Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haushalt".
Es wurden 379 Ergebnisse in 120 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 379.
39_Fachbeitrag_Wasserrahmenrichtlinie.pdf

für Umweltplanung und Ökologische Gutachten Seite 10 von 39 Stand: 24.07.2024 Wasserhaushaltsgesetz Das Wasserhaushaltsgesetz vom 31.07.2009 (BGBl. I S. 2585), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes [...] ismäßig hoher Aufwand UNQ Unterstützende Qualitätskomponente UQN Umweltqualitätsnorm WHG Wasserhaushaltsgesetz WK Wasserkörper WP Wertpunkt WRRL Wasserrahmenrichtlinie (Richtlinie 2000/60/EG) Hochwasserschutz [...] ingt in den Oberflächen- und den Grundwasserkörper eingegriffen. Gemäß §§ 27 und 47 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) darf die Realisierung eines Vor- habens nicht gegen die Ziele der europäischen Was[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
51_Landschaftspflegerischer_Begleitplan__Erlauterungsbericht.pdf

t in Verbindung stehenden Grundwasserspiegels, die die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts oder das Landschaftsbild erheblich beeinträchtigen können." Nach § 17 (4) BNatSchG hat der P [...] Vermeidungsgebot hinaus besteht ein Minimierungsgebot, das zum Ziel hat, Beeinträchtigungen des Naturhaushalts auf ein unerhebliches Maß zu reduzieren. Bei CEF-Maßnahmen (continuous ecological funtionality) [...] 82 ge- ändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 17. Dezember 2020 (GBl. S. 1233, 1248) WHG Wasserhaushaltsgesetz vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Juni[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
61_Antrag_auf_Waldumwandlung.pdf

im öffent- lichen Interesse liegt, insbesondere wenn der Wald für die Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts, die forstwirtschaftliche Erzeugung oder die Erholung der Bevölkerung von wesentlicher Bedeutung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Abwassersatzung_22.02.2022.pdf

Grundstücksbenutzung Die Grundstückseigentümer können bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 93 Wasserhaushaltsgesetz durch die Stadt verpflichtet werden, für Zwecke der öffentlichen Abwasserbeseitigung das Verlegen [...] im übrigen das auf den Grundstücken anfallende Niederschlagswasser, soweit es als Brauchwasser im Haushalt oder im Betrieb genutzt wird. (2) Auf Verlangen der Stadt hat der Gebührenschuldner bei sonstigen [...] anzubringen und zu unterhalten. (3) Bei der Nutzung von Niederschlagswasser als Brauchwasser im Haushalt (Absatz 1 Nr. 3) wird, solange der Gebührenschuldner keine geeigneten Messeinrichtungen anbringt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Antrag_auf_Anschluss_an_die_öffentliche_Trinkwasserversorgung_barrierefrei.pdf

Eigenwasserversorgung Anzahl_____ ☐ Zisterne Gartenbewässerung ☐ Wärmepumpe Anzahl_____ ☐ Zisterne Haushalt (WC/Waschmaschine) Besonderheiten ☐ Erfordert der Anschluss besondere Maßnahmen? ☐ Ja _________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2020
Antrag_auf_Inbetriebnahme_und_setzen_eines_Wasserzählers_barrierefrei.pdf

Eigenwasserversorgung Anzahl_____ ☐ Zisterne Gartenbewässerung ☐ Wärmepumpe Anzahl_____ ☐ Zisterne Haushalt (WC/Waschmaschine) Besonderheiten ☐ Rohrleitungswerkstoff ________________ ☐ Systemtrenner Fabr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2020
BE_5901-02_2024-02-27_4.FNP-Änderung_Begründung_mit_Markierungen.pdf

erheblicher Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes sowie der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts zu berücksichtigen. Der Ausgleich erfolgt durch geeignete Vermeidungs-, Ausgleichs- und Ersa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
BE_5901-02_2024-02-27_Abwägung_frühzeitige_Beteiligung.pdf

extremen Starkniederschlä- gen auch dort zu Überschwemmungen kommen kann. Gemäß § 78c (2) Wasser- haushaltsgesetz (WHG) ist die Errichtung neuer Heizölverbraucheranlagen in diesem Gebiet verboten. Weitere w[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
Bürgerbroschüre_2025.pdf

Ochsenhausen: (keine Abrufkarte erforderlich) Haushaltsgroßgeräte, Haushaltskühlgeräte, Bildschirmgeräte, IT-/Telekommunikations- geräte, Haushalts-Kleingeräte Recyclingzentrum (keine Abrufkarte erforderlich) [...] Tel. 07352 9230-0 Alten- und Krankenpflege / Hauswirtschaft Tel. 07352 9230-30 Familienpflege & Haushaltshilfe Tel. 07352 9230-20 Nachbarschaftshilfe Ochsenhausen (Marlene Weiß) Tel. 07352 3600 Nachbarsc [...] Tel. 07351 8095-190 ASB (Hausnotruf) Tel. 07353 9844-0 Kassenärztlicher Notdienst Tel. 116117 Haushaltshilfe & Familienpflege Tel. 07351 1882620 MR Soziale Dienste gGmbH Pflegestützpunkt Biberach, Tel.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Hauptsatzung_der_Stadt_Ochsenhausen_Stand_25.10.2023.pdf

innerhalb ihres Geschäftsbereiches zuständig für 3.1 die Bewirtschaftung der Mittel nach dem Haushaltsplan, soweit der Betrag im Ein- zelfall mehr als 30.000 €, aber nicht mehr als 80.000 € beträgt. 3 [...] biete: 1.1 Personalangelegenheiten, Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten 1.2 Finanz- und Haushaltswirtschaft einschließlich Abgabenangelegenheiten 1.3 Schul- und Kindergartenangelegenheiten 1.4 Kulturelle [...] BAT IVb, soweit es sich nicht um Aushilfsangestellte handelt. 2.2 die Bewilligung von nicht im Haushaltsplan einzeln ausgewiesenen Freigebig- keitsleistungen von mehr als 2.500 €, aber nicht mehr als 7.500[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023