Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 445 Ergebnisse in 102 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 445.
OAZ_KW_44-2024.pdf

Claudia Buck erhält eine Familienfahrkarte für die Öchslebahn von Bürgermeister Philipp Bürkle. Susanne Federle erhält von Bürgermeister Philipp Bürkle einen Gutschein des Gewerbevereins Ochsenhausen. Amtliche [...] während der üblichen Sprechzeiten beim Bürgerbüro (Bahnhofstraße 11, Tel. 07352 9220-28 oder 07352 9220-25) melden. Ortsverwaltung Mittelbuch Bürgersprechstunde mit Ortsvorsteher Günter Mayer Am Mittwoch [...] 11.2024, bietet Ortsvorsteher Günter Mayer eine Bürgersprechstunde im Dorfhaus in Mittelbuch an. Er möchte in der Zeit 15:00 bis 18:00 Uhr mit den Bürgern ins persönliche Gespräch kommen, um die Belange[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
TOP_Lärmaktionsplan_19.11.2024.pdf

bei Tag spricht die Befürchtung, dass Verdrängungseffekte wie beispielweise Ausweichverkehre über Hattenburg, über die Bahnhofstraße oder über das Gewerbegebiet „Untere Wiesen“ auftreten, dass negative A [...] bestehender LAP zu überprüfen und gegebenenfalls zu überarbeiten. Eine frühzeitige Beteiligung der Bürger ist zu gewähren. Die betroffenen Städte und Gemeinden sind aufgefordert, gemäß der gesetzlichen Frist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Untersuchungsbericht_vom_24.10.2024.pdf

klung Schulungen schall.tech Bankverbindung Ingenieurbüro Fend T. 0821 / 589 89 23 VR-Bank Augsburg-Ostallgäu Glonnstraße 5 E. info@schall.tech IBAN DE11 7209 0000 0002 0439 55 86316 Friedberg W. www.schall [...] im weiteren Verlauf der Lärmaktionsplanung in Abstimmung mit den Ämtern und unter Anhörung der Bürgerschaft und der TöB. Friedberg, 24.10.2024 Dipl.-Ing. Univ. Christian Fend Hinweise: Die auszugsweise [...] besteht weder eine unmittel- bare Rechtspflicht der Gemeinde zur Lärmbekämpfung noch ein Anspruch der Bürger auf Um- setzung von Maßnahmen zur Lärmminderung oder eine Klagemöglichkeit von Betroffenen gegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
1_Erläuterungsbericht_HRB_Mittlere_Halde.pdf

8: Kurzprotokoll frühzeitige öffentliche Bürgerbeteili- gung am 21.06.2022 Wasserverband Rottumtal Kurzprotokoll über die frühzeitige öffentliche Bürgerbeteiligung am 21.06.2022 Anwesend: Verbandsvorsitzender [...] RAPP + SCHMID Infrastruktur- planung GmbH TOP 3: Bürgerforum: Einbringen von Anregungen und Erkenntnissen der Bevölke- rung TOP 1 Bericht des Bürgermeisters BM Hochdorfer erinnert an die schweren Unwetter [...] dienen, die Bürger frühzeitig zu informieren, Meinungen zu hören und Anregungen einfließen zu lassen. Wasserverband Rottumtal Kurzprotokoll über die frühzeitige öffentliche Bürgerbeteiligung am 21.06.2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Umweltbericht.pdf

9220-0 07352 9220-19 E-Mail: Web: stadt@ochsenhausen.de www.ochsenhausen.de Vertreten durch: Herr Bürgermeister Philipp Bürkle AUFTRAGNEHMER UND VERFASSER LARS consult Gesellschaft für Planung und Projekte [...] Ortsteils Mittelbuch zwischen den beiden Kreisstraßen K 7569, die den Ortsteil Mittelbuch über Hattenburg mit der Stadt Ochsenhausen verbindet, und K 7571, die von Mittelbuch nach Ringschnait innerhalb [...] ngen (Agri-Photovoltaikanlagen), Beteiligungsmöglichkeiten bei ge- werblichen Antragstellern für Bürger / Kommune. Darauf aufbauend hat die Stadt Ochsenhausen in einem zweiten Schritt im Sommer 2023 ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Social_Media_Nutzungskonzept_der_Stadt_Ochsenhausen_01.pdf

