Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "12".
Es wurden 403 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 403.
10.11.23_GZO_-_2.Änderung___Erweiterung_Abwägung___3_2___4_2__29.09.23.pdf

um Tübingen 31.05.2023 1.2 Regionalverband Donau-Iller 06.06.2023 1.3 IHK Ulm 14.06.2023 1.4 Handwerkskammer Ulm 14.06.2023 1.5 Telekom 10.03.2023 1.6 Thüga Energienetze GmbH 12.06.2023 1.7 Zollikofer [...] werden (vgl. BBP Ziff. 5.10. S. 22 und Ziff. 1.13.3 S. 11 und 12). 1.6 Landschaftsbild • Angesichts der zulässigen Gebäudehöhen zwischen 12 und 18 m dürfte entgegen der Einschätzung im Umweltbericht sehr [...] befindet sich inzwischen unter § 23 KlimaG-BW (Klimaschutz- und KlimawandelanpassungsG BW). Ziffer 1.12, 1.13 Pflanzgebote Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass für die Überwachung der Umsetzung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 869,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
10.11.23_Relevanzprüfung_Gewerbezentrum_Ochsenhausen_2_-_Änderung_und_Erweiterung_15.02.22.pdf

(GBI. S. 585), in Kraft getreten am 14.07.2015, zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.12.2020 (GBI. S. 1233) m. W. v. 31.12.2020 Schlumprecht (2016): Entwicklung methodischer Standards zur Ergänzung der SA [...] „Grünland frisch und nährstoffreich“, D4.1 „Lehmäcker“, D6.2 „Baumbestände“, D6.3 „Obstbaumbestände“, E1.2 „Laub-, Misch- und Nadelwälder mittlerer Standorte und der Hartholzaue“ und F1 „Außenfassaden, Keller [...] Liste und kommentiertes Verzeichnis der Brutvo- gelarten Baden-Württembergs. 6. Fassung. Stand 31. 12. 2013. – Naturschutz- Praxis Artenschutz 11. Amphibien und Reptilien: Laufer et al. (Stand 2007) S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
2022-05-16_BPlan_Ulmer_Straße-Änderung_und_Erweiterung_A3_M500_09.02.22.pdf

BEBAUUNGSPLAN UND ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN "ULMER STRASSE - ÄNDERUNG UND ERWEITERUNG" (075 43) 302 88 12 (0173) 599 23 75 Mühlstraße 10 88085 Langenargen Tel. Mobil Planungsrechtliche Festsetzungen Örtliche [...] Festsetzungen Örtliche Bauvorschriften FD, geneigte Dächer DN 0° - 38° 1 2 WA MU GH 8,50 II o GRZ 0,6 GFZ 1,2 GFZ 0,7 WH 6,30 WH 6,30 10 20 30 40 50m Fläche gesamt: 8.890 m² MU 2.100 m² 1 - 860 m² / 2 - 675 m²[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
2022-05-16_Textteile_BPlan_Ulmer_Straße-Änderung_und_Erweiterung_09.02.22.pdf

Radweg 350 m² Regenwasser-Mulden 130 m² 1.790 m² 12. ANLAGEN 12.1 Einschätzung der Betroffenheit des Artenschutzes, Büro Zeeb & Partner, Ulm vom 12.06.2019 12.2 Schalltechnisches Gutachten, ACCON GmbH, Augsburg [...] Festsetzungen 10. Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1+2) BauGB und Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1+2) BauGB 11. Flächenbilanz 12. Anlagen STADT OCHSENHAUSEN SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN [...] überbaubaren Grundstücksfläche sind §§12,14 BauNVO folgende bauliche Anlagen zulässig: - Zufahrten und Wege, - Garagen, Carports und Stellplätze, - Nebenanlagen gem. § 14 (1+2) BauNVO, - im MU zusätzlich Lagerflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
2023-05-09_Umweltbericht_Anlagen_1-4.pdf

