Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 622 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 622.
Hauptsatzung_der_Stadt_Ochsenhausen_Stand_25.10.2023.pdf

die Führung von Rechtsstreiten und den Abschluss von Vergleichen, wenn der Verzicht oder die Niederschlagung, der Streitwert oder bei Vergleichen das Zugeständnis der Stadt im Einzelfall mehr als 2.500 [...] die Führung von Rechtsstreiten und der Abschluss von Vergleichen, wenn der Verzicht oder die Niederschlagung, der Streitwert oder bei Vergleichen das Zugeständnis der Gemeinde im Einzelfall nicht mehr [...] führen die Bezeichnung Ortsverwaltung Reinstetten und Ortsverwaltung Mittelbuch IX. Schlussbestimmungen § 19 Inkrafttreten Diese Hauptsatzung tritt am 1. August 2002 in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt tritt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023
Gruppenwaserversorgung_Wasseruntersuchung_Ergebnis_2024.pdf

Regelwerkes. Abgleich mit Vergleichswerten Der Abgleich bezieht sich ausschließlich auf die in AR-24-VU-005437-01 aufgeführten Ergebnisse und erfolgt auf Basis eines rein numerischen Vergleichs des erhaltenen [...] Messunsicherheit von dem gegebenenfalls bei der Probenahme ermittelten Wert abweichen. 3) nicht untersucht Die mit AN gekennzeichneten Parameter wurden von der Eurofins Umwelt West GmbH (Vorgebirgsstrasse 20 [...] analysiert. Die Bestimmung der mit L8 gekennzeichneten Parameter ist nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 DAkkS D-PL-14078-01-00 akkreditiert. Die mit JT gekennzeichneten Parameter wurden von der Eurofins Institut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
Gewerbezentrum_2._Änderung_und_Erweiterung.pdf

m Ochsenhausen - Änderung und Erweiterung" vom 24.11.2017 tritt im Geltungsbereich außer Kraft. DATUM: 07.02.2024 LAGEPLANBEZEICHNUNG: Rainer Waßmann REG.-NR.: Fertigung PLANVERFASSER: AUFTRAGGEBER PL [...] Satzungs- beschlüsse durch den Gemeinderat gem. § 10 BauGB und § 74 (7) LBO am Der textliche und zeichnerische Inhalt dieses Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften stimmen mit dem Satzungsbeschluss [...] 16 ha GE4 - 0,35 ha / davon zu begrünen 0,08 ha GE5 - 0,31 ha / davon zu begrünen 0,07 ha - Ausgleichsflächen 1,46 ha - Verkehrsgrünfläche 0,03 ha - Straße, Parkierung , G+R 0.23 ha - G+R separat 0,06 ha[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 670,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2024
Gebührensatzung_Friedhofverband_Ochsenhausen-Erlenmoos.pdf

zu erstatten. 2.50 Benutzung der Leichenhalle 250,00 Euro 2.60 Benutzung der Leichenzelle (pro angefangenem Tag) 30,00 Euro 2.70 Benutzung des Sektionsraumes (je Leiche) inkl. Reinigung 100,00 Euro 2.80 [...] 04.2019 folgende Satzung beschlossen: § 1 die Anlage zur Friedhofs- und Gebührensatzung – Gebührenverzeichnis – erhält folgende Neufassung: 1. Verwaltungsgebühren 1.1 Genehmigung zur Beisetzung auswärtiger [...] auswärtiger Personen 35,00 € 1.2 Genehmigung zur Ausgrabung oder Umbettung von 35,00 € Leichen, Gebeinen oder Urnen 1.3 Genehmigung zur Aufstellung und Änderung von Änderung von Grabmalen 35,00 € 2. Benutzu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
Friedhofverband_Ochsenhausen_Gebührenverzeichnis_ab_01.05.2019.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 482,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2021
Friedhofsatzung_Reinstetten_Laubach_Stand_13.12.2022_1.pdf

