Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 262 Ergebnisse in 123 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 262.
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Satzung_Begründung.pdf

Landschaftsbild wird das Vorhaben aufgrund der naturnahen, standortgerech- ten Heckenpflanzung mit vorgelagerter Hochstaudenflur bzw. Erhalt bestehender Gehölze um die Freiflächen-Photovoltaikanlage als ausgeglichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Umweltbericht.pdf

Einsehbarkeit) um die geplante Freiflächen-PV-Anlage naturnahe, standortgerechte Gehölzhecken, teils mit vorgela- gertem Blühstreifen entwickelt bzw. bestehende Bäume und Saumvegetationen erhalten. Es ist anzumerken [...] Verschattungsbereiche der Frei- flächen-Photovoltaikanlage zulässig. Der Baum- und Strauchhecke vorgelagert soll ein mind. 2,5 m breiter Blühstreifen zur Förderung der Insekten- und Wildbienenfauna entwickelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-20__BP_V4_Mittelbuch_Abwägungstabelle.pdf

schon deswegen fehlerhaft und unwirksam. Ein Vorhabens- und Erschließungsplan war aus den bisher vorgelegten Unterlagen nicht eindeutig erkennbar. Die Zulässigkeit des geplanten Vorhabens setzt eine gesicherte [...] Bauvorschriften nach § 74 LBO gefertigt werden. Entsprechende Satzungsschriftstücke lagen den bisher vorgeleg- ten Unterlagen nicht bei. Auf den Satzungsschriftstücken sowie dem Plan selbst sind entsprechende [...] II. Ordnung mit wasserwirtschaft- licher Bedeutung tangiert. Es bestehen Einwendungen bzgl. der vorgelegten Planung. Die bauliche Maßnahme bzgl. eines gepl. Zaunes greift in den gesetzlich festgeschrie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 505,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
24.06.2024_Umweltberich_Ziegeläcker.PDF

Waldrand setzt sich dabei je nach Exposition aus einerseits Laubbaumarten wie Eschen, Rotbuchen oder vorgelagerten Straucharten wie Haselnuss und Kornelkirsche als auch aus Nadelholzbeständen (vorwiegend Fichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
26_Studie_FGU_Einzugsgebiet_Dürnach.pdf

geplanten Beckenstandorte, um die Becken- kenngrößen optimiert festzulegen. Die in der hiermit vorgelegten Aktualisierung der FGU ermittelten maßgebenden Parameter (Stauraumvolumina, Drosselabflüsse der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 827,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
34_Bodenschutzkonzept.pdf

Mittlere Halde Bodenschutzkonzept vom 23.05.2024 Projekt Nr. 210805-1 Seite 5 Das im Folgenden vorgelegte Bodenschutzkonzept umfasst eine textliche Beschreibung der nach DIN 19639, Tabelle 3, genannten [...] und dem Landratsamt aktualisiert bzw. konkretisiert werden. 7 Vermittlung von Informationen Das vorgelegte Bodenschutzkonzept ist der ausführenden Firma sowie der zuständigen Behörde in Gänze vorzulegen [...] der Maßnahme ist den Verantwortlichen und den ausführenden Personen (Personal der Baufirma) das vorgelegte Bodenschutzkonzept vorzustellen. Ein besonderes Augenmerk ist auf die Unterrichtung des Personals[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
40_Artenschutzrechtlicher_Fachbeitrag.pdf

des Bundesrates wirksam, da die Arten erst in einer Neufassung bestimmt werden müssen. Wann diese vorgelegt werden wird, ist derzeit nicht bekannt. Hochwasserschutz Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Abwassersatzung_22.02.2022.pdf

taster zu erfassen. Dieses wird bei der Stadt geführt und wird auf Verlangen der Wasserbehörde vorgelegt. Die Verantwortlichen dieser Betriebe sind verpflichtet, der Stadt, auf deren Anforderung hin, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Abwägungstabelle_TÖB_1_Solarpark_Mittelbuch.pdf

schon deswegen fehlerhaft und unwirksam. Ein Vorhabens- und Erschließungsplan war aus den bisher vorgelegten Unterlagen nicht eindeutig erkennbar. Die Zulässigkeit des geplanten Vorhabens setzt eine gesicherte [...] Bauvorschriften nach § 74 LBO gefertigt werden. Entsprechende Satzungsschriftstücke lagen den bisher vorgeleg- ten Unterlagen nicht bei. Auf den Satzungsschriftstücken sowie dem Plan selbst sind entsprechende [...] II. Ordnung mit wasserwirtschaft- licher Bedeutung tangiert. Es bestehen Einwendungen bzgl. der vorgelegten Planung. Die bauliche Maßnahme bzgl. eines gepl. Zaunes greift in den gesetzlich festgeschrie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
Abwägungstabelle_TÖB_2_Solarpark_Mittelbuch.pdf

darauf hingewiesen, dass bereits zu Beginn des Anhörungsverfahrens alle Planunterlagen vollständig vorgelegt werden (vgl. Stellungnahmen des LRA. Biberach, Amt für Bauen und Naturschutz, zum Bauleitplanverfahren [...] Planungsunterlagen wurden in der Entwurfsfassung (Stand 10.12.24) zwischenzeit- lich ergänzt und vorgelegt. Die Unterlagen beinhalten eine vollständige Eingriffs-/ Aus- gleichsbilanzierung nach ÖKVO. Zusätzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025