Media ist von großer Bedeutung, um eine zeitgemäße und effektive Kommunikation mit unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Interessierten zu gewährleisten. Social Media ermöglicht es uns, Informationen [...] stärkt. Zusätzlich schaffen wir einen Raum für Dialog und Interaktion. Wir ermutigen die Bürgerinnen und Bürger, ihre Meinungen zu äußern, Feedback zu geben und aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt teilzunehmen [...] Verbreitung wichtiger Informationen und Anweisungen an die Bevölkerung, was zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger beiträgt. Insgesamt sehen wir die Nutzung von Social Media als wertvolles Instrument. Aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Vereinsfoerderrichtlinien_Ochsenhausen_vom_04.06.2024_Stand_10.12.2024.pdf

Die vielfältige ehrenamtliche Arbeit, die dort geleistet wird, ist für unser Gemeinwesen und seine Bürger unverzichtbar. Die Stadt Ochsenhausen hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, die Arbeit der Vereine [...] Religionsgemeinschaften und von ihnen getragene Vereine j) Berufs- und Interessenverbände (z. B. Bürgerinitiativen, Gewerkschaften, usw.) k) Einzelpersonen Unter Einhaltung der vorstehenden Bestimmungen können [...] der Zuschüsse wird in einer Förderkommission nicht-öffentlich beraten. Diese besteht aus dem Bürgermeister, einem/r Vertreter/in der Stadtverwaltung/Fachamtes, den beiden Ortsvorstehern, je einem/r Fr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
OAZ_KW_17-2024.pdf

Bürkle sucht das Gespräch BürgersprechstundeBürgermeister Philipp Bürkle möchte mit den Bürgern ins Ge- spräch kommen und bietet dazu am Donnerstag, 16. Mai, eine Bürgersprechstunde im Dorfhaus in Mittelbuch [...] sich vor – CDU Stadtverband lädt zu Bürgergesprächen ein Der CDU Stadtverband lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ochsenhausen mit allen Teilorten zu Bürgergesprächen ein. Dabei werden sich die Kandidatinnen [...] ma genannt wird“, so der Bürgermeister. Geplant seien pro Gesprächsteilnehmer etwa 20 Minuten. Im Juni wird es eine weitere Bürgersprechstunde geben, für die der Bürgermeister das Dorfhaus in Reinstetten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2024
OAZ_KW_13-2024.pdf

Möglichkeit gegen die Ritter zu kämpfen. Die Zau- berin Mia vom Burgberg und Draco, der WaldburgerBurgdrache sind auch wieder auf der Burg. Mr. Pfiffikus aus Bregenz wird am Ostermontag zusätzlich für [...] Lokation/Navi: Amtzeller Str. 7 88289 Waldburgmuseum@schlosswaldburg.de Postanschrift: Schloss Waldburg Max Haller Seestr.6 88239 Wan- gen/Karsee www.schlosswaldburg.de Impressum Herausgeber: Stadt Ochsenhausen [...] für den Bau von Dämmen benötigten Grundstücksflächen erläutert werden. Bürgermeis- ter Philipp Bürkle ruft die Bürgerinnen und Bürger zur Teil- nahme auf: „Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
OAZ_KW_14-2024.pdf

Bürgersprechstunde von Bürgermeister Philipp Bürkle ist ausgebucht Die Bürgersprechstunde von Bürgermeister Philipp Bürkle am Montag, 8. April, ist inzwischen ausgebucht. Die nächste Bürgersprechstunde [...] Mitarbeiter wieder zu den regulären Zeiten erreichbar. Bürgerdienste und Tourist-Information ziehen um Die Mitarbeiter der Bürgerdienste (Bürgerbüro und Standesamt) und der Tourist-Information ziehen in [...] für den Bau der Dämmen benötigten Grund- stücksflächen erläutert werden. Bürgermeister Philipp Bürkle ruft die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf: „Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024