch Ochsen- hausen wahlweise mit dem Areal der Klosteranlage. Sonderführungen wie Klosterschatzsuche für Kinder und Stadterk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Friedhofsatzung_Friedhofverband_Ochsenhausen-Erlenmoos_alle_Fassungen.pdf

Verfügung gestellt: a) Reihengräber für Sargbestattung und Urnen b) einstellige Wahlgräber c) mehrstellige Wahlgräber d) Urnenwahlgräber (Grabfelder, Urnenwände und Urnengemeinschaftsgrabfelder) (2) Ein Anspruch [...] vorher ortsüblich oder durch Hinweise auf dem betreffenden Grabfeld be- kannt gegeben. § 12 Wahlgräber (1) Wahlgräber sind Grabstätten für Erdbestattungen und die Beisetzung von Aschen, an denen ein Nutzungsrecht [...] bestimmte Person. (2) Nutzungsrechte an Wahlgräbern für Sargbestattungen werden auf Antrag auf die Dauer von 30 Jahren (Nutzungszeit) verliehen. Nutzungsrechte an Wahlgräbern für Urnenbestattungen werden auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018