Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 654 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 654.
Vereinsfoerderrichtlinien_Ochsenhausen_vom_04.06.2024_Stand_10.12.2024.pdf

belegt werden. Wird der im Zuschussantrag angegebene voraussichtliche Aufwand nicht erreicht oder die Baumaßnahme planabweichend oder unvollständig hergestellt (mit Zustimmung der Stadt), erfolgt eine entsprechende [...] (Vereinsförderrichtlinien) vom 1. August 2024 mit Änderung vom 10.12.2024 (Inkraft ab 10.12.2024) 2 Inhaltsverzeichnis Präambel Seite 3 § 1 Fördergrundsätze Seite 3 § 2 Art der Förderung Seite 5 § 3 jährliche [...] einer Förderung besteht somit nicht. Der Gemeinderat kann in Einzelfällen von diesen Richtlinien abweichen, diese ergänzen oder ändern. Die Leistungen zur Vereinsförderung werden grundsätzlich nur auf Antrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Verbandssatzung_Zweckverband_Friedhofverband_Ochsenhausen-Erlenmoos_01.pdf

d. 2. Die Mitgliedschaft für die Gemeinde Erlenmoos erstreckt sich auf die Markungen Erlenmoos, Eichbühl und Oberstetten und für die Stadt Ochsenhausen auf die Markungen Ochsenhausen, Hattenburg und St [...] aus weiteren 15 Vertretern, von denen auf die Gemeinde Erlenmoos 3 (je 1 Vertreter für Erlenmoos, Eichbühl und Oberstetten) und auf die Stadt Ochsenhausen 12 entfallen. Im Verhinderungsfalle werden die [...] Verhandlungen der Verbandsversammlung (§ 38 GO) ist vom Vorsitzenden und vom Schriftführer zu unterzeichnen. Die Verbandsgemeinden erhalten zur Unterrichtung des Gemeinderats Auszüge aus der gesamten N[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Verbandssatzung_AZV_Mittleres_Rottumtal_Stand_18.05.2022.pdf

Änderung vom 18.05.2022 (Inkrafttreten rückwirkend zum 01.01.2018) Vorbemerkung: Die Ortschaften - Eichen, Reinstetten und Goppertshofen, Stadt Ochsenhausen - Hürbel, Zillishausen, Simmisweiler, Reinhardshof [...] Sägmühle und Allmethofen, Gemeinde Gutenzell-Hürbel - Schönebürg, Gemeinde Schwendi - Erlenmoos-West, Eichbühl und Oberstetten, Gemeinde Erlenmoos sind bisher an keine Kläranlage angeschlossen. Die Abwässer [...] Kläran- lage notwendig, da die im Jahr 1964 erstellte Anlage die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit er- reicht. Auf Grund der inzwischen durchgeführten Untersuchungen bietet sich an, die Ab- wässer gemeinsam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 169,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
Untersuchungsbericht_vom_24.10.2024.pdf

Statistische Auswertung 12 4.4 Vergleich mit früheren Analysen 13 5 Lärmminderungsplanung 14 6 Ausblick 16 Grundlagenverzeichnis 17 Abkürzungsverzeichnis 18 Anlagenverzeichnis 19 Bericht Nr. 210-118/02 4 [...] ergriffen. Aufgrund der teilweise hohen Lärm- belastung müssen diese Bereiche trotzdem weiterhin als Brennpunkte betrachtet werden. Für den Bereich Memminger Straße zwischen Brühlstraße und Gemeindegrenze Erlenmoos [...] schriftlicher Genehmigung von schall.tech erlaubt. Bericht Nr. 210-118/02 3 Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung 2 Inhaltsverzeichnis 3 1 Aufgabenstellung 4 2 Rechtliche Grundlagen 4 2.1 Bundes–Immissionssc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Untersuchungsbefund_Wasser_Ochsenhausen_2025.pdf

Regelwerkes. Abgleich mit Vergleichswerten Der Abgleich bezieht sich ausschließlich auf die in AR-25-VU-000655-01 aufgeführten Ergebnisse und erfolgt auf Basis eines rein numerischen Vergleichs des erhaltenen [...] Messunsicherheit von dem gegebenenfalls bei der Probenahme ermittelten Wert abweichen. 3) nicht untersucht Die mit AN gekennzeichneten Parameter wurden von der Eurofins Umwelt West GmbH (Vorgebirgsstrasse 20 [...] analysiert. Die Bestimmung der mit L8 gekennzeichneten Parameter ist nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 DAkkS D-PL-14078-01-00 akkreditiert. Die mit JT gekennzeichneten Parameter wurden von der Eurofins Institut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 297,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Untersuchungsbefund_Wasser_Mittelbuch_Hattenburg_2025.pdf

