Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 634 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 634.
TOP_Lärmaktionsplan_25.10.2022.pdf

diesen Bereich bei Tempo 50 nachts zu belassen. Im Planfall Tempo 30 tags würde lediglich 1 von 1 Gebäude vom gesundheitsgefährdenden Bereich mit mehr als 70 dB(A) in den gesundheitskritischen Bereich mit [...] unten aufgeführte Vergleich betrifft als Ausgangslage die betroffenen Gebäude bei Tempo 50 (T 50). Dabei liegen Werte über 65 dB(A) tags und 55 dB(A) nachts im gesundheitskritischen Bereich. Bei Werten über [...] nur wenige Betroffene im Ermessensbereich (ab 55 dB(A) tags/65 dB(A) nachts); die Schwelle der Gesundheitsgefährdung ist nur an sehr wenigen Gebäuden knapp erreicht/überschritten (70 dB(A) tags/60dB(A) nachts)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023
TOP_Lärmaktionsplan_20.06.2023.pdf

der genannten Straßen keine durchgehende Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 tags und nachts ausreichend begründet ist. 2. Um die Lärmsituation auf der B 312 spürbar zu verbessern, fordert der Gemeinderat [...] Maßnahme profitieren insbesondere die Bewohner von sechs Gebäuden von sieben im gesundheitsgefährdeten Bereich sowie das neu erstellte und schutzbedürftige Pflegeheim auf der Rottuminsel (Wohnpark Rottuminsel) [...] auf der Ulmer Straße zu reduzieren, stellt die Stadt beim Landkreis Biberach den Antrag, in diesem Bereich eine stationäre Geschwindigkeitskontrolle für beide Fahrspuren aufzustellen. 5. Die Verwaltung wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023
TOP_Lärmaktionsplan_19.11.2024.pdf

Verwaltung in diesem Bereich für den Zeitraum zwischen 22:00 – 6:00 Uhr keine weiteren Maßnahmen als zielführend an. Somit verbleibt für Lärmverbesserungsmaßnahmen lediglich der Tagbereich zwischen 6:00 – 22:00 [...] denden Bereich liegen. An der Memminger Straße zwischen Schloßstraße und Grüner Weg leben in einem etwa 540 m langen Abschnitt 44 Personen in 15 Gebäuden, die im gesundheitsgefährdenden Bereich liegen [...] Grüner Weg verifiziert. Einen nachrangigen Schwerpunkt mit etwas geringerer Betroffenheit stellen die Bereiche Biberacher Straße und die Memminger Straße zwischen Abzweig Brühlstraße und der Gemeindegrenze zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Stellungnahme_Erweiterung_Tempo_30_-_Modus_Consulat_vom_28.04.2023.pdf

für den Untersuchungsraum auf der Grundlage aktuali- sierter Verkehrserhebungen kalibriert bzw. geeicht. Für das Erhebungsjahr 2021 (Anlage 1 / Anlage 2) ergeben sich für die Bundesstraße B 312 im Abschnitt [...] 13 100 bis 14 700 Kfz/24 Stunden im normalwerktäglichen Verkehr. Dabei sind insbesondere die vergleichsweise hohen Belastungen im Schwerverkehr von rd. 1 700 SV-Fahrten/24 Stunden von Bedeutung. Neben den [...] h, dem dort vorhandenen Nut- zungsanspruch, gestalteten Tempo-30-Zone und steht damit möglichen Ausweich- verkehren der Bundesstraße nicht zur Verfügung. 1.2 Verdrängungseffekte - Fahrzeitverlängerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 811,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023
Social_Media_Nutzungskonzept_der_Stadt_Ochsenhausen_01.pdf

über Zweck, Art und Umfang unserer Social Media-Präsenzen. Was bedeutet Social Media? Social Media bezeichnet digitale Plattformen und Anwendungen, die es Nutzern ermöglichen, Inhalte zu erstellen, zu teilen [...] Informationsquelle. Durch unsere Präsenzen auf diesen Plattformen können wir diese Zielgruppe besser erreichen und einbinden, was für die Zukunft unserer Stadt von entscheidender Bedeutung ist. Wir nutzen Social [...] tner für die Verwaltung der Social Media-Kanäle ist das Amt für Bildung, Betreuung und Kultur – Bereich „Tourismus und Stadtmarketing“ Bahnhofstraße 11 88416 Ochsenhausen Telefon: 07352 9220-26 E-Mail:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Satzung_über_die_Höhe_der_zulässigen_Miete_für_geförderte_Wohnungen.pdf

von 20 Prozent gegenüber der ortsüblichen Vergleichsmiete ergibt. 2. Überschreitet die Miete die ortübliche Vergleichsmiete, gilt die ortübliche Vergleichsmiete als die vertraglich vereinbarte Miete. Ab [...] Quartiersstrukturen (Landeswohnraumförderungsgesetz – LWoFG) folgenden Satzung beschlossen: § 1 Geltungsbereich Diese Satzung ist anzuwenden auf • öffentlich geförderten Wohnraum im Sinne des Ersten Wohnu [...] nicht höher sein, als sie sich bei einem Abschlag von 20 Prozent gegenüber der ortsüblichen Vergleichsmiete ergibt. 4. Betriebskosten im Sinne der Betriebskostenverordnung sowie Kostenanteile für die Übernahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
Redaktionsstatut_OAZ_26.01.2021_unterzeichnet.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2021
Preis_und_Gebührenverzeichnis_Carsharing_ab_1.3.2025.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
Plakatierungserlaubnis_beantragen__D_.pdf

dem Serviceportal werden Ihre Daten nicht länger gespeichert, als sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke benötigt werden. Von Ihnen zwischengespeicherte Anträge, die nicht abgeschickt wurden, werden nach [...] Serviceportal ein persönliches Servicekonto ein. Damit können Sie Ihren Antrag starten, bearbeiten, zwischenspeichern und auch abschicken. Erhalten Sie die Entscheidung über Ihren Antrag in Ihr Servicekonto-Postfach [...] dortigen Datenschutzbeauftragten Den Behördlichen Datenschutzbeauftragten der Stadt Ochsenhausen erreichen Sie unter: Komm.ONE - Anstalt des öffentlichen Rechts Krailenshaldenstraße 44 70469 Stuttgart Telefon:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2023
Ochsenhausen_Formular_Antrag_PV-Förderung.docx

ein Element aus. Förderbedingungen ☐ Beauftragung des Fachbetriebs liegt bei (bei Mini-Solaranlagen reicht Bestellbestätigung) ☐Mir ist bekannt, dass ich innerhalb von 24 Monaten, der Bewilligungsstelle eine[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 89,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022