Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 634 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 634.
55_Maßnahmenplan.pdf

Vorhabenträger: Vertreter des Vorhabenträgers: Planzeichen: Projekt-Nr.: gez. bearb. gepr. Genehmigungsvermerk Übersichtsskizze Index Datum Name Höhensystem: Koordinatensystem: Ursprungsplan: Blattgröße: [...] 007_VA 018_VA 027_E Nistkästen Wasseramsel Ansitzstange Greifvögel Entwicklung Magerwiese Ausgleichspflanzung Waldumwandlung Bergung Fischbestand Wiederherstellung Grünfläche Ersatzpflanzung Ufergehölze [...] 027_E Nistkästen Wasseramsel026_VA Ansitzstangen Greifvögel025_CEF Entwicklung Magerwiese024_A Ausgleichspflanzung Waldumwandlung023_E Renaturierung Dürnach022_E Bergung Steinkrebsbestand021_VA Bergung Fis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 978,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
28_Geotechnischer_Untersuchungsbericht.pdf

0 S C 5 Homogenbereiche Gemäß [U11] sind für die Bauleistungen der geplanten Baumaßnahme vor dem Lösen Homo- genbereiche für Böden zu entwickeln. Der Homogenbereich ist ein begrenzter Bereich, beste- hend [...] Talkies reicht, anzuordnen. Zur Wahrung ausreichender Filterstabilität sind Dränage und Sohldruckentspannung mit einem Wasserbauvlies gegen den Damm und das Erdreich abzugrenzen. • Ob im Bereich des Du [...] die im Untersuchungs- bereich abgeteuften Aufschlüsse folgende Schichtenfolgen angetroffen: Talgrund Talrand : Aueablagerungen Holozän Homogenbereich A :Talkies Holozän Homogenbereich B : Verwitterungsdecke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
UB_4_FNP-Änderung_Entwurf_2024-02-27_mit_Markierungen.pdf

Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand – Planung) 0 Ausgleichsbedarf gesamt (alle Flurstücke) 172.189 Die überschlägige Ermittlung des potenziellen Ausgleichs berücksichtigt den ökologischen Ausgleichs der F [...] der Ausgleichsbedarf (Bestand – Planung) 11.330 Ausgleichsbedarf gesamt (alle Flurstücke) 11.330 Die überschlägige Ermittlung des potenziellen Ausgleichs berücksichtigt den ökologischen Ausgleichs der [...] Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand – Planung) 8.980 Ausgleichsbedarf gesamt (alle Flurstücke) 9.121 Die überschlägige Ermittlung des potenziellen Ausgleichs berücksichtigt den ökologischen Ausgleichs der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
2024-06-04_Umweltbericht_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

Zentralen Orte, der Siedlungsbereiche und der Entwicklungs- achsen beitragen. G (3) Die weitere Siedlungstätigkeit soll sowohl im Wohnsiedlungsbereich als auch im gewerb- lichen Siedlungsbereich zur Stärkung [...] KOMPENSATIONSBEDARF 34 8.1.1 EINGRIFFS-/AUSGLEICHS-BILANZIERUNG FLORA UND FAUNA 34 Umweltbericht zum Bebauungsplan „Dietenwenger Straße IV“ 3 8.1.2 EINGRIFFS-/AUSGLEICHS-BILANZIERUNG BODEN 35 8.1.3 EINGRIFF [...] Maßnahmen zur Vermeidung und Minderung des Eingriffs 37 9.1 PFLANZGEBOTE 37 10 Ausgleich und Ersatz 39 10.1 INTERNE AUSGLEICHSMAßNAHMEN 39 10.2 EXTERNE KOMPENSATION 39 10.3 PFLANZLISTE 40 10.3.1 LISTE ALTER [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
OAZ_KW_31_bis_34-2024.pdf

ung) sowie den Tag der Unterzeichnung anzugeben und dies per- sönlich und handschriftlich zu unterschreiben. Durch Ankreu- zen muss bestätigt werden, dass vor der Unterzeichnung des Eintragungsblattes [...] Datum der Unterzeichnung fehlt, sind ungül- tig. Das Eintragungsblatt ist für die Bescheinigung des Ein- tragungsrechts spätestens bis Dienstag, 11. Februar 2025 bei der Gemeinde einzureichen, in der die [...] am Gymnasium Ochsenhausen Gemeinsam mit Liebherr Hausgeräte hat die Schule erfolgreiche Schüler in Mathematik ausgezeichnet. Eine ganze Klasse und zusätzlich noch 8 Schülerinnen und Schü- ler des Gymnasiums[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2024
11.1_5901-02_04-Blatt_02.pdf

