Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 248 Ergebnisse in 113 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 248.
OAZ_KW_25-2024.pdf

en werden anonymisiert aufbereitet und den zuständigen Gremien in teils öffentlichen Sitzungen vorgelegt. Ausgabe 25 · 21.06.2024 · Ochsenhauser Anzeiger 5 (nichtmaßstäblicher Lageplan) Stadt Ochsenhausen [...] auch weiterhin begleiten und vor allem Schaden behüten. Der Festgottesdienst wird gestaltet mit Orgel und Kirchenchor und mit unserem Albanlied. Auf Ihr Kommen freut sich der Kirchengemeinderat St. Alban[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2024
OAZ_KW_26-2024.pdf

Lied- blätter liegen an den Bänken aus. An der Orgel der Basilika spielt Ludwig Kibler, die Leitung hat DKM Thomas Fischer. Für alle Liebhaber der Orgelmusik beginnt am 17. Juli um 19.00 Uhr das erste Konzert [...] des Landratsamts Biberach Dem Gemeinderat wurde der Haushaltserlass des Landratsamts Biberach vorgelegt. Das Landratsamt Biberach hat als Rechts- aufsichtsbehörde die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans [...] Eröffnungsbilanz noch die doppischen Jahres- abschlüsse 2019 bis 2022 beschlossen und dem Kommunalamt vorgelegt worden seien. Ferner bemerkte das Landratsamt, dass Ochsenhausen der gesetz- lichen Forderung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2024
OAZ_KW_27-2024.pdf

zur Messe wie auch in den anmutigen Kir- chenraum ein. An der Orgel saß Viktor Schätzle, der zum Ochsen- hausener Programm auch ein Orgelstück von Rosengart beitrug. Nach diesem Höhepunkt am Samstagmorgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
OAZ_KW_28-2024.pdf

Barbara Baumann ab 15. Juli unter der Telefonnummer 07352 7198. Foto: privat Orgelsommer 2024 mit Maximilian Pöllner an der Gabler- Orgel Am Mittwoch, 24. Juli um 19.00 Uhr spielt in der Basilika St. Georg ( [...] Maximilian Pöllner aus Memmingen. Er wird neben der großen Hauptorgel (Werke von Mozart, Schumann und Mendelssohn-Bartholdy) auch die historische Höss-Orgel im Chorraum mit Werken von Bach und Sweelink erklingen [...] Domorganisten in Passau und Regensburg. Bei mehreren internationalen Wettbewerben für Orgelimprovisation und Liturgisches Orgelspiel konnte er bedeutende Preise errin- gen. Insbesondere seine Fähigkeiten als s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
OAZ_KW_13-2024.pdf

Anregungen würden nun im Arbeitskreis Spielplätze diskutiert und dann den Gremien zur Entscheidung vorgelegt. Auf die Frage, wann nach einem Wasserrohrbruch in Laubach die Straße wieder asphaltiert werde, [...] Chorschola die Gemeinde- gesänge an und unterstützt diese musikalisch. Begleitet von Harald Denzel an der Orgel erklingt im Hochamt am Ostersonntag um 10:30 Uhr vor allem die festliche dreistimmige „Missa brevis“ [...] von melodischen und romantischen Harmo- nien und einem lebendigen Zusammenwirken von Gesangs- und Orgelpart geprägt ist. Und natürlich darf zur traditionellen Sak- raments-Prozession, dem sog. „Umgang“ Georg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
OAZ_KW_29-2023.pdf

Scheicher: Solacium ISAM–Orgelkonzerte in der Basilika St. Georg Ochsenhausen Die Orgelkonzerte der ISAM International Summer Academy of Music sind zugleich Teil des Orgelsommers Ochsenhausen. Ihre klingenden [...] werden. Orgelkonzerte der ISAM Meisterklassen Di., 25.7. 19 h Basilika St. Georg Ochsenhausen Orgelkonzert Contrapunctus Jeremy Joseph Fr., 28.7. 19 h Basilika St. Georg Ochsenhausen Orgelkonzert bezieh [...] Joseph-Gabler Orgelwettbewerbs in Rot Sonntag, 23. Juli, 19 Uhr, Klosterkirche St. Verena, Rot a.d. Rot Traditionell stellt sich der Preisträger des letztjährigen Jo- seph-Gabler Orgelwettbewerbs an der Holzhey[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2023
OAZ_KW_51-52-2023.pdf

zur Entstehung des Liedes führten. Da aber ein Jahr danach ein Zillertaler Orgelbauer den Auftrag zur Renovierung der Kirchenorgel erhielt, ist wahrscheinlich, dass sie wohl schon zu Weihnachten 1818 nicht [...] n unter Leitung von Holger Herzog musi- kalisch mitgestaltet. Begleitet von Harald Denzel an der Orgel und von Ulla Schult- heiß an der Querflöte erklingen volkstümliche und alpenländische Weihnachtsgesänge [...] um 18 Uhr in Wennedach gesungen. Hier übernimmt Sr. Gisela Ibele die musikalische Begleitung der Orgel. Eine besondere Note gibt es heuer durch den 175. Todestag von Josef Mohr, dem Text-Dichter des W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2024
OAZ_KW_25-2023.pdf

beginnen jeweils um 10.30 Uhr. Orgelsommer 2023 in der Basilika Ochsenhausen Freunde der Orgelmu- sik können schon bald wieder die Klän- ge der berühmten Gabler-Orgel der ehe- maligen Klosterkirche St [...] St. Georg mit hoch- karätigen Organisten hören. Die 1728- 1734 erbaute Orgel mit ihren 4 Klaviatu- ren war damals die größte Orgel im Sü- den Deutschlands. Mit zahlreichen Flöten-und Streicherstimmen samt [...] Sein musikalisches Schaffen umfasst über 1300 Werke, einige seiner Orgelwerke sind an diesem Orge- labend zu hören. Das 2. Orgelkonzert am Mittwoch, 12. Juli, spielt der Organist und Komponist Gregor Simon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
OAZ_KW_41-2023.pdf

ung. An der Höss-Orgel der Basilika begleitete Ludwig Kibler in gewohnt souveräner Manier, beim Postludium nahmen Chor und Gemeinde noch einmal Platz und lauschten der „Großen Orgelsonate in C für Geübtere“ [...] Musik. Vom Regensburger Domkapellmeister Christian M. Heiss wurde das „Cantate Domino” für Chor und Orgel musiziert. Die Freude der Sänger:innen an dieser mitreißenden Komposition war deutlich zu spüren. [...] Dreyer) 10:30 Uhr Eucharistiefeier in Laubach 10:30 Uhr Wortgottesfeier in Gutenzell 17:00 Uhr Orgelkonzert in Gutenzell Dienstag, 17.10. - 18:00 Uhr Wortgottesfeier in Hürbel Mittwoch, 18.10. – Evangelist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2023
OAZ_KW_17-2023.pdf

Händels Wassermusik in D für Trompete und Orgel. Die Ausführenden sind Aline Ehrig-Metz, (Sopran) Norbert Metz, (Trompete) und Thomas Fischer, Continuo / Orgel. Am Abend des 1. Mai findet ebenfalls in der [...] daran, dass bei Banken, Be- hörden, Rentenversicherungen, Notar usw. ein gültiger Per- sonalausweis vorgelegt werden muss. Anträge auf Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen können nur persönlich [...] Tritonus-Kammerchor und Coro S. Maria del Monte zu hören. Die Leitung hat Maestro John Rutter, an der Orgel begleiten Gregor Simon und Matthias Burth. Mit der unverstellten Tonsprache und faszinierenden Kl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023