Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 644 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 644.
untersuchungsbericht_incl._anlagen_stand_09.09.15_0.pdf

Anlage 2.4.1.1 Tempo 50, westlicher Bereich Anlage 2.4.1.2 Tempo 50, östlicher Bereich Anlage 2.4.2.1 Tempo 30, westlicher Bereich Anlage 2.4.2.2 Tempo 30, östlicher Bereich B 312 zwischen Dr.-Hans-Liebherr-Straße [...] Anlage 2.5.1.1 Tempo 50, westlicher Bereich Anlage 2.5.1.2 Tempo 50, östlicher Bereich Anlage 2.5.2.1 Tempo 30, westlicher Bereich Anlage 2.5.2.2 Tempo 30, östlicher Bereich 3568000 3568000 3568200 3568200 [...] Ortsumgehung 15 5 Ruhige Gebiete 16 6 Zusammenfassung 17 Grundlagenverzeichnis 19 Anlagenverzeichnis 20 ACB-1114-6155/18 6155-18-B.docx 4 Abkürzungsverzeichnis ALKIS Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
Kneipp-Verein_Flyer_Ansaat_Blumenwiese_Internet.pdf

eine optimale Vorlage. Wir werden die schönste Blumenwiese, die uns gemeldet wird mit einem Preis auszeichnen. Ansprechpartner im Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. Rainer Schick Lerchenstrasse 7 88416 Ochsenhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2020
Ochsenhausen_Energie-_und_CO2-Bilanz_2017.pdf

Ochsenhausen Datenjahr 2017 Vergleich der Quellenbezogenen CO₂-Emissionen CO₂-Emissionen in Tonnen Kommune Datenjahr Einwohner CO₂-Emissionen CO₂-Emissionen pro Einwohner Vergleich zu Baden- Württemberg Land [...] Ochsenhausen Datenjahr 2017 Vergleich der Verursacherbezogenen CO₂-Emissionen CO₂-Emissionen in Tonnen Kommune Datenjahr Einwohner CO₂-Emissionen CO₂-Emissionen pro Einwohner Vergleich zu Baden- Württemberg [...] 2015 15.810 3.079 15.572 34.460 2016 16.054 3.235 15.912 35.201 2017 16.409 5.086 15.924 37.419 Vergleich zu 1995 -32,2% +37,7% +5,0% -13,1% Durchschnittilche Veränderung pro Jahr -1,5% +1,7% +0,2% -0,6%[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2022
Neu-Energie-Leitbild_Ochsenhausen_Stand_2020.pdf

Stadt auch in Zukunft sichergestellt ist. • Unser Energie-Leitbild zeigt in 6 Themenbereichen die Möglichkeiten zur Erreichung der notwendigen Energieeffizienz ohne Verlust an Lebensqualität auf. Energie [...] trolle einen Bericht. Hierbei werden ggf. Maßnahmenplan und Leitbild angepasst. Verwaltung Wir erreichen die Leitbild-Vision durch die Bereitstellung von Ressourcen und Strukturen in der Stadtverwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 364,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
20151124_zusammenfassung_der_ergebnisse_abwgung_2__anhrung_0.pdf

nicht erreicht werden. 12 von 11 2.4.10 Die Straßenverkehrsbehörde geht davon aus, dass sich durch eine Geschwindigkeitsbeschränkung im Kernbe- reich der Ortsdurchfahrt Ochsenhausen kein Schleichver- kehr [...] Tempobeschränkung auf 30 km/h kann daher auch in die- sem Bereich verzichtet werden. 4 von 11 1.2.3 Ob eine nächtliche Geschwindigkeitsbeschränkung aus- reicht, muss sorgfältig geprüft werden. Denn mindestens 65 [...] Pegelminderung (bis zu 2,6 dB(A)) erreicht. Dagegen können durch Belagserneue- rungen mit lärmoptimierten Asphaltsorten Lärmminde- rungen zwischen 3-5 dB (A) erreicht werden. Aber auch die Beseitigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
Sommerferienprogramm_2025_Broschüre.pdf

über eine spezielle Haftpflicht- und Unfallversicherung ausreichend versichert. Die Veranstalter gehen davon aus, dass für die Kinder ein ausreichender Krankenversicherungsschutz besteht. Weitere wichtige [...] ihr euch anmeldet, alle An- meldungen werden am 17. Juli 2025 automatisch durchmischt, sodass alle gleich behandelt werden (kein „Windhund-Verfahren“). 2) Andere Gemeinden Kinder und Jugendliche anderer [...] ausklingen. Wichtig: Falls am 01. August zu schlechtes Wetter sein sollte, ist der 08. August der Ausweichtermin. Die Teilnehmenden werden hierüber vorab informiert. Alter/Teilnehmerzahl: 8 – 12 Jahre / max[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2025
7.3_5901-02_2024-02-27_Einzelbeschreibung_STEINHAUSEN.pdf

Beachtung der Ziele des landesweiten Biotopverbundes (im Zuge des Bebauungsplanes ggf. geeignete Ausgleichs- und Kompensationsmaßnahmen), Umwandlung einer Streuobstwiese muss beantragt werden. Projektnummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
UB_4_FNP-Änderung_Satzung_2024-12_12.pdf

549 Bilanz gesamt (Ausgleichsbedarf Boden Bilanz gesamt (Ausgleichsbedarf Boden Bilanz gesamt (Ausgleichsbedarf Boden Bilanz gesamt (Ausgleichsbedarf Boden –––– Ausgleichsüberschuss Biotoptypen)Ausgle [...] 358181.358181.358 Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand –––– Planung)Planung)P [...] 393393393393 393393393393 Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand –––– Planung)Planung)P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
BE_5901-02_2025-01-09_Abwägung_Offenlage_Stand_17-12-2024.pdf

berücksichtigt (Externe Ausgleichsfläche). Im Zuge der Ausgleichs- maßnahmen ist vorgesehen, diesen zu revi- talisieren bzw. ökologisch umzugestalten. Das Wasserwirtschaftsamt Fachbereich Ge- wässer ist in die [...] Hochwasserrückhaltebecken "Eichelbach1" und "Eichelbach2". Der ge- naue Flächenbedarf und die weitere Pla- nung hierzu sind frühzeitig mit dem Wasser- wirtschaftsamt Fachbereich Oberflächenge- wässer abzustimmen [...] m- berg gemäß § 4 Klimaschutzgesetz Baden- Württemberg (KSG BW) im Vergleich zu den Gesamtemissionen des Jahres 1990 zur Er- reichung der Netto-Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2040 schrittweise verringert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
4.2_5901-02_2024-02-27_Flächenveränderung_OCHSENHAUSEN.pdf

O 0,18 Entwicklungsfläche im Innenbereich, bleibt unverändert 70.2 O 0,48 Entwicklungsfläche im Innenbereich, bleibt unverändert 82 O 0,21 Entwicklungsfläche im Innenbereich, bleibt unverändert 85 O 2,32 [...] Hochwasserrückhaltebecken in Ochsenhausen -Reinstetten "Eichelbach 1" 137 O 4,78 Neuausweisung Hochwasserrückhaltebecken in Ochsenhausen -Reinstetten "Eichelbach 2" 138 O 1,26 Neuausweisung Hochwasserrückhaltebecken [...] Stand: 27.02.2024 28 = aus 3. Änderung unveränderte Entwicklungsfläche 1 = Entwicklungsflächen im Innenbereich 9 = realisierte Flächen - Anpassung an Bestand 3 = reduzierte Flächen 0 = Umwandlung - Umwelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025