Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "12".
Es wurden 603 Ergebnisse in 98 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 603.
lufthygienische_untersuchung_tempo_30_whrend_nachtstunden_auf_der_b_312_0_0.pdf

e Emissionsänderung T50 NOx [kg/Tag] 10,1 NOx [kg/Abend_Nacht] 2,4 NOx [kg/24h] 12,5 Gesamtemission NOx [kg/24h] 12,5 12, Das Tempolimit von 30 km/h soll nur für Abend- und Nachtverkehr von ca. 20 Uhr [...] itt (900 m) der T30 Änderung T50 / T30 0,25 + 19 % 5,8 + 9 % T30 Änderung T50 / T30 - - 2,7 + 12 % - - 12,8 + 2 % und Nachtverkehr von ca. 20 Uhr bis 6 Uhr Verkehrsaufkommen und den zeitweise stark gestörten [...] .......... 11 und PM10 ................... 11 .................................................... 12 Bericht-Nr.: ACB-0614-6558/0 6558_02_b Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Verkehrsmengen im Nullfall 2015[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 563,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
Entwicklungskonzept_Mittelbuch_Maßnahmenplanung.pdf

6/1 10 27 10 2 7 12 13 9 13 2 21 6 11 7 7 20 16 16 1 6 7 16/ 1 9 13 5 10 13 9 19 8 26 1 4 3 15 30 22 17 3 11 2 2 5 15 19 17 18 /1 12 8 1 22 19 5 14 12 4 9 7 26 24 7 6 12 24 9 27 11 8/1 12 10 21 1 17 11 14 [...] 20 25 8 4 28 66 6 5 10 17 /1 17 21 9 19 22 14 3 6 18 1 15 17 12 15 19 12 22 14 29 2 8 6 4 7 4 25 21 18 13 9 23 13 2/1 1 12 3 3 1 22 7/1 13 12 10 26 8 6 6/1 16 4 3 6 19 18 4 21 5 19 3 1 11 11 8 22 3 7 6 [...] 7 15 10 16 7 3 7 1 7 8 12 15 10 10 26 30/1 11 11 6 8 3 1 7 2 9 22 5 19 8 6 23 5 10 11 12 7 27 5 6 18 28 8 14 4 3 8 3 4 27 /1 23 6 21 6/1 25 3 4 14 2 11 23 17 35 10 15 4 18 1 19 12/ 1 10 8 6 1/1 26 31 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Entwicklungskonzept_Mittelbuch_Bericht_September-2024.pdf

Inhaltsverzeichnis Seite 1. Ausgangslage und Strukturdaten 1 1.1 Lage im Raum und räumliche Verflechtung 1 1.2 Landschaftsraum 1 1.3 Daten der Flächenerhebung 1 1.4 Bevölkerungs- und Beschäftigungsentwicklung 1 [...] Bestandsanalyse Plan 1.1 – Streusiedlungen I: Potenziale, Mängel und Konflikte • Bestandsanalyse Plan 1.2 – Streusiedlungen II: Potenziale, Mängel und Konflikte • Bestandsanalyse Plan 2.1 – Streusiedlungen [...] Landesstraße L 265. Die Kreisstraße K 7569 stellt die Verbindung in den Stadtteil Mittelbuch her. 1.2 Landschaftsraum Nach der naturräumlichen Gliederung befindet sich Ochsenhausen in der Großland- schaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Entwicklungskonzept_Mittelbuch_Bestandsanalyse.pdf

6/1 10 27 10 2 7 12 13 9 13 2 21 6 11 7 7 20 16 16 1 6 7 16/ 1 9 13 5 10 13 9 19 8 26 1 4 3 15 30 22 17 3 11 2 2 5 15 19 17 18 /1 12 8 1 22 19 5 14 12 4 9 7 26 24 7 6 12 24 9 27 11 8/1 12 10 21 1 17 11 14 [...] 6/1 10 27 10 2 7 12 13 9 13 2 21 6 11 7 7 20 16 16 1 6 7 16/ 1 9 13 5 10 13 9 19 8 26 1 4 3 15 30 22 17 3 11 2 2 5 15 19 17 18 /1 12 8 1 22 19 5 14 12 4 9 7 26 24 7 6 12 24 9 27 11 8/1 12 10 21 1 17 11 14 [...] 6/1 10 27 10 2 7 12 13 9 13 2 21 6 11 7 7 20 16 16 1 6 7 16/ 1 9 13 5 10 13 9 19 8 26 1 4 3 15 30 22 17 3 11 2 2 5 15 19 17 18 /1 12 8 1 22 19 5 14 12 4 9 7 26 24 7 6 12 24 9 27 11 8/1 12 10 21 1 17 11 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
untersuchungsbericht_incl._anlagen_stand_09.09.15_0.pdf

49 22 9 10 12 -12 3 49 50 20 13 14 7 -6 -6 50 51 11 9 19 12 8 3 51 52 10 14 9 12 0 -2 52 53 19 7 10 6 -9 -1 53 54 14 10 13 8 -2 -1 54 55 10 14 13 8 3 -7 55 56 10 9 13 9 2 0 56 57 12 2 5 12 -7 10 57 58 [...] 58 14 13 1212 -2 0 58 59 10 11 12 10 2 -2 59 60 10 8 10 12 -1 4 60 61 13 12 4 10 -9 -3 61 62 9 14 10 8 1 -6 62 63 5 8 10 4 5 -4 63 64 5 8 9 5 4 -2 64 65 11 6 11 6 0 0 65 66 11 3 14 1 3 -2 66 67 9 8 9 0 [...] 7 8 12 -5 5 55 56 9 13 10 11 0 -1 56 57 9 12 17 10 8 -2 57 58 8 10 8 15 1 4 58 59 10 15 7 13 -3 -2 59 60 17 7 10 7 -7 0 60 61 9 18 13 3 3 -15 61 62 7 9 16 8 10 -1 62 63 13 5 10 11 -3 6 63 64 12 4 12 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
Ochsenhausen_Energie-_und_CO2-Bilanz_2017.pdf

