Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 263 Ergebnisse in 139 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 263.
OAZ_KW_45-2021.pdf

mitgestaltet hat - das ist ganz klasse! Ebenso danke ich Herrn Ludwig Kibler, der die Musik vom Keyboard/ Orgel aus am 13. November leitet. DKM Thomas Fischer Sekretärin für Dekanatsgeschäftsstelle Biberach baldmög-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2021
OAZ_KW_46-2018.pdf

Dekanats- kirchenmusikerin Naho Kobayashi übt mit den Teilnehmenden Liedbegleitung mit und ohne Orgelbuch (leichte Variationen, rhythmische Schemata, Registrierung etc.) und praktische In- tonation anhand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_46-2021.pdf

Körpernahe Dienstleistungen muss von nicht immunisierten Personen ein gültiger PCR-Testnachweis vorgelegt werden. (gilt nicht für Physio- und Ergotherapie, Geburtshilfe, Logopädie, Podologie, sowie medizinische [...] von den Verantwortlichen der Veran- staltung ggfs. den zuständigen Behörden auf deren Verlangen vorgelegt werden. Die maximale Zahl der Personen, die an einem Gottesdienst teil- nehmen können, ergibt sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2021
OAZ_KW_46-2022.pdf

Uhrzeitänderung!) 10.30 Uhr – 12.00 Uhr in der Mari- enkirche in Laupheim. Liedbegleitung mit und ohne Orgelbuch (leichte Variationen, rhythmische Schemata, Registrierung etc.), praktische Intonation anhand der [...] Bogen vom Barock bis in die Romantik. Aufgeführt werden mit dem Solisten DKM Thomas Fischer das Orgelkonzert in g-moll von Georg Friedrich Händel sowie die Kirchensonate in C von Wolfgang Amadeus Mozart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
OAZ_KW_46_2019.pdf

Naho Kobayashi wird mit den Teil-nehmenden praktische Intonation, Liedbegleitung mit und ohne Orgelbuch anhand Advents- und Weihnachtslieder und allgemeinen Liedern behandeln. Um besser planen zu kön- [...] Concerto grosso F-Dur op. 6/9 von Georg Friedrich Händel, wobei der Komponist auf sein eige- nes Orgelkonzert „Der Kuckuck und die Nachtigall“ zurückgreift. Nach dem langsamen Satz aus der 12. Streichersinfonie [...] studierte am Landeskonservatorium Vorarlberg Instrumental- und Gesangspädagogik, mit den Fächern Orgel, Gesang, Klavier und Posaune. Blasorchesterleitung, internati- onaler Meisterkurs in Orchesterleitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2019
OAZ_KW_47-2018.pdf

Telemann. Das Adagio für Oboe, Violon- cello, Orgel und Streicher von D. Zipoli verspricht einen musika- lischen Ruhepunkt. Auch die Klänge der berühmten Gabler-Orgel mit dem Organisten Thomas Fischer dürfen [...] Zuhörer. Um 21:00 Uhr beginnt das Musikalische Abendgebet mit den Rottumtaler Alphornbläsern und Orgelmusik aus Frankreich. Partnerschaftskomitee Ochsenhausen 100 Jahre danach: Die Freundschaft ist angekommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_47-2019.pdf

Simone Salzer und Beate Bendel Sa. 30.11. um 13.15 Uhr Kleines Orgelkonzert mit DKM Tho- mas Fischer Sa. 30.11. um 16.45 Uhr Adventliche Orgelmusik mit DKM Thomas Fischer Mitmach-Adventskalender „Friedenszeichen“ [...] Concerto grosso F-Dur op. 6/9 von Georg Friedrich Händel, wobei der Komponist auf sein eigenes Orgelkonzert „Der Kuckuck und die Nachtigall“ zurück- greift. Nach dem langsamen Satz aus der 12. Streichersinfonie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2019
OAZ_KW_47-2022.pdf

Ochsenhausen, Poststr. 48; Wir werden heute musikalisch begleitet nicht nur durch Frau Remmele an der Orgel sondern auch durch den Posaunenchor Erolzheim-Rot; außerdem begrü- ßen wir anlässlich der Feier der [...] Bogen vom Barock bis in die Romantik. Aufgeführt werden mit dem Solisten DKM Thomas Fischer das Orgelkonzert in g-moll von Georg Friedrich Händel sowie die Kirchensonate in C von Wolfgang Amadeus Mozart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
OAZ_KW_47-2023.pdf

Poststr. 48 mit musikalischer Untermalung des Posaunenchors Erolzheim-Rot und Ulrike Rem- mele an der Orgel Christliche Gemeinde Ochsenhausen Gottesdienst ist am Sonntag um 10 Uhr. Sonntagschule für Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
OAZ_KW_47-2024.pdf

die Sanierung der Schulen beschlossen hatte, kündigte Bürgermeister Bürkle an, dass man mit dem vorgelegten Haushalt beim Thema Schulen „richtig Dampf“ machen wolle. Bei der Erweiterung der Grundschule steht [...] Poststr. 48 mit musikalischer Untermalung des Posaunenchors Erolzheim-Rot und Ulrike Rem- mele an der Orgel; mit Pfrin Ulrike Ebisch aus Kirchdorf Christliche Gemeinde Ochsenhausen öffentlicher Gottesdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024