Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 417 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 417.
OAZ_KW_10-2022.pdf

2,55 mmol hart Nach dem „Wasch- und Reinigungsmittelgesetz“ ist Wasser dem - Härtebreichweich zuzuordnen, das den Bereich bis 1,5 mmol/l ( 14,0° dH) von mehr als abdeckt. Die vollständigen Analysen können [...] und die Wasserhärte: Nitrat Wasserhärte Härtebereich Versorgungs- gebiet Nord Wasser vom WW Hesels- berg Stadt Ochsenhausen einschließlich Reinstet- ten, Eichen, Wennedach und Goppertshofen sowie die die [...] anschließend an die EnBW weitergereicht und aus dem Angebot an Anträgen und Bewerbungen spricht die EnBW daraufhin Mittel zu. Projektanträge können bis zum 15. Mai 2022 bei der LUBW eingereicht werden. Die Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2022
OAZ_KW_40-2018.pdf

von Blutspendern Zu Beginn der Sitzung konnte Bürgermeister Andreas Denzel zahl- reiche Bürgerinnen und Bürger auszeichnen, die Blut gespendet hatten. Für 10-maliges Blutspenden wurden Klaus Abend, Edith [...] Einstel- lungen einer Kamera wie z.B. Autofocus, Belichtungsmessung, ISO Empfindlichkeit, Weißabgleich, Speicherformat für Fotos und Farbraum. Bitte mitbringen: Ihre Kamera (Kompaktka- mera, Bridgekamera und/oder [...] strotzen, können unseren Speiseplan gut ergänzen und bereichern. Welche Arten im Garten selbst an- gebaut werden können dazu gibt der Vortrag hilfreiche Hinweise. Sanddorn und Holunder werden ebenso vorgestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_21-2023.pdf

in Form von „Ein- strich-Zeichnungen“ lockern die klar strukturierte Gestaltung auf und machen die Darstellung lebendiger. Verknüpfung von Reisethemen in neuen Themenwelten Im Bereich der Nutzerfreundlichkeit [...] Welt beten. Beginn ist um 18:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kapelle. Einladung zum Fronleichnamsfest am 8. Juni 2023 An Fronleichnam ist es üblich, mit dem Allerheiligsten aus der Kirche heraus ins Freie zu gehen [...] die kleinen Gäste. „Diese Angebote sind zu großen Teilen für Kinder und Jugendliche kostenlos“, unterstreicht Benjamin Hopp, Vorsitzender des Öchslefest-Komitees. Das Erlebnis eines unbeschwerten Familienausflugs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2023
OAZ_KW_43-2020.pdf

gewidmeten Bereichen wie Fußgänger- zonen und Marktplätzen und überall wo der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Auch in den für den Publikumsverkehr zugänglichen Bereichen von öffentlichen [...] abdecken. Mit dem Einbau eines Stromspeichers kann noch mehr Strom selbst verbraucht werden. Allerdings rechnen sich die Kombination einer alten Solarstromanlage mit einem Speicher aus ökonomischer Sicht derzeit [...] Antennen bei gleicher Argumentation zunächst untersagt. Inwiefern wir uns mit der 5G Technologie relevanten und ge- sundheitsschädigenden Wirkungen aussetzen ist bislang völlig unzureichend geklärt, es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_16-2019.pdf

Landesmusikakademie. Als Solist verweist er auf eine erfolgreiche Konzerttätigkeit im In- und Ausland, er konzertierte mit renommierten Streichquartet- ten wie dem Melos Quartett und bekannten Künstlern [...] Steinhausen a. d. Rottum Freitag, 19. April Karfreitag Herz Jesu: 09.00-10.00 Uhr Beichtgelegenheit 10.00-11.00 Uhr Beichtgelegenheit 09.00 Uhr Kreuzwegandacht Kolpingfa- milie 10.00 Uhr Frauen-Kreuzwegandacht [...] alle Mitglieder diese Versammlung zahlreich zu be- suchen. Anträge sind schriftlich spätestens 3 Tage (23. April) vor der Mitgliederversammlung bei Stefan Müller einzureichen. Tagesordnung: 1. Bericht des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2019
OAZ_KW_4-2021.pdf

