Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 428 Ergebnisse in 141 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 428.
OAZ_KW_38-2021.pdf

neues Domizil. Bürgermeister Denzel dankte allen, die sich für den Bau engagiert hätten: vom Architekturbüro Sick & Fisch- bach und den am Bau beteiligten Firmen bis zum eigens gegrün- deten Bauausschuss der [...] der Feuerwehr. Ebenso dankte er dem Land, das für den 6,2 Millionen Euro teuren Bau Zuschüsse in Höhe von 925 000 Euro gewährt habe. Entstanden sei, so der Schultes, bei weitem kein Luxusgebäude, sondern [...] Gemeinden eingesetzt werden solle. Kommandant Torsten Koch lobte die Feuerwehrkameraden, die beim Bau des neuen Gerätehauses sehr viel Engagement gezeigt hätten. Besonders gefordert gewesen sei der Ba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
OAZ_KW_39-2021.pdf

wertes über das Landesprojekt „Lernort Bauernhof Baden-Würt- temberg“, als Möglichkeit des außerschulischen Bildungsortes, sowie Adressen für den „Urlaub auf dem Bauernhof“. Weitere Informationen: Regionales [...] die Ermittlung von Grundstückswerten hat am 07.06.2021 gemäß § 196 Abs. 1 - 3 des Baugesetzbuches (BauGB ) in Ver- bindung mit § 12 der Gutachterausschussverordnung (GAVO) der Landesregierung Baden-Württemberg [...] en seines Verkehrswertes vom Richtwert. Die ermittelten Bodenrichtwerte werden gemäß § 196 Abs. 3 BauGB i. V. m. § 8 Abs. 2 GAVO öf- fentlich bekannt gemacht. Auskunft über die Bodenrichtwerte erteilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2021
OAZ_KW_40-2021.pdf

Mittelbuch. Außerdem konnte Bürgermeister Denzel berichten, dass das Land- ratsamt Biberach - Amt für Bauen und Naturschutz - mit Schrei- ben vom 17.08.2021 die dritte Änderung des Flächennutzungs- plans der [...] das Schülerforschungszentrum mit wei‑ teren Messungen hilfreiche Daten liefern. Beim geplanten Um‑ bau des Schulzentrums soll auf Wunsch des Gemeinderats beim Einbau einer zentralen Lüftungsanlage darauf [...] erlassen. Gehweg beim „Norma“ ‑ Vergabe der Tiefbauarbeiten Der Gemeinderat beschloss, die Arbeiten zum Bau eines Gehwegs beim „Norma“ an die Firma Hämmerle aus Oggelshausen zu ver‑ geben. Die Firma hatte bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
OAZ_KW_41-2021.pdf

Doppelgarage Flst. Nr. 64, Bebenhauser Weg 30, Mittelbuch 3.2 Bauantrag im vereinfachten Verfahren Bau einer Gartenhütte/eines Geräteschuppens Flst. Nr. 233/11, Jakob‑Fischer‑Weg 24, Mittelbuch 3.3 Bau [...] mögliche Hochwasserrückhalteräume im Einzugsgebiet der Dürnach und des Saubachs zu untersuchen. Mit dem Bau von insgesamt neun Becken, die rund 1,1 Million Kubikmeter Was- ser zurückhalten könnten, sollen die [...] Planfeststellung erstellt. Sollte der Förderbescheid im nächsten Jahr eingehen, rechne er mit dem Bau im Jahr 2023. Die im Wasserverband Rottumtal zusammengeschlossenen Ge‑ meinden rechneten mit geschätzten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
OAZ_KW_13-2024.pdf

geplanten Maßnahmen zum Schutz des Ortes vor Hochwas- ser informieren. Es sollen auch die für den Bau von Dämmen benötigten Grundstücksflächen erläutert werden. Bürgermeis- ter Philipp Bürkle ruft die [...] und Einwohnern ergibt. Es gelten die für die einzelnen Verbands- mitglieder folgende Anteile für den Bau und die Unterhaltung von Hochwasserrückhaltebecken an Dürnach und Saubach: Laupheim, nur Einzugsgebiet [...] und dankte den Spendern. Verschiedenes Ein Gremiumsmitglied erkundigte sich, ob der Spielplatz im Bau- gebiet „Siechberg III“ bereits geöffnet sei. Die Verwaltung wies darauf hin, dass die Pflanzflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
OAZ_KW_14-2024.pdf

