Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 420 Ergebnisse in 113 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 420.
38_FFH-Voruntersuchung_Wälder_bei_Biberach.pdf

und örtliche Lage eindeutig erkennbar ist. Für Zeichnung und Karte sind angemes- sene Maßstäbe zu wählen. 2.1 Zeichnung und kartographische Darstellung in beigefügten Antragsunterlagen enthalten 2.2 Zeichnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
39_Fachbeitrag_Wasserrahmenrichtlinie.pdf

anlage ist in größtmöglicher Entfernung zur Baumaßnahme/Baugrube und zu vorhandenen Gewässern zu wählen. - Es dürfen bei Baumaßnahmen keine Baustoffe verwendet werden, von denen bei oder nach deren Verwendung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
40_Artenschutzrechtlicher_Fachbeitrag.pdf

drei Fledermaus-Kästen als CEF-Maß- nahme ausgebracht. Da die artspezifischen Ansprüche bei der Standortwahl aus anthropogener Sicht immer nur zum Teil erfasst werden können, muss hierfür ein entsprechender [...] mit mindestens 2 Brutpaaren vertreten. Die Art gilt als wenig störempfindlich und ist bezüglich der Wahl ihres Bruthabitats sehr flexibel. Mit den betriebsbedingten Einstau-Ereignissen im HRB kommt die Art [...] Das Art gilt als typische Waldart, die jedoch aufgrund ihrer Flexibilität in der Quartier- und Nahrungswahl auch den menschlichen Siedlungsbereich nutzen kann. ◼ Wanderverhalten: Von Steffens (2004) wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
51_Landschaftspflegerischer_Begleitplan__Erlauterungsbericht.pdf

Toilettenanlage ist in größtmöglicher Entfernung zur Baumaßnahme/Baugrube und zu vorhandenen Gewässern zu wählen. ⚫ Es dürfen bei Baumaßnahmen keine Baustoffe verwendet werden, von denen bei oder nach deren Verwen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
58_Kosten_Landschaftspflegerische_Maßnahmen.pdf

Fledermaus-Flachkäs- ten, je Spaltenquartier 1 Fleder- maus-Flachkasten Beschaffung Fledermauskäs- ten, Auswahl Standorte, Installation, Standortermittlung, Dokumentation; 18 x Fledermaus-Flachkästen Schwegler [...] Ersatz abgängiger Kästen; 5.800,00 € 18 Nistkästen für Vögel, CEF-Maßnahme Beschaffung Nistkästen, Aus- wahl Standorte, Installation, Standortermittlung, Dokumentation; Personalkosten 2 PT x 600 €; 1.400,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Abwägungstabelle_TÖB_1_Solarpark_Mittelbuch.pdf

weiteren Planungen oder von Bauarbeiten (z. B. zum genauen Baugrundaufbau, zu Boden- kennwerten, zur Wahl und Tragfähigkeit des Gründungshorizonts, zum Grundwasser, zur Baugrubensicherung) werden objektbezogene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
Anlage_2_-Losverfahren_und_Ablaufplan.pdf

Bewerbungsbogen ausgewählt werden, desto höher ist die Chance, einen Platz zugelost zu bekommen. Bei der Auswahl der Plätze ist vom Bewerber eine Rangfolge festzulegen. Dies gilt auch, wenn sich der Bewerber auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2025
Anlage_zur_Friedhofsatzung_für_Reinstetten_und_Laubach_-_Gebührenverzeichnis_13.12.2016.pdf

Verleihung von besonderen Grabnutzungsrechten 2.41 für einstellige Wahlgräber – bis zwei Personen – 2.005,00 € 2.42 für mehrstellige Wahlgräber – bis vier Personen - 2.625,00 € 2.43 für jede weitere Grabstelle [...] eine taggenaue Abrechnung statt. 2.45 Beisetzung von Urnen Urnenwahlgrab (einstellig, zwei Urnen) 787,00 € 2.46 Beisetzung von Urnen Urnenwahlgrab (mehrstellig, vier Urnen) 840,00 € 2.47 Beisetzung von Urnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2021
Anmeldeformular_Kindergarten_2025-2026.pdf

der Kindergärten. Die Abgabe dieses Anmeldeformulars ist bis 03.02.2025 in einer Einrichtung Ihrer Wahl möglich, da die Anmeldungen von allen Einrichtungen gemeinsam ausgewertet werden. Aufgrund der begrenzten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2025
Antragsteller_Bauherrenschaft.pdf

Weise das Nutzerkonto BundID beantragt werden: https://www.elster.de/eportal/registrierung -auswahl/hinweis2 (Link kopieren!) Bitte die steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) bereithalten! 22 33 [...] erstellen” 33 11 22 Klicken Sie auf „BundID“ und „Anmelden“ 33 Anmelden mit Zertifikatsdatei/Passwort 44 Auswahl des Antragsverfahren/Onlinedienstes Klicken Sie „Bauherr/in“ an und beginnen Sie mit dem Ausfüllen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024