Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "%c".
Es wurden 439 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 439.
Satzung_mit_Begründung_Solarpark_Mittelbuch.pdf

Satzung und Begründung A. Planungsrechtliche Festsetzungen (BauGB) B. Örtliche Bauvorschriften (LBO) C. Begründung www.lars-consult.de Seite 2 von 41 GEGENSTAND Bebauungsplan mit Grünordnung Freiflächen [...] Präambel Örtliche Bauvorschriften 16 6 Kennzeichnung und nachrichtliche Übernahmen 17 6.1 Planzeichen 17 C Begründung 18 1 Planungsrechtliche Voraussetzungen 18 1.1 Anlass und Ziele der Planung 18 2 Das Plangebiet [...] a) den zeichnerischen Festsetzungen vom 30.04.2025, b) den textlichen Festsetzungen vom 30.04.2025, c) dem Umweltbericht vom 30.04.2025. Dem Bebauungsplan ist eine Begründung in der Fassung vom 30.04.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
Steckbrief_Kettenhaus.pdf

Bauplätze für Kettenhäuser. Die Bauplätze sind im Lageplan blau gekennzeichnet (Bpl. Nr. 10a, 10b, 10c, 12a, 12b). Die Bewerbung für einen Bauplatz für Kettenhäuser erfolgt separat und unabhängig von Bewerbungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2025
UB_3_FNP-Änderung_2021-06-01_unterschrieben.pdf

Wasserkreislauf: hoch (3), im SO mittel (2) B: Bed. als Filter- & Puffer für Schadstoffe: mittel (2) C: Bed. als Standort für Kulturpflanzen: mittel (2) D: Bed. als Standort für die natürliche Vegetation: [...] gleichs-Bilanz für die Flurstücke 1679/1 und 1988/23 Bodenwertstufe (Mittel aus den Parametern A – C): 2,33 Biotoptyp / Bodenwert Ökopunkte/m² Fläche (m²) Ökopunkte (ÖP) Bestand 33.41 Fettwiese mittlerer [...] Bodens entspricht dem Mittelwert aus den in der vorangegangenen Tabelle aufgeführten Parametern A – C. Falls Parameter D der Wert 4 zugeordnet wird, ist die Bodenwertstufe unabhängig von den anderen Parametern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 903,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
UB_4_FNP-Änderung_Satzung_2024-12_12.pdf

(3)hoch (3)hoch (3) • B: Bed. als Filter- & Puffer für Schadstof- fe: hoch (3)hoch (3)hoch (3)hoch (3) • C: Bed. als Standort für Kulturpflanzen: mittel (2)mittel (2)mittel (2)mittel (2) • D: Bed. als Standort [...] Flurstücke 233/1, 234/2 & 419, (jeweils) teilweise • Bodenwertstufe (Mittel aus den Parametern A – C): 2,67 Biotoptyp / Bodenwert Ökopunkte/m² Fläche (m²) Ökopunkte (ÖP) BestandBestandBestandBestand 33 [...] Bodens entspricht dem Mittelwert aus den in der vorangegangenen Tabelle aufgeführten Parametern A – C. Falls Parameter D der Wert 4 zugeordnet wird, ist die Bodenwertstufe unabhängig von den anderen Parametern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
Umwetbericht_Solarpark_Mittelbuch.pdf

Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 8,8 °C, der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 18,0 °C, während der kälteste Monat mit im Mittel - 0.2 °C der Januar ist. Über die lufthygienische Situation [...] Kompensation der Eingriffsfolgen 49 4.3.1 Artenschutzfachliche Belange 52 5 Planungsalternativen 53 C Zusätzliche Angaben zur Planung 54 6 Methodik und technische Verfahren 54 7 Schwierigkeiten bei der [...] verbunden sein.“ Nach Anlage 1 Absatz 2 b des Baugesetzbuches in Bezug auf § 2 Absatz 4 und §§ 2 a und 4c, gehören u.a. folgende Angaben in den Umweltbericht: „eine Prognose über die Entwicklung des Umweltzu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
Untersuchungsbefund_Wasser_Mittelbuch_Hattenburg_2025.pdf

tur VU NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 pH-Wert VU NG DIN EN ISO 10523 (C5): 2012-04 Temperatur pH-Wert VU NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Leitfähigkeit bei 25°C VU NG DIN EN 27888 (C8): 1993-11 Chemische Parameter [...] (D20): 2009-07 pH-Wert JT NG DIN EN ISO 10523 (C5): 2012-04 Temperatur pH-Wert JT NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Calcitlösekapazität (ber.) JT NG DIN 38404-10 (C10): 2012-12 Ver- gleichs- werte Grenz- werte [...] Grenz- werte Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit mmol/l °C 0,1 mmol/l °C 0,1 mmol/l °C 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,05 mmol/l 0,04 °dH 0,01 mmol/l 3,00 mg/l 0,2 mg/l 0,6 mg/l[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 297,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Untersuchungsbefund_Wasser_Ochsenhausen_2025.pdf

tur VU NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 pH-Wert VU NG DIN EN ISO 10523 (C5): 2012-04 Temperatur pH-Wert VU NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Leitfähigkeit bei 25°C VU NG DIN EN 27888 (C8): 1993-11 Chemische Parameter [...] (D20): 2009-07 pH-Wert JT NG DIN EN ISO 10523 (C5): 2012-04 Temperatur pH-Wert JT NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Calcitlösekapazität (ber.) JT NG DIN 38404-10 (C10): 2012-12 Ver- gleichs- werte Grenz- werte [...] Grenz- werte Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit mmol/l °C 0,1 mmol/l °C 0,1 mmol/l °C 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,05 mmol/l 0,04 °dH 0,01 mmol/l 3,00 mg/l 0,2 mg/l 0,6 mg/l[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 297,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Untersuchungsbericht_vom_24.10.2024.pdf

schall.tech Ingenieurbüro Fend 86316 Friedberg www.schall.tech Bericht Nr. 210-118/02 Anlage 1.3 SMA 8 A C 1 1 Fahrbahnerneuerung 2018 Ulmer Straße bis Schlossstraße AC 11 DS SMA 8 SMA 8 Fehler! AC 11 DS bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Verbandssatzung_Zweckverband_Friedhofverband_Ochsenhausen-Erlenmoos_01.pdf

die anwesenden Vertreter mehr als die Hälfte der Gesamtstimmenzahl der Verbandsversammlung vertreten. c) Die Niederschrift über die Verhandlungen der Verbandsversammlung (§ 38 GO) ist vom Vorsitzenden und [...] a) Die Aufnahme neuer Verbandsgemeinden; b) Den Erlass und die Änderung von Satzungen und Ordnungen; c) Den Erlass der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan; d) Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Vereinsfoerderrichtlinien_Ochsenhausen_vom_04.06.2024_Stand_10.12.2024.pdf

erhalten, wenn er a) als gemeinnützig anerkannt ist b) ortsansässig ist (Ochsenhausen und Teilorte) c) ausschließlich satzungsgemäße Zwecke verfolgt d) satzungsgemäß seine Jahreshauptversammlung durchführt [...] t. Nicht förderfähig sind a) politische Parteien b) Vereinigungen, die politische Zwecke verfolgen c) wirtschaftliche Vereinigungen d) Vereine, deren tatsächlicher Zweck nicht kulturellen, sportlichen [...] Förderung (1) Die Förderung gliedert sich in a) jährliche Förderung b) Förderung von Investitionsvorhaben c) Jubiläumsgaben und sonstige einmalige Zuwendungen § 3 Jährliche Förderung (1) Die jährliche Förderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025