Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 262 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 262.
OAZ_KW_41-2019.pdf

Meister der Orgelimprovisation und bezaubert die Zuhörer mit seinem unnachahmlichen Gespür, einer Orgel noch nie gehörte Klänge zu entlocken. Der Reiz der Formation Stimme, Saxophon & Orgel liegt zweifelsohne [...] und die „Halleluja - Coda“ tragen unverkennbar die Handschrift des populären Komponisten. An der Gabler-Orgel übernimmt Daniel Gräser den instrumenta- len Part, die Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekanats- [...] „Hallelu- ja - Coda“ tragen unverkennbar die Handschrift des populären Komponisten. An der Gabler - Orgel übernimmt Daniel Gräser den instrumentalen Part, die Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekana[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2019
OAZ_KW_41-2020.pdf

der Stadt Ochsenhausen sei kurzem mit einem Screen- reader ausgestattet sei, mit dem die Texte vorgelesen werden könnten. Damit werde eine gesetzliche Forderung umgesetzt, wonach die Internetseiten aller [...] Digitalpakt Schule erst abgerufen werden könnten, wenn die Schulen einen Medienentwicklungsplan vorgelegt hätten. Daran arbeiteten die Schulen derzeit. Die Schule in Reinstetten habe den Plan bereits erarbeitet [...] erarbeitet und auch schon entsprechende Mittel abgerufen. Das von der Landesregierung vorgelegte Corona‑Sofortausstattungs‑ programm werde mit Hochdruck angegangen. Von einem Gremiumsmitglied wurde angefragt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_41-2022.pdf

Familie ebenso eingeladen hatte, fand die Andacht eine gesellige Fortführung. 500 € zugunsten der Orgel- renovierung kamen schließlich zusammen. Auch hierfür soll ein ausdrücklicher Dank ausgesprochen werden [...] „Aufhofener Käppele“ nach Schemmerhofen. Dort angekommen begrüßte Frau Hecht alle Wallfahrer mit einem Orgelspiel. Interessant und spannend war auch die Kirchenfüh- rung von Frau Monika Kammerer. Die Entstehung [...] einer passend platzierten Kirchensonate. Intermusikalische Zäsuren waren auch die von Gudrun Hölz vorgelesenen Übersetzungen der lateinischen Texte, die zum besseren Verständnis der Musik hilfreich waren –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
OAZ_KW_41-2023.pdf

ung. An der Höss-Orgel der Basilika begleitete Ludwig Kibler in gewohnt souveräner Manier, beim Postludium nahmen Chor und Gemeinde noch einmal Platz und lauschten der „Großen Orgelsonate in C für Geübtere“ [...] Musik. Vom Regensburger Domkapellmeister Christian M. Heiss wurde das „Cantate Domino” für Chor und Orgel musiziert. Die Freude der Sänger:innen an dieser mitreißenden Komposition war deutlich zu spüren. [...] Dreyer) 10:30 Uhr Eucharistiefeier in Laubach 10:30 Uhr Wortgottesfeier in Gutenzell 17:00 Uhr Orgelkonzert in Gutenzell Dienstag, 17.10. - 18:00 Uhr Wortgottesfeier in Hürbel Mittwoch, 18.10. – Evangelist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2023
OAZ_KW_41-2024.pdf

des Tritonus oder zu den Klängen der Orgel. Basilika-Organist Thomas Fischer antwortete mit der legendären „Vox humana“ und anderen aparten Soloregistern „seiner“ Orgel - in all ihren klanglichen Facetten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
OAZ_KW_42-2018.pdf

führt der Liederkranz Ochsenhausen e.V. Werke von Franz Liszt und Franz Schubert auf – begleitet von Orgel, Pauke und einem 13-köpfigen Bläserensemble. Franz Liszt ist vor allem als Komponist hochvirtuoser [...] Bläserensemble begleitet. Die Sopranistin Julia Dominique singt aus den „Responsorien“ von Liszt, den Orgelpart übernimmt Thomas Fischer. Eintritt 10 Euro, Schüler und Studenten 8 Euro, Vorverkauf beim Verkehrsamt [...] unter Telefon 07351 52-6749 oder -6702. Die Teilnah- megebühr ergibt sich je nach Teilnehmerzahl. Orgelkonzert Mit dem italienischen Künstler Paolo Oreni Programm: J. S. Bach - Toccata und Fuge in F-Dur A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_42-2019.pdf

Jones (*1945) stammt die „Missa brevis in D“ für Chor und Orgel, ein kompaktes Ordinarium voller melodischer Schönheiten; seine Chor- und Orgelwerke sind bekannt und beliebt für ihren gediegenen Stil und [...] den Chor Das obligatorische Orchester übernimmt im Liederkranz-Konzert das Klavier, aber auch die Orgel wird erklingen, teilweise ori- ginal vom Komponisten vorgesehen wie bei Mascagni oder als sakrales [...] und Klaus Brecht, sowie von Christian Prader, Flöte, Martin Straub, Klavier, und Thomas Fischer, Orgel. Außerdem mit dabei ist der Kinderchor Singsa- lasing der Landesakademie Ochsenhausen unter der Leitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2019
OAZ_KW_42-2021.pdf

Die musikalische Begleitung wird Dekanatskirchenmusiker Thomas Fischer auf der dort neu eingebauten Orgel übernehmen. Dies ist ein gemeinsames Feiern der Frauenbundgruppen aus Och- senhausen/Erlenmoos und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2021
OAZ_KW_42-2023.pdf

Strobel aus Bad Saulgau. Continuo: Mirjam Knaus, (Cello) und Cornelia Klemenz. (Kontrabass) An den Orgeln der Basilika spielt Ludwig Kibler, die Leitung obliegt bei DKM Thomas Fischer. Gesprächskreis Pflegende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2023
OAZ_KW_43-2018.pdf

Feierliche Orgelweihe in Wennedach am Sonntag, 28. Oktober Am Patrozinium, Fest der Apostel Simon und Judas Thaddäus, wird Pfarrer Thomas Augustin in der Eucharistiefeier um 10.15 Uhr die neue Orgel in Wennedach [...] Kirchenchor Reinstetten Kirchenmusik zur Orgelweihe in Wennedach Der Kirchenchor Reinstetten unter der Leitung von Holger Herzog verleiht dem Festgottesdienst zur Orgelweihe am kommenden Sonntag um 10.15 Uhr [...] Uhr in der Kapelle Wennedach eine besondere musikalische Note: Begleitet an der Orgel von Dekanats-Kirchen- musiker Thomas Fischer aus Ochsenhausen erklingt die „Messe brève No 7“ von Charles Gounod (1818-1893)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019