Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 392 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 392.
OAZ_KW_7-2018.pdf

ern in besonderem Maße. Kirchengemeinderat Gutenzell Diözesanratswahl Der Dekanatswahlausschuss hat den endgültigen Wahlvorschlag für die Nachwahl von Christoph Burandt als Laienvertreter im Zehnten D [...] aus Laupheim Dorothea Treiber, Sonderschullehrerin aus Laupheim Die Wahl wird im Zeitraum vom 26. Februar bis 24. März 2018 per Briefwahl durchgeführt. Stimmberechtigt sind alle stimm- berechtigten gewählten [...] Gemeinden und die vom Bischöflichen Ordinariat eingesetzten Mitglieder der Vertre- tungsgremien. Die Wahlunterlagen werden den Stimmberechtig- ten rechtzeitig zugesandt. 25. Februar 2018: Ein Tag für Männer und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_8-2018.pdf

hauptsächlich um die Bewirtschaftung des Speisewagens kümmert. Im Förderverein standen in diesem Jahr Wahlen an. Katrin Jauch als 1. Vorsitzende, Bernhard Günzl als Schatzmeister sowie Mathias Fetscher als [...] Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung Vorstand 6. Entlastung Kassiererin 7. Wahlen 8. Wünsche und Anträge 9. Verschiedenes Ergänzende Anträge oder Anregungen bitten wir fristgerecht [...] Aussprache zu den Berichten 5. Entlastung des Vorstands 2017 6. Ehrungen langjähriger Mitglieder 7. Wahlen (Vorstand und Revisoren, Rechner, Schriftführer) 8. Vorschau und Termine 2018: Ausflug 26. Mai 2018[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_9-2018.pdf

dem Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland“. Im Jahr 1918 wurde das Frauenwahlrecht in die Weimarer Verfassung aufgenommen, 1919 durften Frauen in Deutschland erstmalig wählen. Mit einer öffentlichen [...] des Vorstands 7. Wahlen: 2. Vorstand, Kassierer 8. Ehrungen bzw. Danksagung an scheidende Mitglieder 9. Sonstiges 10. Abschluss Anträge zur Jahreshauptversammlung sowie Wahlvorschläge sind schriftlich [...] das Team des Südamerika-Champions auf ganzer Linie. Mit ihrem 3:2-Erfolg über die hoch gehandelte Auswahl Hongkongs – Hugo Calderano besiegte den Weltranglis- ten-Siebten Wong Chun Ting und Lam Siu Hang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_4-2018.pdf

fachpraktischen Ab- itur in Musik stellten sechs Schülerinnen und Schüler des GO ihre Pflicht- und Wahlstücke einem interessierten Publikum aus Eltern, Lehrern und Freunden vor. „Ihr könnt heute Abend völlig [...] er. Das Ende des Abends war wieder dem Klavier gewidmet. Ann-Ka- thrin Frey stellte mit ihrer Stückauswahl jedoch unter Beweis, dass dieses Instrument auch als Begleitinstrument durchaus selbständig sein [...] des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Wegewarts 6. Entlastung 7. Ehrungen 8. Wahlen 9. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge sind schriftlich bis zum 15. Februar 2018 bei Ulrich [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_5-2018.pdf

Dirigenten 7. Kassenbericht 8. Bericht über die Kassenprüfung 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Wahlen 11. Sonstiges Eingeladen sind alle aktiven, fördernden und Ehren-Mitglieder sowie Jungmusiker und [...] Interessierte Jugendliche können zwischen den Pro- filen Gesundheit/Pflege und Ernährung/Hauswirtschaft wählen. Anmelden kann sich jeder Hauptschüler, Werkrealschüler oder Realschüler mit G-Niveau unter Tel.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_6-2018.pdf

