Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 420 Ergebnisse in 148 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 420.
OAZ_KW_50-2018.pdf

ahn mit den kurzen und prägnanten Worten „Es war großartig!“ Kommunalwahlen 2019 Zur Vorbereitung der Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl 2019 findet am Mittwoch, 19. Dezember 2018, 18:00 Uhr, im Sitzungs- [...] was: Ab dem 1. Januar braucht man für die 19222 zu- sätzlich eine Vorwahl. Bislang kam man bei Festnetz-Gesprächen immer ohne Vorwahl aus und wurde automatisch zur zuständigen Leitstelle durchgestellt [...] Kreisgebiet bei uns einen Krankentransport be- stellen will, muss ab dem neuen Jahr die Vorwahl von Biberach wählen und danach die 19222“, sagt Michael Mutschler von der Geschäftsführung des DRK-Kreisverbands[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_50-2022.pdf

seelsorgerlichen Notfällen und bei Beerdigungen übernimmt das Evang. Pfarramt Erolzheim-Rot, Pfr. Jonathan Wahl, Tel. 08395 / 9369380. Das Evang. Gemeindebüro im UG des Evang. Gemeindezentrums Ochsenhausen bleibt [...] Projekts“ im Landkreis Biberach mit einem Be- schäftigungsumfang von 20 % Ihre Aufgaben o Gewinnung, Auswahl und Betreuung / Begleitung Ehrenamt- licher Ausgabe 50 · 16.12.2022 · Ochsenhauser Anzeiger 11 o[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.12.2022
OAZ_KW_50-2023.pdf

Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! Kommunalwahlen Am 9. Juni 2024 finden nicht nur die Europawahl, sondern auch die Kommunalwahlen statt. An dieser Stelle finden Sie bis zur Karenzzeit [...] Veranstaltungshinweise und Termine der örtlichen Parteien, Vereinigungen und Gruppierungen zu den Kommunalwahlen. Bitte senden Sie Ihre Hinweise an anzeiger@ochsenhausen.de. Sonstiges Information | Beratung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.12.2023
OAZ_KW_50-2024.pdf

Zukunft gemeinsam und aktiv mitzugestalten! Die Wahl findet am Sonntag, 30. März 2025, statt. Bis 19. Januar haben wir alle nun die Möglichkeit einen Wahlvorschlag aufzustellen. Daher ist es ab sofort möglich [...] Schmid, Tel.: 07352 920794 Rosenkranzgebet in Mittelbuch Montag und Freitag, 16.30 Uhr (Kirche) Wahlaufruf Liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinde St. Georg Ochsen- hausen-Erlenmoos! „Komm, gestalte mit [...] Mitglie- der unserer Kirchengemeinde, ganz konkret angesprochen und aufgerufen. Im März nächsten Jahres wählen wir einen neuen Kirchengemeinderat. Hierzu braucht es aktive und engagierte Menschen, die sich als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
OAZ_KW_50_2019.pdf

halten und Wahlvorschläge zu machen. Die Wahlausschuss-Vorsitzenden oder das Kath. Pfarrbüro hat hierzu das Wahlvorschlags-Formular bzw. es liegt in unseren Kirchen aus. Der Wahlausschuss-Vorsitzende für unsere [...] lag sie im Wahlkreis 12 (Crailsheim/ Blaufelden/Weikersheim) am höchsten. Den geringsten Wert weist der Wahlkreis 21 (Tuttlingen/Balingen) mit 15,8 Prozent auf. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Ravensburg [...] Goldbach Ochsenhausen, Bahnhofstr. 15 Vorläufiges Ergebnis der Kirchenwahlen am 1.12.2019 (Stand: 03.12.2019): Die Wahlbeteiligung bei der Kirchenwahl betrug insgesamt 22,92 Prozent - und lag damit 1,4 Prozentpunkte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2019
OAZ_KW_51-52-2018.pdf

