Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 393 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 393.
OAZ_KW_13-2019.pdf

ankomme. Bürgermeister Denzel verwies dazu auf die später in der Sitzung folgende Diskussion zum Bau eines weiteren Kindergartens. Auch die künftige Dreizügigkeit der Schule sei der Verwaltung bekannt [...] könnten. Bürgermeis- ter Denzel verwies darauf, dass das Grundstück Eigentum des Landkreises sei. Bau eines weiteren Kindergartens in Ochsenhausen Bürgermeister Denzel berichtete, dass sich der Gemeinderat [...] werden. Im Sommer 2020 könnten dann die Bauarbeiten vergeben werden, so dass im Herbst 2020 mit dem Bau begonnen werden könne. Fertiggestellt sein solle der Anbau im Herbst 2021. Bis zur Fertigstellung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2019
OAZ_KW_11-2018.pdf

gesperrt. Die Schilder werden bereits am Montag, 19. März auf- gebaut. Grund für die Sperrung ist der Bau eines Kreisverkehrs an der Kreu- zung der Bundesstraße B 312 und der Ulmer Straße (L 265). Fertig sein [...] künftig der Ver- kehr in Ochsenhausen im wahrsten Sinn des Wortes „runder“ fließen. Dem bevorstehenden Bau gingen jahrelange Über- legungen und Planun- gen voraus. Immer wie- der beschäftigten sich die Gemeinderäte [...] Landesstraße. Es folgten dann die Verhandlungen mit den Eigentümern von Grundstücken, die für den Bau benötigt wurden. Auch die Planungen mussten immer wieder aktualisiert und angepasst werden: als letztes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_38-2018.pdf

der zu vergebenen Gewerke sollen in der Gemeinderatssitzung am 18.9.2018 die Arbeiten für den Roh- bau und Holz- und Zimmererarbeiten vergeben werden. Weite- re Gewerke sollen in den Oktober- und Novem [...] und können gegen eine Spende von 2,00 € mit nach Hause genommen werden. Der Erlös kommt armen Kleinbauern- und Kleinhandwerkerfamilien in Uganda und im Nordosten Ar- gentinien zugute. Gaben für den Er [...] Schlehe,.... werden in diesem Kurs vermittelt und verköstigt. Freie Acrylmalerei 14-tägig mit Julietta Bauer, immer jeden zweiten Montag von 19 bis 21.15 Uhr an 6 Terminen in der Klosteranlage, Fürstenbau, Raum:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_41-2020.pdf

Versicherungen • Abnahme, Gewährleistung, Garanti e • Bauen mit oder ohne Keller!? Mi. 14. 10. 20 oder Mo. 19. 10. 20 je 19:30 Uhr, kostenlos, per Zoom »So baue ich ein Haus! Seit seiner Einführung immer ausgebucht [...] Brötchen Großes erreichen am 11.10.2020 in Reinstetten Mit dieser bewährten Aktion helfen wir Kleinbauernfamilien in Ländern des Südens, ihre wirtschaftlichen und sozialen Bedin- gungen so zu verbessern, dass [...] Gymnasium Ochsenhausen SFZ Ochsenhausen: Freie Plätze beim Workshop „CO2-Warngerät“ Beim SFZ-Workshop „Bau eines CO2-Warners“ sind noch einige Plätze frei. Ab Freitag 9.10. können interessierte Jugendliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_15-2024.pdf

geplanten Maßnahmen zum Schutz des Ortes vor Hochwasser in- formieren. Es sollen auch die für den Bau von Dämmen benötigten Grundstücksflächen erläutert werden. Bürgermeister Philipp Bür- kle ruft die [...] Naturmaterialen Wolle im Kessel über offenem Feuer. Kinder-Mitmachprogramm: Seile drehen, Lehmwand bauen und mehr Die kleinen Besucherinnen und Besucher dürfen am Handwerker- tag den Meisterinnen und Meistern [...] selbst Hand anlegen. Beim Museumsseiler können die Kinder sich ihr eigenes Springseil drehen, sie bau- Ausgabe 15 · 12.04.2024 · Ochsenhauser Anzeiger 25 en eine Lehmwand, färben Baumwollsäckchen mit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2024
Bürgerbroschüre_2025.pdf

EINWOHNER GESAMT 1999 Eröffnung des Klostermuseum Ochsenhausen 2002 Neustart der Öchsle-Bahn 2010 Bau der Dr.-Hans-Liebherr-Sporthalle 2014 Einweihung von 20 Krippenplätzen im städtischen Kindergarten [...] ließen sie durch den berühmten Barockbaumeister Johann Michael Fischer eine prächtige Barockkirche bauen. Das dem heiligen St. Urban geweihte Bauwerk be- herrscht bis heute das Ortsbild. Reinstetten hat [...] Pfannen oder Gewürze: der Bummel über den Jahrmarkt ist ein echtes Vergnügen für Jung und Alt. Bauernmarkt Jeden ersten Samstag im Monat werden von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr heimische Produkte angeboten. Flohmarkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Satzung_über_die_Höhe_der_zulässigen_Miete_für_geförderte_Wohnungen.pdf

Sinne des Ersten Wohnungsbaugesetztes und des Zweiten Wohnungsbaugesetzes, • Wohnungen, für deren Bau bis zum 31. Dezember 2001 ein Darlehen oder ein Zuschuss aus Wohnungsfürsorgemitteln des Landes bewilligt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
Kooperationserlass_Lärmaktionsplanung_vom_29.10.2018.pdf

der Lärmsitua- tion konkret, d.h. innerhalb von max. 5 Jahren, absehbar ist, wie z. B. durch eine im Bau befindliche Ortsumgehung. In solchen einfach gelagerten Fällen regt das Ver- kehrsministerium an, den [...] Lärmminderung. Wenn straßenbauliche Maßnahmen noch einer Planfeststellung oder Genehmigung bedürfen (z.B. Bau einer Lärmschutzwand), sind die planerischen Festlegungen in Lärmaktionsplänen vom zuständigen Pla [...] he Festlegungen in der Bauleitplanung, ins- besondere durch entsprechende Festsetzungen gemäß § 9 BauGB in Bebauungsplä- nen, erreicht werden kann. Die wesentlichen, je nach der städtebaulichen Situation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
35_Kartierbericht.pdf

das direkte Gewässerumfeld, und selten entfernen sich die Tiere mehr als 50 m von der Uferlinie. Die Baue werden in die Uferböschungen gegraben. Ein Biberrevier beinhaltet in der Regel 2 bis 4, seltener bis [...] Grabspuren am Eingang; Belüftungs- röhre meist mit Ästen / Zweigen verschlossen; Nahrungsfloß vor Bau- eingang (spez. Winter) Flucht- röhre Neben den Eingängen zum Wohnkessel gräbt der Biber in seinem [...] und Erdbau schwer unterscheidbar Mittelbau Der Mittelbau ist eine Übergangsform zwischen dem Erd- bau und dem Hochbau, der meist an Gewässern mit einer Uferhöhe von unter einem Meter vorkommt. Kennzeich-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Aufgrabungsgenehmigung_Richtlinien_und_Vorschriften__003__-barrierefrei.pdf

en in Verkehrsflächen (ZTV A StB 2012) erstellt. Sie gelten verbindlich für Aufgrabungen, die dem Bau, der Unterhaltung und der Änderung von Ver- und Entsorgungseinrichtungen von Leitungsträgern dienen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2020