Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 457 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 457.
OAZ_KW_29-2020.pdf

Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee Thema: BASISTRAINING RHETORIK Kosten: 250,00 € (inkl. Übernachtung, und Verpflegung) Leitung: Bernhard Bitterwolf, Bad Waldsee Anmeldung: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee [...] Kooperationspartner Stadt Ochsenhausen, St. Elisabeth-Stiftung, Activ-Immobilien 5. Städtische Jugendmusikschule Ochsenhausen - Änderung der Gebührensatzung 6. Neufassung der Badeordnung für das Naturbad [...] nergie.de, www.biberenergie.de 10 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 29 · 17.07.2020 Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee Bad Waldseer Erlebnistage vom 31. August bis 4. September 2020 Nach dem mehrwöchigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_21-2020.pdf

Anzeiger · Ausgabe 21 · 22.05.2020 Schulen und Kindergärten Kindergarten St. Elisabeth Reinstetten Brief des Kindergarten St. Elisabeth an die Vorschüler Liebe Vorschüler, heute erhaltet ihr wieder ein „ [...] werden, die einen besonderen Förderbedarf haben. Zusätzlich werden die Vorschul- kinder aufgenommen, die im Herbst eingeschult werden. Sofern dann bis zur maximalen Grenze von 50 Prozent noch Plätze frei [...] einigen hundert Milliarden Euro liegen und die Staatsverschuldung in die Höhe treiben. Experten gehen schon jetzt davon aus, dass die Staatsverschuldung das Ausmaß der Finanzkrise 2008 übersteigen wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_11-2020.pdf

Anzeiger 11 Schulen und Kindergärten Jugendmusikschule Förderpreiswettbewerb der Jugendmusikschule und Preis- trägerkonzert Das Preisträgerkonzert des Förderpreiswettbewerbs der Jugend- musikschule am Sonntag [...] ntgabe 2. Bekanntgaben 3. Neuvergabe des Mittagessens für die Grundschule Ochsen- hausen, die Rottumtalschule und die Gemeinschaftsschule Reinstetten 4. Neuorganisation des Öchslefest-Komitees - Änderung [...] verschiedenen In- stitutionen inne, darunter an der Alanus Hochschule in Alfter, der Kunstakademie Bad Reichenhall und der Freien Kunstschule Augsburg. Das zentrale Element im künstlerischen Schaffen Jo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_13-2020.pdf

anderer schulischer Veranstaltungen an den öffentlichen Schulen, Schulkindergärten, Grundschulförder- klassen und den Schulen sowie Schulkindergärten in freier Trägerschaft, 2. die Nutzung schulischer Gebäude [...] Absatz 1 sind Schü- lerinnen und Schüler an Grundschulen, an Grundschulstufen von Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren, Grund- schulförderklassen, Schulkindergärten, und den Klassenstufen 5 und [...] anzuordnen, bleibt hiervon unberührt. § 2 Hochschulen (1) Der Studienbetrieb an den Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Kunst- und Musikhochschulen, Hochschulen für angewandte Wissenschaften, der DHBW[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_14-2020.pdf

einer Wo‑ che aufgerufen, unsere Kontakte auf die Familie und unser Zuhause zu beschränken. Auch die Schulen und Kindergärten und die meis‑ ten Geschäfte sind geschlossen. Lediglich zum Arbei ten, für not‑ [...] Homeoffice, Haushalt, Heimunterricht – und dazwischen Kinder, deren Alltag sich in der Corona-Krise durch Schul- und Kitaschlie- ßungen, Kontaktverbot und mangelnde Freizeitangebote massiv verändert hat. Für viele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_20-2020.pdf

worden sei auch der Schulbetrieb. Bei der Realschule, dem Gymnasium, der Rottumtal- schule und der Gemeinschaftsschule Reinstetten seien die beiden letzten Klassen an die Schulen zurückgekehrt. Für alle [...] Klassen und die Grundschule bleibe der Unterricht an der Schule weiterhin ausgesetzt. Für den Schulbetrieb gelten strenge Hygi- ene- und Abstandsregelungen. An den örtlichen Kindergärten und Schulen würde, so [...] man die Erhebung der Gebühren für die Schülerbetreuung an der Grundschule ab April. Auch die Gebühren für schulische Angebote wie die Instrumente-AG der Grundschule Ochsenhausen würden nicht erhoben. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_15-2020.pdf

Zentrum zum 1. April 2020 einen Schulseelsorge-Chat eingerichtet, der montags bis freitags von 9-17 Uhr mit ausgebildeten Schulseelsorgerin- nen und Schulseelsorgern besetzt sein wird. Die entsprechenden [...] Dekan Schänzle und Pfarrer Schwarz www.st-benedikt-ochsenhausen.de Die derzeitige Situation der Schulschließungen fordert in ganz besonderer Weise heraus. Und doch ist es schön zu sehen, mit welch großem Engagement [...] zialkontakte aufgrund der Präventionsmaßnahmen eingeschränkt sind, eine Herausforderung für alle am Schulleben und am fami- liären Leben Beteiligte. Hinzu kommen zahlreiche Ungewisshei- ten, wie die Frage,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_18-2020.pdf

berühmten Streuobstwiesen gepflegt – und deren Bedeutung beispielsweise an Schüler vermittelt. Ein bestimmter Schulabschluss wird nicht erwartet. Bewerben kann sich jeder zwischen 18 und 26 Jahren. Das [...] bittern Todesschmerzen das Geheimnis Gottes sah, das Geheimnis des Gerichtes über aller Menschen Schuld, das Geheimnis neuen Lichtes aus des Vaters ewger Huld. 4. Schweigen müssen nun die Feinde vor dem [...] elle ruft zurück) oder per E-Mail an info@ibb-bc.de möglich. Das Landwirtschaftsamt informiert Fachschule für Landwirtschaft bietet Fortbildung zum „Staat- lich geprüfte/n Wirtschafter/in für Landbau“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_12-2020.pdf

anderer schulischer Veranstaltungen an den öffentlichen Schulen, Schulkindergärten, Grundschulförder- klassen und den Schulen sowie Schulkindergärten in freier Trägerschaft, 2. die Nutzung schulischer Gebäude [...] Durchführung schulischer Abschlussprüfungen Ausnahmen von Absatz 1 zulassen. (4) Ausgenommen von der Untersagung nach Absatz 1 sind Schülerinnen und Schüler an Grundschulen, an Grundschul- stufen von [...] schen Bildungs- und Beratungs- zentren, Grundschulförderklassen, Schulkindergärten, und den Klassenstufen 5 und 6 der auf der Grundschule aufbau- enden Schulen sowie Kinder in Kindertageseinrichtungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_17-2020.pdf

anderer schulischer Veranstaltungen an den öffentlichen Schulen, Schulkindergärten, Grund- schulförder- klassen und den Schulen sowie Schulkindergärten in freier Trägerschaft, 2. die Nutzung schulischer Gebäude [...] ist der Betrieb für Schülerinnen und Schüler an Grundschulen, an Grund- schulstufen von Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungs- zentren, Grundschulförderklassen, Schulkindergärten, und den Klassenstufen [...] bleibt hiervon unberührt. § 2 Hochschulen und Akademien des Landes (1) Der Studienbetrieb in den Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Kunst- und Musikhochschulen, Hochschulen für angewandte Wissenschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021