Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 421 Ergebnisse in 111 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 421.
OAZ_KW_19-2025.pdf

und keb. Die Gewählten Vorsitzenden, Stellvertretenden Gewählten Vorsitzenden wurden durch geheime Wahl bestimmt: für Hürbel Claudia Schad, Nico Hoffmann; für Reinstetten Thomas Miller, Andreas Burghart; [...] Kassenprüfer 4. Bericht der Abteilungsleiter 5. Entlastungen 6. Beschlussfassung über Anträge 7. Neuwahlen 8. Verschiedenes 9. Ehrungen Anträge zu einem der Tagesordnungspunkte sollten eine Woche vor der [...] informierte Kassier Andreas Koch die Mitglieder über die Finanzen des Vereins. Anschließend folgten die Wahlen - die unter der Regie von Ortsvorsteher Günter May- er durchgeführt wurden. Zunftmeisterin Manuela[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
OAZ_KW_18-2025.pdf

Statt der bisher 70 Wahlkreise für die Wahl zum Landtag von Baden-Würt- temberg wird der Zuschnitt der 38 baden-württembergischen Wahlkreise für die Wahl zum Deutschen Bundestag für die Wahl zum Landtag von [...] Reduk- tion der Wahlkreise vorgenommen werden muss, um pro Wahlkreis ein Direktmandat zu gewährleisten. Die beiden zur Änderung des Landtagswahlrechts hin zu einem Zweistimmenwahlrecht vom Landtag von [...] potenzieller Wahlkreiszuschnitt aussehen müsste, nicht notwendig wird, indem bereits bestehende Wahlkreise verwendet werden, wenngleich für eine andere Wahl. Die Reduktion der Wahlkreise auf 38 und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2025
OAZ_KW_17-2025.pdf

Originalwerken bis zu populären Bearbeitungen und Filmmusik. Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl. Programm: J. Williams: Olympic Fanfare and Theme J. Jahnke: Traumfetzen F. Dobler: Variationen [...] zur frühen Moderne und spiegelt das hohe Niveau wider. Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl. Ausgabe 17 · 25.04.2025 · Ochsenhauser Anzeiger 7 Bürgersprechstunde von Ortsvorsteher Georg Keller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
OAZ_KW_16-2025.pdf

Weltmeisters anzutreten. Gefragt nach dem Erfolgsrezept für seine Eiskreation „Red King“ gerät der Wahl-Oberschwabe ins Schwärmen: „Die Verbindung von Granatäpfeln mit Honig ergibt einen einzigartigen Geschmack [...] Anzeiger 3 eine Dennete, Wurst, Pommes oder Crêpes genießen möchte, findet auch dafür reichlich Auswahl. „Wer am Georgimarkt keine Zeit hat, kann beim Öchslefest im Juni wieder etwas Marktluft schnuppern“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2025
OAZ_KW_15-2025.pdf

Der Vorstandschaft wurde die Entlastung erteilt. Der Ortsvorsteher Günter Mayer führte die Wahlen durch. Zur Wahl kamen folgende Ämter: Das Amt des 1. Vorsitzenden von Bernd Nobis wurde abgelöst von Andrea [...] zur frühen Moderne und spiegelt das hohe Niveau wider. Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl. 6 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 15 · 11.04.2025 Beim Fundamt wurden • Schlüssel mit Herzanhänger [...] entstanden sind. Bei der Terminsuche entschieden wir uns für den 30. März, parallel die Kirchengemeinderatswahl, die einige zusätzliche Marktbesu- cher versprach. Als es dann endlich soweit war, freuten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
OAZ_KW_14-2025.pdf

gibt: Suppe, Käsespätzle mit Salat und Nachtisch. Kirchengemeinderatswahl Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die sich an der Kir- chengemeinderatswahl beteiligt haben. Unsere Gremien stehen und werden [...] 20:00 Uhr im PRM-Saal in Reinstetten. Ebenso danken wir den Mitgliedern der Wahlausschüsse, den Wahlhelfe- rinnen und Wahlhelfern für ihre helfende Hand und ihren amt- lichen Dienst. Misereor-Fastenaktion [...] gab keine Beanstandungen. Wahlen: Bevor es zu den Wahlen kam, führte BM Hoffmann die Entlastung der Vorstandschaft durch. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Die Wahlleitung übernahm Frau Kübler und stellte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
OAZ_KW_13-2025.pdf

7. April. Kirchengemeinderatswahl Am 30. März finden die Wahlen für den Kirchengemeinderat statt. Gewählt wird in allgemeiner Briefwahl, dazu sind die Wahlunter- lagen an die Wahlberechtigten übermittelt [...] Kir- chengemeinderat wählen. In den 119 Kirchengemeinden und 2 Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprache des Dekanats gibt es 91337 Wahlberechtigte. Bei der anstehenden Wahl kann in 111 Kirchengemeinden [...] Mittelbuch Montag und Freitag 17.00 Uhr Kirche (Sommerzeit) Komm gestalte mit! Kirchengemeinderatswahl 2025 Unter diesem Motto wählen wir in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und in unserem Dekanat Biberach am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
OAZ_KW_12-2025.pdf

allgemeiner Briefwahl, wobei am Wahlsonntag auch für einige Stunden ein Wahllokal zur Stimmabgabe geöffnet ist. W O werden die jeweiligen Kirchengemeinderäte gewählt? Nach Erhalt der Briefwahl-Unterlagen: 1. per [...] Wochen schon die Wahlunterlagen mit genaueren Informationen zur Wahl zugeschickt bekommen haben – falls dem nicht so ist, melden Sie sich bitte direkt in Ihrem Pfarrbüro. Bitte gehen Sie wählen und unterstützen [...] bekannt gegeben. Kirchengemeinderatswahl Am 30. März finden in unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart die Wahlen für den Kirchengemeinderat statt. Dazu sind die jeweili- gen wahlberechtigten Kirchengemeind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
OAZ_KW_11-2025.pdf

allgemeiner Briefwahl, wobei am Wahlsonntag auch für einige Stunden ein Wahllokal zur Stimmabgabe geöffnet ist. Wo werden die jeweiligen Kirchengemeinderäte gewählt? Nach Erhalt der Briefwahl-Unterlagen: 1. per [...] Reinstet- ten. Kirchengemeinderatswahl Am 30. März finden in unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart die Wahlen für den Kirchengemeinderat statt. Dazu sind die jeweili- gen wahlberechtigten Kirchengemeind [...] Klaus K. Weigele. Solist ist der Geiger Alban Beikircher. Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl Programm: J. S. Bach: Konzert für Violine und Streichorchester a-Moll, BWV 1041 W. A. Mozart: D[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Satzung.pdf

zweireihige Hecke vorgesehen. Zur Erhöhung der Artenvielfalt sind mindestens 5 verschiedene Arten zu wählen. Diese sind in einem Pflanz- und Reihenabstand von 1,5 m x 1,5 m im Dreiecksverband zu pflanzen, [...] nicht durchgängig und geschlossen sein, sondern in größere Heckenabschnitte gegliedert sein. Die Artenauswahl erfolgt gemäß Pflanzliste. Die Mindestqualitäten und Vorgaben für die Ausführung sind zu beachten [...] mit Überhältern vorgesehen. Zur Erhöhung der Artenvielfalt sind mindestens 5 verschiedene Arten zu wählen. Diese sind in einem Pflanz- und Reihenabstand von 1,5 m x 1,5 m im Dreiecksverband zu pflanzen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025