info@a-g-p.de Telefax 07524 9726-39 Entwurfs- bearbeitung Zeichnung Nummer Blatt Nummer Unterlage Nummer Fertigung Nummer bearbeitet gezeichnet geprüft Plangröße Stand: Maßstab: 04 02 27.02.2024 Kai 27 [...] UA_SEL_V_Goppertshofen 148 S Erlenmoos Edenbachen Eichbühl Oberstetten Mittelbuch Ochsenhausen Hattenburg Goppertshofen Rottum 121 W 122 G G 123 Längenmoos 125 126 M 127 M 130 M M 133 134 W S 135 S 141 [...] Überflutungsausdehnung Selten FLÄCHENNUTZUNGSPLAN 2025 4. Änderung Nr. Art der Änderung B A C Datum Zeichen PAG Robert-Bosch-Straße 9 Telefon 07524 9726-0 88339 Bad Waldsee Ingenieurgesellschaft mbH Aßfalg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
3.4_5901-02_02-A-Blatt_03.pdf

Regelungen für die Stadterhaltung und für den Denkmalschutz 15. Sonstige Planzeichen 15.13. Grenze des räumlichen Geltungsbereiches Flächen für Sport- und Spiel- Sportanlagen Spielanlagen Wasser Abwasser [...] info@a-g-p.de Telefax 07524 9726-39 Entwurfs- bearbeitung Zeichnung Nummer Blatt Nummer Unterlage Nummer Fertigung Nummer bearbeitet gezeichnet geprüft Plangröße Stand: Maßstab: 02-A 03 20.07.2022 Kai 20 [...] der Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhaltes (Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV 90) 1. Art der baulichen Nutzung 1.1. Wohnbauflächen 1.2. Gemischte Bauflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
29_Geotechnische_Stellungnahme_1.pdf

Die Zustandsform des Bodens ist nach manu- eller Prüfung in der Regel weich, lokal auch im Grenzbereich zwischen breiig und weich, in SG1-2/21 auch mit steif eingeschätzt worden ist. Die Zustandsgrenz [...] DIN 4022 zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen Baugrundbohrung Archiv-Nr: Aktenzeichen: AZA2205072 Anlage: Bericht: AZA 1 Objekt 88437 Maselheim Anzahl der Seiten des Schichtenverzeichnisses: 3 Anzahl der [...] DIN 4022 zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen Baugrundbohrung Archiv-Nr: Aktenzeichen: AZA2205072 Anlage: Bericht: AZA 1 Objekt 88437 Maselheim Anzahl der Seiten des Schichtenverzeichnisses: 3 Anzahl der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
30_Geotechnische_Stellungnahme_2.pdf

g von Seedeichen durch Wellenüberlauf -Abschlußbericht-, LWI Bericht Nr. 872, Braunschweig/Essen, November 2001 [U6] LORKE, L., POHL, R. & SCHÜTTRUMPF, H. (2012): Wellenüberlauf an Flussdeichen; Wasse [...] von 1,0 errechnet, s. Anlage 4.1. Der maximal zulässige Ausnutzungsgrad ist damit erreicht. Wird unter ansonsten gleichen Randbedingungen ein Kohäsionswert von c´= 10 kN/m² berücksichtigt, können standsi- [...] [-] [1/m ] Bezeichnung 1.000 · 10-5 1.000 · 10-5 0.10 1.000 · 10-1 stab. Damm 1.000 · 10-4 1.000 · 10-4 0.20 2.000 · 10-1 Deckschicht Boden kx ky neff Ss [m/s] [m/s] [-] [1/m ] Bezeichnung 1.000 · 10-5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
2024-06-04_Satzungen_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

1 Räumlicher Geltungsbereich Für den räumlichen Geltungsbereich der Bebauungsplan-Satzung ist der zeichnerische Teil in der Fas- sung vom 14.02.2024 maßgebend. Der räumliche Geltungsbereich ist im Lageplan [...] docx Seite 12 / 29 Ausgleichsmaßnamen außerhalb des Plangebietes (§ 1a BauBG) In Bearbeitung Zuordnung von Ausgleichsmaßnamen (§ 9 (1a) BauBG) Die erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen, entsprechend den [...] 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst eine Fläche von ca. 1,75 ha, mit Teilflächen der Flurstücke Nr. 233/1 und 234/2. Der Geltungsbereich wird wie folgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024