die Entlastung erteilt. Ortsvorsteher Karl Wohnhas führte die Wahlen durch und be- dankte sich für den Einsatz in der Gemeinde. Zur Neuwahl kam das Amt des Kassiers und des Beisitzers passiv, welche beide [...] der Steuererklärung abgegeben werden, sondern nur bzw. erst auf Anforderung des Finanzamts nach Auswahl durch das elektronische Risikomanagementsystem. Entsprechend wer- den bei persönlicher Abgabe am [...] Kassiererin, Kassenprüfer 4. Aussprache über die Berichte 5. Entlastung des Vorstands 6. Ehrungen 7. Neuwahlen: 2. Vorsitzender 8. Sonstiges Anträge können bis zehn Tage vor der Versammlung schriftlich beim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_13-2018.pdf

Wie- demann stellte sich nicht mehr zur Wahl und gab den Vorsitz an seine bisherige Stellvertreterin Elke Dengler ab, die einstimmig ins Amt gewählt wurde. Wahlleiter Kiefer dankte Erich Wiede- mann im Namen [...] ten dürften. Ein Gremiumsmitglied ermunterte den Bürger dar- aufhin, sich im Hinblick auf die Kommunalwahlen im nächsten Jahr gerne aktiv in die Gemeindepolitik einzubringen. Bekanntgaben Bürgermeister [...] ale Baden‑Württemberg entwickelt werden, sowie weitere Verfahren wie z.B. im Finanzwesen und bei Wahlen, zur Verfügung und betreuen die Mitglieder. Diese drei Zweckverbände wollen sich zum Gesamtzweckverband[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_14-2018.pdf

Komplet Nachwahl eines/einer Laienvertreters/in für den Zehnten Diözesanrat Bekanntgabe des Wahlergebnisses Der Wahlausschuss hat nach der Stimmenauszählung am 26.03.2018 das folgende Wahlergebnis endgültig [...] endgültig festgestellt: Von 975 Wahlberechtigten haben 445 von ihrem Wahlrecht Ge- brauch gemacht. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von ca. 46 Prozent. 10 Wahlbriefe und 5 Stimmzettel waren ungültig. Die [...] Gemäß § 12 der Wahlordnung können Wahlanfechtungen von je- dem Wahlberechtigten innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe 10 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 14 · 6.04.2018 des Wahlergebnisses beim Dekanats[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_31_bis_34-2018.pdf

88400 Biberach, statt. Die Kommunalwahl 2019 in Baden-Württemberg findet am Sonn- tag, 26. Mai, zusammen mit den Wahlen zum Europäischen Par- lament statt. Bei der Kommunalwahl werden die Ortschaftsräte [...] Och- senhausen) 01.09., 19.30 Uhr Lange Jazznacht im Kaminwerk Memmin- gen, Eintritt frei – freie Platzwahl Ungewöhnlicher Kammermusikabend mit dem Sirius Quartet am Montag, 3. September, 19 Uhr, Bibliothekssaal [...] Klavierwettbewerbe und ist auch in Deutschland als Konzertpianist gefragt. Einlass ab 19 Uhr, freie Platzwahl, Eintritt frei, Spenden erwünscht. Fundamt Ochsenhausen Beim Fundamt Ochsenhausen wurde - ein S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_3-2018.pdf

24. März 2018 die Nachwahl zum zehnten Diözesanrat statt. Wahlvorschlagsberech- tigt sind alle Kirchengemeindemitglieder ab 16 Jahren. Der Deka- natswahlausschuss hat für die Nachwahl des Dekanats Biberach [...] bis 24. März 2018 die Nachwahl zum zehnten Diözesanrat statt. Wahlvorschlagsberechtigt sind alle Kirchengemeindemitglieder ab 16 Jahren. Der Dekanatswahlausschuss hat für die Nachwahl des Dekanats Biberach [...] Sabine Schädler, Gabriele Straub, Christine Maier, Ulrika Bürk und Bärbel Hagel (Foto: K. Hagel) Diözesanratswahlen Da Christoph Burandt, Vertreter des Dekanats Biberach, aus be- ruflichen Gründen am Ende letzten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019