Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 263 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 263.
Anhang_IV_zum_Lärmaktionsplan_-_Ergebnisse__Abwägung__Anregungen_aus_Beteiligung_der_Öfentlichkeit_und_TöB.PDF

(Busunternehmen), bestätigt. Ermessensentscheidung der Gemeinde: Auf Grundlage der zwischenzeitlich vorgeleg- ten Unterlagen sowie der Feststellung, dass keine Verkehrsverlagerungen mangels Aus- weichstrecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
BE_5901-01_2021-06-01_Abwägung_Offenlage.pdf

Belange berücksichtigende Suche nach Poten- tialflächen für Freiflächen-Solaranlagen erfolgt. Die vorgelegte Standortalternativenprüfung kann aufgrund des verhältnismäßig kleinräumi- gen Suchradius landw [...] von 44 Behördenbeteiligung und Bürgerbeteiligung Abwägung, Stellungnahme, Beurteilung 2.4.57 Die vorgelegten Planunterlagen sind zu überarbeiten, zumal weitere Entwicklungs- flächen erstmalig aufgenommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
BE_5901-02_2025-01-09_Abwägung_Offenlage_Stand_17-12-2024.pdf

schon deswegen fehlerhaft und unwirksam. Ein Vorhabens- und Erschließungsplan war aus den bisher vorgelegten Unterlagen nicht eindeutig erkennbar. Wird zur Kenntnis genommen Im Bebauungsplanverfahren werden [...] rde (UNB) nicht, außer dies ist im Folgenden bei der Einzelflächenbetrachtung aufgeführt. Die vorgelegten Unterlagen sind grundsätzlich vollständig. Die Belange des Naturschutzes inkl. Umweltbericht sind [...] ns ist der Artenschutz, der im Einzelnen noch unter- sucht und für eine abschließende Abwägung vorgelegt werden muss. Das Landschafts- schutzgebiet stellt aktuell hartes Ausschluss- kriterium dar. Dazu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
Bekanntmachung_OAZ_06.12.2024.pdf

en werden anonymisiert aufbereitet und den zuständigen Gremien in teils öffentlichen Sitzungen vorgelegt. Parallel findet in diesem Zeitraum die Anhörung der Ämter und der sogenannten Träger öffentlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Bekanntmachung_OAZ_vom_20.12.2024.pdf

en werden anonymisiert aufbereitet und den zuständigen Gremien in teils öffentlichen Sitzungen vorgelegt. Parallel findet in diesem Zeitraum die Anhörung der Ämter und der sogenannten Träger öffentlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 347,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Bürgerbroschüre_2025.pdf

das Ochsenhauser Kloster durch Konzerte und Ausstellungen, das Klostermuseum und die berühmte Gabler-Orgel ein Zentrum für Kunst und Kultur und sorgt dafür, dass die an der Oberschwä- bischen Barockstraße [...] vergangenen Jahr über 7.700 Gäste Veranstaltungen aus den Bereichen Kammermusik, Klavier- und Orgelkonzerte, Chormusik, Jazz und Kindermusical besuchten. Darüber hinaus bietet die Akademie mit ihrem Kinderchor [...] Zimmermann (aus Fotowettbewerb) Glaskapelle Wolfeshof Foto: Heike Hagel (aus Fotowettbewerb) Gabler Orgel Foto: Vinzenz Bendel (aus Fotowettbewerb) Sportplatz bei der Grundschule Ochsenhausen Foto: Martin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Gigelberg_II_Textteil.pdf

von Seiten der Landeshydrogeologie und – geothermie (Referat 94) keine fachtechnische Prüfung vorgelegter Gutachten oder von Auszügen daraus erfolgt. Sofern für das Plangebiet ein hydrogeologisches Üb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2024
Hundesteuersatzung_vom_14.10.1996_Stand_22.02.2022.pdf

oder wenn solche Bücher der Stadt Ochsenhauen nicht bis zum 31. März des jeweiligen Kalenderjahrs vorgelegt werden. Wird der Zwinger erstmals nach der Beginn des Kalenderjahres betrieben, so sind die Bücher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
OAZ_KW-50-2021.pdf

Organisation und Vorbereitung. Renovation der Orgel in Hürbel An Gottesdiensten ist es eine Freud, wenn die Orgel spielt und es singen die Leut‘. Doch auch an unserer Orgel nagt der Zahn der Zeit, ist vor Reparaturen [...] erinnert wird an den 250. Todestag Joseph Gablers: Der aus Ochsenhausen stammende Orgelbaumeister hat die barocke Orgellandschaft Süddeutschlands geprägt und für die Klosterkirche seines Heimatorts sein erstes [...] erstes Meisterwerk geschaf- fen. Unsterblich wurde der geniale „Orgelmacher“, wie Gabler sich Nr. 50 / 2021 Mitteilungsblatt der Stadt Ochsenhausen 17. Dezember 2021 Ochsenhauser ANZEIGER 2 Ochsenhauser Anzeiger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
OAZ_KW_04-2020.pdf

Concerto grosso F-Dur op. 6/9 von Georg Friedrich Händel greift der Komponist auf sein eigenes Orgelkonzert „Der Kuckuck und die Nachtigall“ zurück. Das Konzert wird mit dem berühmten Arioso von Johann [...] Jahre gültig. Den neuen Miet- und Kaufinteressenten muss der Ausweis bereits bei der Besichtigung vorgelegt werden. Wer sein Gebäude selbst bewohnt, braucht keinen Ausweis. Gebäudeener- gieberater und andere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021