umfang- reiche Arbeiten für den Schutz der Ortschaft bei Starkregener- eignissen an. Vorgesehen ist der Bau von zwei Hochwasserrück- haltebecken. Darüber sollen die Bürger am Dienstag, 23. April, informiert [...] ltung beginnt um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle im Heuweg in Mittelbuch. Es sollen auch die für den Bau der Dämmen benötigten Grund- stücksflächen erläutert werden. Bürgermeister Philipp Bürkle ruft die [...] Grund- lage bildet das viele Tausend Jahre alte Wissen um die Energie- bahnen, die unseren Körper bauen, schützen und reparieren und damit Körper, Geist und Seele in Harmonie und Einklang bringen. Für Menschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
OAZ_KW_15-2024.pdf

geplanten Maßnahmen zum Schutz des Ortes vor Hochwasser in- formieren. Es sollen auch die für den Bau von Dämmen benötigten Grundstücksflächen erläutert werden. Bürgermeister Philipp Bür- kle ruft die [...] Naturmaterialen Wolle im Kessel über offenem Feuer. Kinder-Mitmachprogramm: Seile drehen, Lehmwand bauen und mehr Die kleinen Besucherinnen und Besucher dürfen am Handwerker- tag den Meisterinnen und Meistern [...] selbst Hand anlegen. Beim Museumsseiler können die Kinder sich ihr eigenes Springseil drehen, sie bau- Ausgabe 15 · 12.04.2024 · Ochsenhauser Anzeiger 25 en eine Lehmwand, färben Baumwollsäckchen mit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2024
OAZ_KW_16-2024.pdf

ihrer Idee, einen berührungslosen Schalter nach dem Prinzip des so- genannten Coherer-Effekts zu bauen. Er wurde zu Beginn der Rundfunktechnik zur Übertragung von Morse-Signalen genutzt. Für diese For [...] Ochsenhauser Abteilung. Insgesamt könne er auf eine Mann- schaftsstärke von 146 Feuerwehrangehörigen bauen, so der Kom- mandant. Um für die Einsätze gerüstet zu sein, waren laut Kom- mandant Koch zahlreiche [...] ist in engem Kontakt mit dem Regierungspräsidium Tübingen und demnach könnte im Jahr 2026 mit dem Bau von dringend erforderlichen Schutzmaßnah- men begonnen werden. Ein weiterer Schwerpunkt der Stadtverwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
OAZ_KW_24-2024.pdf

resse https://www.ochsenhausen.de/ leben-wohnen/bauen-wohnen/bebauungsplaene-in-aufstellung abrufbar. Darüber hinaus liegen gemäß § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB die Un- terlagen zum Vorentwurf des vorhabenbezogenen [...] Kronschatz des Hl. Römischen Reiches aufbewahrt), über ihre Bedeutung während des Bauernkriegs 1525 (u. a. waren „Bauernjörg“ Truchsess Georg III. als Vertreter des Adels und Ulrich Schmied von Sulmingen [...] schriftlichen Antrag bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzun- gen folgende Zuschüsse 1. Zuschüsse für den Bau vereinseigener Anlagen 2. Zuschüsse zu grundlegenden Investitionsvorhaben Förderfähig sind Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
OAZ_KW_25-2024.pdf

Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB sowie die frühzeitige Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB durchgeführt. Der Vorentwurf mit den textlichen [...] Kunst, Musik, Sport, ein Tag bei den Feuerwehren oder bei der Öchslebahn, ob zaubern, kochen, backen, bauen oder selber machen, ob in der Natur sein oder einfach nur spie- len – hier ist alles zu finden. Das [...] Öschle 12/1, Hattenburg 4.3. Befreiungsantrag Befreiung bzgl. Dachform und Dacheindeckung beim Neu- bau einer Garage Flst. Nr. 1970/8, Laubacher Weg 40, Ochsenhausen 4.4. Bauantrag im vereinfachten Verfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2024