Regelwerkes. Abgleich mit Vergleichswerten Der Abgleich bezieht sich ausschließlich auf die in AR-25-VU-000656-01 aufgeführten Ergebnisse und erfolgt auf Basis eines rein numerischen Vergleichs des erhaltenen [...] Messunsicherheit von dem gegebenenfalls bei der Probenahme ermittelten Wert abweichen. 3) nicht untersucht Die mit AN gekennzeichneten Parameter wurden von der Eurofins Umwelt West GmbH (Vorgebirgsstrasse 20 [...] analysiert. Die Bestimmung der mit L8 gekennzeichneten Parameter ist nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 DAkkS D-PL-14078-01-00 akkreditiert. Die mit JT gekennzeichneten Parameter wurden von der Eurofins Institut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 297,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Umwetbericht_Solarpark_Mittelbuch.pdf

räumen / Habitaten - Entwicklung einer artenreichen Extensivweide im Bereich der Aufstellfläche der Module und einer artenreichen Hochstaudenflur an den Randbereichen u.a. zur Erhöhung der Biodiversität und [...] Bodenbewertung im Geltungsbereich des Bebauungsplans - Bestand 41 Tabelle 5: Bodenbewertung im Geltungsbereich des Bebauungsplans - Planung 43 Tabelle 6: Bewertung Biotoptypen im Geltungsbereich - Bestand 45 [...] im Geltungsbereich - Planung 47 Tabelle 8: Gesamtbilanz der Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung 49 Tabelle 9: Entwicklung des Umweltzustandes bei Durchführung der Planung 58 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
UB_4_FNP-Änderung_Satzung_2024-12_12.pdf

549 Bilanz gesamt (Ausgleichsbedarf Boden Bilanz gesamt (Ausgleichsbedarf Boden Bilanz gesamt (Ausgleichsbedarf Boden Bilanz gesamt (Ausgleichsbedarf Boden –––– Ausgleichsüberschuss Biotoptypen)Ausgle [...] 358181.358181.358 Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand –––– Planung)Planung)P [...] 393393393393 393393393393 Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand –––– Planung)Planung)P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
UB_3_FNP-Änderung_2021-06-01_unterschrieben.pdf

flusses im Bereich der versiegelten Flächen Eingeschränkte Grundwasserneubildu ng im Bereich der versiegelten Flächen Abschattung im Bereich der Module Lokale Erwärmung und Wärmespeicherung durch punktuelle [...] bemessen sein, dass deren Einzugsbereich den zentralörtlichen Verflechtungsbereich nicht wesentlich überschreitet. Die verbrauchernahe Versorgung der Bevölkerung im Einzugsbereich und die Funktionsfähigkeit [...] des Oberflächenabflusses im Bereich der versiegelten Flächen Eingeschränkte Grundwasserneubildu ng im Bereich der versiegelten Flächen Lokale Erwärmung und Wärmespeicherung durch punktuelle Versiegelung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 903,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
Trinkwasserreport_2025.pdf

Wasser dem - Härtebereichweich zuzuordnen, das den Bereich bis 1,5 mmol/l ( < 8,4°dH) - Härtebereich mittel zuzuordnen, das den Bereich bis 2,5 mmol/l (8,4°dH bis 14,0°dH) - Härtebereich hart zuzuordnen [...] Nachstehend aufgeführt die Befunde für den Nitratwert und die Wasserhärte: Nitrat Wasserhärte Härtebereich Versorgungs- gebiet Nord Versorgungs- Wasser vom HB Steinhausen, gebiet Süd HB Hohbäumle und HB [...] und Hattenburg) 29,0 mg/l Wasser vom WW Heselsberg (Stadt Ochsenhausen einschließlich Reinstetten, Eichen, Wennedach und Goppertshofen sowie die die ganze Gemeinde Erlenmoos) 14,4 ° dH 2,57 mmol hart 12[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025