Ambiente - Intendant Chris- tian Altenburger hat sowohl bei der Programm– wie auch bei der Künstlerauswahl ganze Arbeit geleistet. So konnte er für die Klaviermatinee mit Gerhard Oppitz einen der ganz [...] ngswert besitzt, sondern durch gezielt eingesetzte Vocalpercussion verblüfft. Es besteht freie Platzwahl, der Eintritt ist frei. Samstag, 5.1., 19.00 Uhr, Bräuhaussaal der Landesakademie Abschlusskonzert [...] unter der Leitung von Jens Johansen einen farbigen und spannenden Konzertabend. Es be- steht freie Platzwahl, der Eintritt ist frei. Weitere hochkarätige Auszeichnung für CD Einspielung mit dem Orpheus Vo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_51-52-2022.pdf

durchzuführen. Die Wahlmodalitäten soll nach dem einstimmigen Votum des Gemeinderats der Gemeindewahlaus- schuss festlegen. Neueinteilung Wahlbezirke Da die Zahl der Wähler, die in einem Wahllokal ihre Stimme [...] vom 29. November 2022 keine Be- schlüsse gefasst worden seien. Bürgermeisterwahl 2023 - Festlegung Wahltag - Bildung Gemeindewahlausschuss - Stellenausschreibung - Festlegung Kandidatenvorstellungen Bü [...] eventuell notwen- dige Neuwahl würde am 16. Juli 2023 durchgeführt. Sofern bis dahin eine geplante Gesetzesänderung in Kraft getreten ist, wäre der zweite Wahlgang eine Stichwahl zwischen den beiden Kan-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
OAZ_KW_51-52-2023.pdf

herzliche Ein- ladung – Dorfgemeinschaft Wennedach. Kommunalwahlen Am 9. Juni 2024 finden nicht nur die Europawahl, sondern auch die Kommunalwahlen statt. An dieser Stelle finden Sie bis zur Karenzzeit [...] 24 Jahren als Bürgermeister hat sich Andreas Denzel im August aus dem Amt verabschiedet, und die Wähler haben mit großer Mehrheit ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Und Ende November konnte die Katholische [...] Dvoraks berühmte Streicherserenade das Konzert beendet. Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl. Programm: G. Bacewicz: Divertimento für Streicher (1965) F. Mendelssohn Bartholdy: Quartett f-Moll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2024
OAZ_KW_51-52-2024.pdf

2024 · Ochsenhauser Anzeiger 17 Modalitäten zur KGR-Wahl und Aufruf zur Abgabe von Wahl- vorschlägen Am 30. März 2025 findet die nächste Kirchengemeinderatswahl statt. Dafür sind in unseren vier Kirchengemeinden [...] ohne Gegenstimmen oder Enthal- tungen durch. Martin Geiß übergab die Wahlen an Lars Bentele, der als Wahl- leiter bestimmt wurde. Zur Wahl standen folgende zu besetzende Ämter: • 1. Vorstand • 2. Vorstand [...] Meisterklasse Klavier Yuka Imamine stellen eine breit gefächerte Auswahl an Klavierwerken vor. Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl Ortsverwaltung Reinstetten Fundamt Reinstetten Beim Fundamt [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
OAZ_KW_51-52_2019.pdf

lick, der über alles informiert, was sich im Jahr 2019 an der Rottum zugetragen hat: von den Kommunalwahlen im Frühjahr über das 30-jährige Partnerschaftsjubiläum mit Sub- iaco und der Erhebung der Oc [...] Dienstag, 28. Januar 2020, 17:00 Uhr. Neuverpachtung Gaststätte Seestern - Vorstellung der Bewerber und Auswahl eines Betreiber- konzepts Nachdem der bisherige Pächter der Gaststätte „Seestern“ das Pachtverhältnis [...] sollten sich und ihr Konzept dem Gemeinderat vorstellen. Von den vier vorgestellten Bewer- bern fiel die Wahl des Gemeinderats auf Reinhold Schmid aus Ochsenhausen. Die Verwaltung wurde beauftragt, einen Pacht-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2020