Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 421 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 421.
Verbandssatzung_AZV_Mittleres_Rottumtal_Stand_18.05.2022.pdf

das Ausscheiden von Verbandsmitgliedern sowie über die Festlegung der Aufnahmebedingungen, 3. die Wahl des Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter, 4. den Erlaß der Haushaltssatzung, 5. die Festsetzung [...] drei Verbandsmitglieder vertreten sind. (3) Die Verbandsversammlung stimmt in der Regel offen ab; Wahlen können offen vorge- nommen werden, wenn kein Mitglied widerspricht. Beschlüsse werden mit Stimmen- [...] Verbandsversammlung unterrichtet und daß diesem oder dem Ver- waltungsrat Akteneinsicht gewährt wird. § 12 Wahl des Verbandsvorsitzenden (1) Der Verbandsvorsitzende und vier Stellvertreter werden von der Verba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 169,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
Verbandssatzung_Zweckverband_Friedhofverband_Ochsenhausen-Erlenmoos_01.pdf

lung, der Verwaltungsrat und der Verbandsvorsitzende. 2. Nach jeder Wahl zum Gemeinderat sind die Organe des Verbandes neu zu wählen. 3. Soweit sich aus dem Gesetz über kommunale Zusammenarbeit und aus [...] ein Fünftel der Ausgaben des Verwaltungshaushaltes übersteigen; i) Wahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters; j) Wahl der Vertreter in den Verwaltungsrat; k) Festsetzung der Vergütung und [...] Verbandsversammlung aus, so wird für den Rest ihrer Amtszeit jeweils ein Ersatzmann gewählt. Bis zu dieser Wahl nehmen der bisherige Vorsitzende oder sein Stellvertreter ihr Amt weiter wahr. 2. Der Verbandsvorsitzende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Vereinsfoerderrichtlinien_Ochsenhausen_vom_04.06.2024_Stand_10.12.2024.pdf

städtischen Halle bzw. Räumlichkeit beantragen. Dieser Veranstaltungszuschlag gilt unabhängig von der Wahl der städtischen Halle bzw. Räumlichkeit. Der Antrag ist im Jahr der Veranstaltung einzureichen. J[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Verwaltungsgebührensatzung_26.07.2016.pdf

nichts anderes bestimmt ist 7,00 bis 200,00 Euro 8. Rechtsbehelfe (Widerspruch, Einspruch in Wahlanfechtungsverfahren, Gegenvorstellung, Dienstaufsichtsbeschwerde usw.) 8.1 wenn die Rechtsbehelfe im Wesentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
Wasserversorgungssatzung_Stand_22.02.2022.pdf

(1) Die Stadt Ochsenhausen kann verlangen, dass der Anschlussnehmer auf eigene Kosten nach seiner Wahl an der Grundstücksgrenze einen geeigneten Wasserzählerschacht oder Wasserzählerschrank anbringt, wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022
Zusammenfassende_Erklärung_Solarpark_Mittelbuch.pdf

Sachgüter 7 4.8 Sonstige Anmerkungen 7 5 Sonstige Planungserfordernisse und Änderungen 7 6 Begründung der Wahl der Planungsalternativen 8 Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Freiflächen-Photovoltaikanlage [...] g Freiflächen-Photovoltaikanlage "Solarpark Mittelbuch" Zusammenfassende Erklärung Begründung der Wahl der Planungsalternativen www.lars-consult.de Seite 8 von 8 - Anpassung der Vermeidungs- und Minim [...] Anpassung des Umweltberichts und der Satzung hinsichtlich der Bezeichnung „Kapelle“ 6 Begründung der Wahl der Planungsalternativen Im Zuge der Planung sind immer auch anderweitige, in Betracht kommende P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 546,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
friedhofsatzung_aktuell_0.pdf

Verfügung gestellt: a) Reihengräber für Sargbestattung und Urnen b) einstellige Wahlgräber c) mehrstellige Wahlgräber d) Urnenwahlgräber (Grabfelder, Urnenwände und Urnengemeinschaftsgrabfelder) (2) Ein Anspruch [...] vorher ortsüblich oder durch Hinweise auf dem betreffenden Grabfeld be- kannt gegeben. § 12 Wahlgräber (1) Wahlgräber sind Grabstätten für Erdbestattungen und die Beisetzung von Aschen, an denen ein Nutzungsrecht [...] bestimmte Person. (2) Nutzungsrechte an Wahlgräbern für Sargbestattungen werden auf Antrag auf die Dauer von 30 Jahren (Nutzungszeit) verliehen. Nutzungsrechte an Wahlgräbern für Urnenbestattungen werden auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
hochwasserschutzfibel_2_1.pdf

hier gegebenen Empfehlungen beziehen sich auf bestehen- de Gebäude. Wo immer möglich sollten bei der Wahl neuer Siedlungsstandorte hochwassergefährde- te Flächen gemieden werden. Als hochwassergefährdet können [...] hier gegebenen Empfehlungen beziehen sich auf bestehende Gebäude. Wo immer möglich sollten bei der Wahl neuer Siedlungsstandorte hochwassergefährdete Flächen gemieden werden. Als hochwassergefährdet können [...] Steine). Auf Holzfassaden ist in hochwasser- gefährdeten Gebieten grundsätzlich zu verzichten. Bei der Auswahl der Wärmedämmung ist zu beachten, dass keine Wasser aufsaugenden Materialien (z. B. Mineralwoll-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
lrmaktionsplan_2013_untersuchungsbericht_28.11.2014_0.pdf

nahmen 4.1 Auswahl Lärmminderungsmaßnahmen können sich grundsätzlich aus verschiedenen Bereichen er- geben, z.B. durch Verkehrsplanung, Raumordnung, technische Maßnahmen an der Quelle, Wahl von Quellen [...] Betroffenheitsanalyse 11 3.6 Noise Score 12 4 Untersuchung möglicher Lärmminderungsmaßnahmen 12 4.1 Auswahl 12 4.2 Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts auf 30 km/h 13 4.3 Begrenzung auf 30 km/h auf der B 312 [...] Attraktivität einer Stadt bei, da die Erholungsmöglich- keiten im Wohnumfeld geschützt werden. Für die Auswahl der Flächen können folgende Kriterien angewendet werden. Es soll ein besonderer Schwerpunkt auf Freizeit-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 988,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
rueckstauhandbuch_0.pdf

Handbuch für Sie wertvoll gewesen ist würde ich mich über eine freiwillige Spende freuen. Die Höhe wählen Sie selbst. Meine Kontoverbindung erhalten Sie auf Anfrage an koeln@aqua-ing.de AQUA-Bautechnik Seite [...] Empfehlung Wenn möglich eine Hebeanlage mit Rückstauschleife einbauen Einen Rückstauverschluss nur dann wählen, wenn eine Hebeanlage technisch nicht möglich ist 4 Rückstauverschluss bei fäkalienhaltigem Abwasser: [...] Handbuch für Sie wertvoll gewesen ist würde ich mich über eine freiwillige Spende sehr freuen. Die Höhe wählen Sie bitte selbst. Meine Kontoverbindung erhalten Sie auf Anfrage an koeln@aqua-ing.de Ich wünsche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017