Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "%c".
Es wurden 443 Ergebnisse in 101 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 443.
OAZ_KW_23-2025.pdf

Wertung B–Jugend: SV Sulmetingen – SGM 3:0 Wertung C-Jugend: SGM Binzwangen – SGM 3:3 Im entscheidenden Spiel beim Tabellenzweiten machte es un- sere C-Jugend spannend. In der ersten Hälfte vergab man eine [...] . Anmeldung bei Melanie Romer, Tel. 0176 41612594 oder über die Whats-App-Gruppe. C-Jugend feiert Meisterschaft Die C1-Jugend unserer Spielgemeinschaft mit dem SV Erlenmoos und dem SV Ochsenhausen sicherte [...] SGM Umlach/Dürnach – Fußball Jugend TSV Ummendorf – SV Ringschnait – SV Mittelbuch Meistertitel für C Jugend und E1 -Jugend Am letzten Spieltag der Jugendsaison gab es für unsere Teams nochmals Höhen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2025
Satzung_mit_Begründung_Solarpark_Mittelbuch.pdf

Satzung und Begründung A. Planungsrechtliche Festsetzungen (BauGB) B. Örtliche Bauvorschriften (LBO) C. Begründung www.lars-consult.de Seite 2 von 41 GEGENSTAND Bebauungsplan mit Grünordnung Freiflächen [...] Präambel Örtliche Bauvorschriften 16 6 Kennzeichnung und nachrichtliche Übernahmen 17 6.1 Planzeichen 17 C Begründung 18 1 Planungsrechtliche Voraussetzungen 18 1.1 Anlass und Ziele der Planung 18 2 Das Plangebiet [...] a) den zeichnerischen Festsetzungen vom 30.04.2025, b) den textlichen Festsetzungen vom 30.04.2025, c) dem Umweltbericht vom 30.04.2025. Dem Bebauungsplan ist eine Begründung in der Fassung vom 30.04.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
3.4_5901-02_02-A-Blatt_03.pdf

. . . . . . . . Vorsitzende der VVG FLÄCHENNUTZUNGSPLAN 2025 4. Änderung Nr. Art der Änderung B A C Datum Zeichen PAG Robert-Bosch-Straße 9 Telefon 07524 9726-0 88339 Bad Waldsee Ingenieurgesellschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
10.1_Solarleitplan_Gutenzell_Hürbel_Textteil.pdf

lich und netzverträglich erfolgen soll. Besondere Solaranlagen können auf nach § 48 Abs. 1 Nr. 5 a-c EEG definierten Ackerflächen erfolgen, die keine Moorböden sind und weder im Naturschutzgebiet noch [...] Rand der Fahrbahn. - durch besondere Solaranlagen im Sinne des § 48 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 lit. a, b oder c EEG, unter den Voraussetzungen, dass das Vorhaben in einem räumlich-funktionalen Zusammenhang mit einem [...] wenn es zur Nutzung solarer Strahlungsenergie durch besondere Solaranla- gen des § 48 Abs. 1 Nr. 5 a-c EEG dient und die Voraussetzungen erfüllt, in räumlich-funktionalem Zu- sammenhang mit einem land- oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Satzung_Begründung.pdf

Entwurf I Stand 10.12.2024 A. Planungsrechtliche Festsetzungen (BauGB) B. Örtliche Bauvorschriften (LBO) C. Begründung Änderungen zum Vorentwurf in blau www.lars-consult.de Seite 2 von 41 GEGENSTAND Bebauungsplan [...] Präambel Örtliche Bauvorschriften 16 2 Kennzeichnung und nachrichtliche Übernahmen 17 2.1 Planzeichen 17 C Begründung 18 1 Planungsrechtliche Voraussetzungen 18 1.1 Anlass und Ziele der Planung 18 2 Das Plangebiet [...] a) den zeichnerischen Festsetzungen vom __.__.____, b) den textlichen Festsetzungen vom __.__.____, c) dem Umweltbericht vom __.__.____ Dem Bebauungsplan ist eine Begründung in der Fassung vom __.__.____[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Umwetbericht_Solarpark_Mittelbuch.pdf

Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 8,8 °C, der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 18,0 °C, während der kälteste Monat mit im Mittel - 0.2 °C der Januar ist. Über die lufthygienische Situation [...] Kompensation der Eingriffsfolgen 49 4.3.1 Artenschutzfachliche Belange 52 5 Planungsalternativen 53 C Zusätzliche Angaben zur Planung 54 6 Methodik und technische Verfahren 54 7 Schwierigkeiten bei der [...] verbunden sein.“ Nach Anlage 1 Absatz 2 b des Baugesetzbuches in Bezug auf § 2 Absatz 4 und §§ 2 a und 4c, gehören u.a. folgende Angaben in den Umweltbericht: „eine Prognose über die Entwicklung des Umweltzu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
3.2_5901-02_02-A-Blatt_01.pdf

. . . . . . . . Vorsitzende der VVG FLÄCHENNUTZUNGSPLAN 2025 4. Änderung Nr. Art der Änderung B A C Datum Zeichen PAG Robert-Bosch-Straße 9 Telefon 07524 9726-0 88339 Bad Waldsee Ingenieurgesellschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
BE_5901-02_2025-01-09_Abwägung_Offenlage_Stand_17-12-2024.pdf

aaab-5c8e-47b3- 8826-6f59f91d6634&repositoryItemGlobalId=.Wasser.Hoch- wasser.Hochwasserrisikokar- ten.HWRBK_PUB_UDO.mml&mapSrs=EPSG%3A25832&ma pEx- tent=572838.1951848991%2C5325278.860807288%2C5746 31 [...] hin, dass es bei extremen Starkniederschlägen auch dort zu Überschwemmungen kommen kann. Ge- mäß § 78c (2) WHG ist die Errichtung neuer Heizölverbraucheranlagen in diesem Gebiet verboten. Weitere wasser [...] hin, dass es bei extremen Starkniederschlägen auch dort zu Überschwemmungen kommen kann. Ge- mäß § 78c (2) WHG ist die Errichtung neuer Heizölverbraucheranlagen in diesem Gebiet verboten. Weitere wasser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
3.3_5901-02_02-A-Blatt_02.pdf

. . . . . . . . Vorsitzende der VVG FLÄCHENNUTZUNGSPLAN 2025 4. Änderung Nr. Art der Änderung B A C Datum Zeichen PAG Robert-Bosch-Straße 9 Telefon 07524 9726-0 88339 Bad Waldsee Ingenieurgesellschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Umweltbericht.pdf

9 - B - Ausgleichskörper im Wasserkreislauf 9 - C - Filter und Puffer für Schadstoffe 9 - D - Sonderstandort für naturnahe Vegetation 9 - Mittel aus A - C oder Einstufung in Bewertungsklasse 4, falls D [...] 8 B - Ausgleichskörper im Wasserkreislauf 2 8 C - Filter und Puffer für Schadstoffe 3 12 D - Sonderstandort für naturnahe Vegetation - - Mittel aus A - C oder Einstufung in Bewertungsklasse 4, falls D [...] sgebiet weist ein relativ kühles, gemäßigtes Klima auf. Die Jahresmitteltempe- ratur liegt bei 8,3°C (Bezugsort Ochsenhausen-Mittelbuch), die mittlere jährliche Niederschlags- menge beträgt durchschnittlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025