917/0 1052/1 1052/13 1052/20 1052/21 1075/0 2306/1 2306/3 2318/1 2318/3 161/2 161/4 161/8 161/11 161/12 161/13 164/1 164/2 165/0 166/0 168/0 170/0 188/0 371/0 378/0 ±Legende Geltungsbereich Flurstücksgrenzen [...] 917/0 1052/1 1052/13 1052/20 1052/21 1075/0 2306/1 2306/3 2318/1 2318/3 161/2 161/4 161/8 161/11 161/12 161/13 164/1 164/2 165/0 166/0 168/0 170/0 188/0 371/0 378/0 ±Legende Geltungsbereich Flurstücksgrenzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
2023-05-09_Umweltbericht_Erweiterung_Gewerbezentrum_Entwurf_inkl._Anlagen_05.04.2023.pdf

(Bewer- tung 8-11 Punkte, gute Standorte) gekennzeichnet12. Mit einer Bewertung von 10 Punkten ist das Gebiet hier im mittleren Wertebereich. 12 Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der [...] erheblicher Umweltauswirkungen 53 10. Vorgaben für die Bauausführung 53 11. Hinweise auf Schwierigkeiten 53 12. Zusammenfassung 54 13. Verwendete Datenquellen 55 UB Bebauungsplan „Gewerbezentrum Ochsenhausen – [...] ist die Erweiterungsfläche als Vorrangfläche II (Acker- bzw. Grünlandzahl 35 - 59 und Hangneigung > 12 - 21%) ausgewiesen. Für das bereits bestehende Gewerbegebiet besteht keine Zu- ordnung. Beide Gebietsteile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
07.10.2022_Relevanzprüfung-Ochsenhausen_Ulmer_Straße-19_026.pdf

r: Marktplatz 31 88416 Ochsenhausen Bearbeiter: Hörvelsinger Weg 6 89081 Ulm Aufgestellt: Ulm, den 12.06.2019 ............................................................ Regina Zeeb Bebauungsplan „Ulmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2022
07.10.2022_Schalltechnisches_Gutachten_Ulmer_Straße.pdf

4.4 Sonstige Betriebe 11 4.5 Kurzzeitige Geräuschspitzen 11 5 Berechnung und Beurteilung 12 5.1 Rechenmodell 12 5.2 Verkehrslärm 13 5.3 Gewerbelärm 13 6 Textvorschläge für den Bebauungsplan 14 6.1 Satzung [...] fahren zu den Baustellen ab. Vom nordöstlichen Bereich fahren 10 Lkw zu den Baustellen ab. Anlage 1.2 zeigt die Schallquellen der Fa. Gräser. 4.2.2 Fahrwege Die Fahrwege sind asphaltiert. Die Emission [...] Nacht (1 h) von +10 dB. 4.2.3 Stellplätze Die Emission der Stellplätze wird nach Parkplatzlärmstudie [12] ermittelt. Dabei wird das sog. getrennte Verfahren angesetzt. Die Fahrwege sind asphaltiert. Für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 804,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2022
Aufstellungsbeschluss_Gigelberg_II_-_Bekanntmachung_vom_23.12.2022.pdf

en hat am 13.12.2022 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Gigelberg II“ im Verfahren nach §13 b BauGB aufzustellen. Vorberaten wurde der Aufstellungsbeschluss am 01.12.2022 in öffentlicher [...] vom 16.10.2022, die Bestandteil dieser Bekanntmachung ist. Der Beschluss des Gemeinderates vom 13.12.2022 wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches ortsüblich bekannt gemacht. Frühzeitige Beteiligung: [...] Bekanntmachungen des Mitteilungs- und Amtsblattes öffentlich bekannt gemacht. Stadt Ochsenhausen, 15.12.2022 Andreas Denzel Bürgermeister Begründung: Am 29.04.1994 trat der Bebauungsplan „Gigelberg Bereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
Aufstellungsbeschluss_Siechberg_IV_-_Bekanntmachung_vom_16.12.2022.pdf

Bekanntmachungen des Mitteilungs- und Amtsblattes öffentlich bekannt gemacht. Stadt Ochsenhausen, 12.12.2022 Andreas Denzel Bürgermeister - 2 - Begründung: Bereits im Jahr 2020 wurde im Gemeinderat die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022