Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 420 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 420.
OAZ_KW_9_2025.pdf

Bürkle Bürgermeister Bundestagswahl Ochsenhausen steigert Wahlbeteiligung Um fast sieben Prozentpunkte stieg die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl in Ochsenhausen gegenüber der Wahl im Jahr 2021. Waren [...] Waren es bei der letzten Wahl noch 77,89 Prozent, die wählen gingen, gaben am Sonntag 5 405 oder 84,88 Prozent der Wähler ihre Stimme ab. Auch die Ochsenhauser Wähler vo‑ tierten mit 2 215 der Erststimmen [...] Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Am vergangenen Sonntag fand die Wahl zum 21. Bundestag der Bundesrepublik Deutschland statt. Insgesamt standen neun Kandidaten für die Direktmandate des Wahlkreis 292[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
Ochsenhausen_Formular_Antrag_PV-Förderung.docx

/Handy Fördergegenstand ☐Mini-Solaranlage ☐PV-Anlage mit kwP kWp Wo wird die Anlage installiert: Wählen Sie ein Element aus. Förderbedingungen ☐ Beauftragung des Fachbetriebs liegt bei (bei Mini-Solaranlagen[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 89,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022
Relevanzprüfung_Soalrpark_Mittelbuch.pdf

tems Zielartenkonzept (ZAK) des LUBW4 mit folgenden Maßgaben: - Kreisauswahl: Biberach - Gemeindeauswahl: Ochsenhausen - Habitatauswahl: D2.2.2 Grünland frisch und nährstoffreich, D5.1 Ausdauernde Ruderalflur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
Satzung_mit_Begründung_Solarpark_Mittelbuch.pdf

n Wert der unter den Modulen befindlichen Bodenflächen mindern. Generell sollen bei der Standort- wahl aber exponierte und weiterhin einsehbare Bereiche gemieden und effektive sichtverschattende Eingrünungen [...] chen Angebotsbebauungsplans. 4 Standortentscheidung 4.1 Kommunale Vorgaben Die Begründung der Standortwahl ist maßgeblich auf Ebene der parallel durchgeführten Flächennut- zungsplanänderung zu erbringen [...] Vorranggebiete für die Landwirtschaft) definiert. Spezifische kommunale Kriterien, auf die bei der der Auswahl der Flächen ein besonderes Augenmerk gelegt werden sollen sind: Einsehbarkeit/ Landschaftsbild/ Nähe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
Technische_Hinweise_für_Vertragsinstallationsunternehmen_barrierefrei.docx.pdf

........................................................................................ 10 7.3 Auswahl geeigneter Materialien für die Hausinstallation ................................................ [...] ng in die Leitung eingebautes Isolierstück darf nicht elektrisch leitend überbrückt werden. 7.3 Auswahl geeigneter Materialien für die Hausinstallation Im Versorgungsgebiet der Stadt Ochsenhausen werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 708,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2021
UB_3_FNP-Änderung_2021-06-01_unterschrieben.pdf

Bebauung geeignet 4 gutschker – dongus: Standortalternativenprüfung mit strategischer Umweltprüfung – Auswahl und Bewertung möglicher Standorte zur Errichtung einer Photovoltaik- Freiflächenanlage in der Gemeinde [...] Bebauung geeignet 5 gutschker – dongus: Standortalternativenprüfung mit strategischer Umweltprüfung – Auswahl und Bewertung möglicher Standorte zur Errichtung einer Photovoltaik- Freiflächenanlage in der Gemeinde [...] lung in den Gemeinden gewährleisten. Die Untersuchungen des Umweltberichts ergeben, dass die Flächenauswahl sinnvoll getroffen wurde und den übergeordneten Planungen entspricht. Es werden keine aus na[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 903,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
UB_4_FNP-Änderung_Satzung_2024-12_12.pdf

Errich- tung von Bioenergieanlagen in der freien Landschaft soll unterbleiben. G (3) Bei der Standortauswahl soll auf eine bestmögliche Nutzung anfallender Wärmepotenzi- ale geachtet werden. TABELLARISCHE [...] die Energieversorgung anbieten können. Die Untersuchungen des Umweltberichts ergeben, dass die Flächenauswahl sinnvoll getroffen wurde und den übergeordneten Planungen entspricht. Es werden keine aus na[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
Umwetbericht_Solarpark_Mittelbuch.pdf

Vorranggebiete für die Landwirtschaft) definiert. Spezifische kommunale Kriterien, auf die bei der der Auswahl der Flächen ein besonderes Augenmerk gelegt werden sollen, sind: Einsehbarkeit / Landschaftsbild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
Untersuchungsbericht_vom_24.10.2024.pdf

Umsetzbarkeit solcher Maßnahmen sind im Rahmen der Lärm- aktionsplanung zu diskutieren. Eine mögliche Auswahl von Lärmschutzmaßnahmen erfolgt im weiteren Verlauf der Lärmaktionsplanung in Abstimmung mit den [...] ziehen: – Verkehrsplanung, – Raumordnung, – auf die Geräuschquelle ausgerichtete technische Maßnahmen, – Wahl von Quellen mit geringerer Lärmentwicklung, – Verringerung der Schallübertragung, – verordnungsrechtliche [...] Umsetzbarkeit solcher Maßnahmen sind im Rahmen der Lärm- aktionsplanung zu diskutieren. Eine mögliche Auswahl von Lärmschutzmaßnahmen erfolgt im weiteren Verlauf der Lärmaktionsplanung in Abstimmung mit den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Verbandssatzung_AZV_Mittleres_Rottumtal_Stand_18.05.2022.pdf

das Ausscheiden von Verbandsmitgliedern sowie über die Festlegung der Aufnahmebedingungen, 3. die Wahl des Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter, 4. den Erlaß der Haushaltssatzung, 5. die Festsetzung [...] drei Verbandsmitglieder vertreten sind. (3) Die Verbandsversammlung stimmt in der Regel offen ab; Wahlen können offen vorge- nommen werden, wenn kein Mitglied widerspricht. Beschlüsse werden mit Stimmen- [...] Verbandsversammlung unterrichtet und daß diesem oder dem Ver- waltungsrat Akteneinsicht gewährt wird. § 12 Wahl des Verbandsvorsitzenden (1) Der Verbandsvorsitzende und vier Stellvertreter werden von der Verba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 169,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022