2 sind dem Verantwortlichen vorher anzudrohen. VII. Benutzung der Leichenhalle § 21 (1) Die Leichenhalle dient der Aufnahme der Leichen bis zur Bestattung. Sie darf nur in Begleitung eines Angehörigen des [...] der Särge für Kinder können sich je nach Größe richten. (3) Es dürfen nur Särge aus leicht verweslichem Holz (Weichholz) verwendet werden. Harthölzer sind nur als Furniere zugelassen. Ausnahmen sind bei [...] Umbettung (1) Umbettungen von Leichen und Urnen bedürfen, unbeschadet sonstiger gesetzlicher Vorschriften, der vorherigen Zustimmung der Gemeinde. Bei Umbettung von Leichen wird die Zustimmung nur bei Vorliegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Friedhofsatzung_Friedhofverband_Ochsenhausen-Erlenmoos_alle_Fassungen.pdf

2 sind dem Verantwortlichen vorher anzudrohen. VII. Benutzung der Leichenhalle § 22 (1) Die Leichenhalle dient der Aufnahme der Leichen bis zur Bestattung. (2) Sofern keine gesundheitlichen oder sonstigen [...] - Erlenmoos. Er dient der Bestattung verstorbener Einwohner aus dem Mitgliedsbereich des Friedhofverbands und der in diesem Bereich verstorbenen oder tot aufgefundenen Personen ohne Wohnsitz oder mit [...] Ruhezeit Die Ruhezeit der Leichen und Aschen beträgt 20 Jahre, bei Kindern, die vor Vollendung des 10. Lebensjahres verstorben sind 10 Jahre. § 9 Umbettungen (1) Umbettungen von Leichen und Aschen bedürfen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Formular_Interessent_Baugebiet_Gigelberg_II.pdf

______________ Speicherung von Adressdaten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung Nach der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung ist die Speicherung Ihrer Adressdaten [...] Sie können das Einverständnis zur Speicherung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Stadtverwaltung Marktplatz 1 88416 Ochsenhausen Telefon 07352 9220-71 reich@ochsenhausen.de Text-1-1: Text-1-2: Text-1-3: Text-1-4: [...] Adressdaten nur mit Ihrem Einverständnis zulässig. Sie erklären sich mit der weiteren Speicherung Ihrer Daten für die Aufnahme als Bauplatzinteressent einverstanden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Ferienbetreuung_2025_-_Anmeldung.pdf

------------------------------------------------------ Name und Anschrift der Eltern Telefonnummern (Erreichbarkeit im Notfall) Bitte zwei Nummern angeben! 1. Ich melde mein Kind ------------------------------------- [...] Geburtsdatum und die postalische Adresse Ihres Sohnes/Ihrer Tochter sowie die angegebene Telefonnummer gespeichert. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung und Abwicklung der Ferie [...] Stadt Ochsenhausen verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Einwilligung zur Speicherung der Daten jederzeit widerrufen. Eine Teilnahme Ihres Kindes an der Ferienbetreuung ist jedoch ohne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
FAQ_Stadt_Ochsenhausen_zur_Grundsteuer.pdf

bei dem dieses Ziel voraussichtlich erreicht wird. Auch bei angestrebter Aufkommensneutralität wird es teilweise zu deutlichen „Belastungsverschiebungen“ im Vergleich zu der bisherigen Themenfeld Frage [...] Merkmalen (z.B. Art und Maß der Bebauung). Dieses fiktive Grundstück wird als Bodenrichtwertgrundstück bezeichnet. Die Merkmale des Bodenrichtwertgrundstücks sollen typisch für die Zone sein. Innerhalb einer Zone [...] Merkmale zwischen den tatsächlich vorhandenen Grundstücken und dem Bodenrichtwertgrundstück somit abweichen. Themenfeld Frage Antwort Bodenrichtwert Was muss ich tun, damit für mein Grundstück ein geringerer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024