06 Biomasse 12.806 11,38% 1,45 Solarthermie 4.059 3,61% 0,46 Umweltwärme 1.409 1,25% 0,16 Sonstige erneuerbare Wärme 5.833 5,19% 0,66 Heizwerke (erneuerbar) 6.300 5,60% 0,71 112.486 100,00% 12,70 Energi [...] ch pro Einwohner Private Haushalte 12.562 21,63% 1,42 Gewerbe und Sonstiges 6.708 11,55% 0,76 Industrie 37.709 64,92% 4,26 Kommunale Liegenschaften 1.091 1,88% 0,12 Verkehr 15 0,03% 0,00 Gesamt 58.085 [...] pro Einwohner Heizöl 36.157 16,28% 4,08 Erdgas 37.047 16,68% 4,18 Kohle 2.378 1,07% 0,27 Fernwärme 12.308 5,54% 1,39 Wärme aus EEQ 24.107 10,85% 2,72 sonstige Energieträger 489 0,22% 0,06 Strom 58.085[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2022
20151124_zusammenfassung_der_ergebnisse_abwgung_2__anhrung_0.pdf

oder Bedenken vorgebracht: Stellungnahmen Verwaltung Abwägungsvorschläge 1.1 1.2 1.3 Gemeinde Steinhausen a. d. Rottum 10.12.2014 Vermögen und Bau BW, Amt Ulm 08.01.2015 Stadt Biberach 21.01.2015 2. St [...] dazu folgende Stel- lungnahme ab: Zu Kapitel 4 Untersuchung möglicher Lärmminderungs- maßnahmen (Seite 12): In Abstimmung mit der Stadt Ochsenhausen wurden zwei Lärmminderungs-Szenarien entwickelt (Ortsumgehung [...] schutzes nicht zu empfehlen. Es würde sich am Beispiel der Poststr. lediglich eine Pegelminderung von ca. 1,2 dB(A) gegenüber 2,6 dB(A) bei Tempo 30 einstellen. Die Lärm- schutz-Richtlinien-STV fordert für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
Sommerferienprogramm_2025_Broschüre.pdf

Montag, 15. September, von 10:00 – 12:00 Uhr Alter/Teilnehmerzahl: 7 – 12 Jahre / max. 12 Kinder Uhrzeit: Montag – Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr Ort/Treffpunkt: Schloßbezirk [...] Mutmachgeschichten und mehr 12 9 Kinderkochkurs (5 bis 9 Jahre) 13 10 Floorball für Einsteiger (10 bis 13 Jahre) 14 11 Coole Kids gehen kegeln (6 bis 10 Jahre) 15 12 Kinderkochkurs (9 bis 12 Jahre) 16 13 Coole [...] FREIZEIT | FERIEN | SOMMER | SPASS 24 25 Basketball für Kids! Dienstag, 12. August Das Programm ist speziell für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren konzipiert und bietet eine tolle Gelegenheit, die Grundlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2025
7.3_5901-02_2024-02-27_Einzelbeschreibung_STEINHAUSEN.pdf

gepl. Wohnbaufläche 27.02.2024: real. Wohnbaufläche Größe der Fläche Stand: 16.06.2021: 1,12 ha 27.02.2024: 1,12 ha Betroffene Flurstücke Flurstück Nr.: 112/7 Teile von Flurstück Nr.: 39/28 Allgemeine [...] 27.02.2024: 3,56 ha Betroffene Flurstücke Flurstück Nr.: 22, 23, 24, 25, 25/3, 25/5, 25/7, 25/10, 25/12, 99/1, 99/2, 99/3, 100/1 Teile von Flurstück Nr.: 21, 25/1, 25/4, 33, 99, 100, 100/2 Allgemeine Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
UB_4_FNP-Änderung_Satzung_2024-12_12.pdf

160/3, 160/5 (TF), 160/6, 161/3 (TF), 161/12 (TF), 171, 173, 1017/2161/3 (TF), 161/12 (TF), 171, 173, 1017/2161/3 (TF), 161/12 (TF), 171, 173, 1017/2161/3 (TF), 161/12 (TF), 171, 173, 1017/2 (TF)(TF)(TF)(TF) [...] ÖP) 12 26.901 322.812 35.60 Ruderalvegetation (11 ÖP) – Bodenwert: 2,0 (8,0 ÖP) 19 128 2.432 12.60 Graben (13 ÖP) – Bodenwert: 2,0 (8,0 ÖP) 21 9 189 60.25 Grasweg (6 ÖP) – Bodenwert: 2,0 (8,0 ÖP) 12 168 [...] zu- letzt geändert durch Gesetz vom 17.12.2020, Landtag Baden-Württemberg. Raumordnungsgesetz vom 22.12.2008 (BGBl. I S. 2986), zuletzt geändert durch Gesetz vom 03.12.2020 Regierungspräsidium Freiburg, Landesamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025