Hundetoilette in Reinstetten, Goppertshofen sowie Laubach. In Wennedach und Eichen gebe es keine Hundetoiletten. Nach um- fangreicher Diskussion beschloss der Ortschaftsrat eine weitere Hundetoilette in Reinstetten [...] wieder abhalten zu können, so hat die anhaltende Corona‑Pandemie diese Pläne leider durchkreuzt. Gleich der erste Markt im Jahr, der für den 8. Februar geplante Licht- meßmarkt, muss abgesagt werden. „Wir [...] beschicker bereits informiert“, so Marktmeister Ernst Zobel. „Und alle wissen, dass uns dies nicht leicht gefallen ist.“ Angesichts der bis Mitte Februar verlängerten Schutzmaßnah‑ men gegen die Verbreitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
OAZ_KW_38-2022.pdf

hydraulischer Abgleich der Heizung durch Fachleute lohnt sich ebenfalls. Ohne hydraulischen Abgleich werden von der Heizungspumpe weiter entfernt liegende Heizkörper nicht aus- reichend mit Warmwasser [...] s- ordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vergleichbar Tarifver- trag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt ein- gestellt. Ihre schriftliche [...] Nach einem 0:2-Satzrückstand konnte der Spanier ausgleichen, doch im fünften Durchgang hatte sein Gegner aus Japan mehr Reserven: 0:2 zu Pause, es begann leicht brenzlig zu riechen, doch noch war nichts verloren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.10.2022
Broschuere_Aelter_werden_im_Landkreis_Biberach_2021.pdf

Zie- len: Selbstständigkeit und Mobilität in der Wohnung erhalten Erleichterungen durch Hilfsmittel schaffen Pflegesituationen erleichtern den Umzug ins Heim vermeiden Bei konkretem Anpassungsbedarf helfen [...] Selbsthilfegruppen Immer mehr Menschen – vor allem im Gesundheitsbereich – schließen sich in Selbsthilfegruppen zusam- men, um sich mit Gleichbetroffe- nen über den Umgang mit ihrer Er- krankung und damit [...] monat- lich Stammtisch Parkinson-Regionalgruppe Biberach Dr. Guntram, Kristina Deichsel 07351/29012 kristina.deichsel@gmail.com ANGEBOT Jeden 3. Do im Monat ab 14.00 Uhr im Ochsenhauser Hof (Gym- nasiumstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
Dr-Hans-Liebherr_Parkplatz_NO_Textteil.pdf

vom 22.04.1993 (BGBl. I S.466) Planzeichenverordnung (PlanzV) i. d. F. vom 18.12.1990 (BGBl. I 1991 S. 58) Mit Inkrafttreten des Bebauungsplanes treten im Geltungsbereich alle bisherigen Festsetzungen außer [...] versorgung Rottumtal LR4, LR5 - Leitungsrecht zugunsten der EnBW 11. Planbereich § 9 (7) BauGB Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplanes STADT OCHSENHAUSEN - BEBAUUNGSPLAN TEIL I: PLAN [...] Fassung vom: 19.12.2008 Reg.-Nr.: Fertigung INHALT TEIL I: PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN MIT PLANZEICHENERKLÄRUNG (BAUGB + BAUNVO) + BEGRÜNDUNG DER PLANUNGSRECHTLICHEN FESTSETZUNGEN TEIL II: ÖRTLICHE BAU[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 563,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
OAZ_KW_47-2021.pdf

fachwirt oder einem vergleichbaren Studium mit 100 Prozent ausgeschrieben. Die Ausschreibung erfolgt im Januar 2022 mit dem Ziel, die Stelle so schnell als möglich zu besetzen. Gleichzeitig wird eine 50-Pr [...] konnten durch einen genutzten Elfmeter ausgleichen und ließen sogar in der 30. Mi- nute das 2:1 folgen. Vor der Halbzeit hatten die Gäste mehre- re Chancen den Ausgleich zu erzielen. Diese blieben allerdings [...] Johnson & Johnson und Moderna. Es werden sowohl Erst‑ und Zweitimpfungen als auch Booster‑ Impfungen verabreicht. Es sollte lediglich der Personalausweis und der Impfpass mitgebracht werden. Zusätzlich wird es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2021