Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 406 Ergebnisse in 98 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 406.
2024-02-02_Siechberg_IV_-_Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_u._frühzeitige_Beteiligung.pdf

eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 Bau- gesetzbuch (BauGB) durchzuführen. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst eine Fläche von [...] Regelungen dafür entschieden, für den ehemals am 23.05.2023 im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB aufgestellten Bebauungsplan „Siechberg IV“ einen erneuten Aufstellungsbeschluss im sog. „Regelverfahren“ [...] Ochsenhausen hat am 23. Januar 2024 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 der Landesbauordnung Baden- Württemberg (LBO) beschlossen, den Bebauungsplan mit örtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 292,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
2024-02-12_Siechberg_IV_Satzung_Ochsenhausen_BPlan_27.12.23.pdf

9 BauGB und §§ 1-23 BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB 1.1.1 Allgemeines Wohngebiet (WA = WA1- 5) § 4 BauNVO 1.1.1.1 Zulässig im Allgemeinen Wohngebiet sind folgende § 4 (2) BauNVO [...] (1) 1 BauGB (* Zahlenwerte sind Beispielwerte) 1.2.1 Höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse § 16 (2) 3 BauNVO § 20 (1) BauNVO 1.2.2 Höchstzulässige Grundflächenzahl § 16 (2) 1 BauNVO § 19 (4) BauNVO Die [...] Maßnahmen und § 9 (1) 20 BauGB Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und § 9 (1) 25 BauGB zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft / § 9 (1) 15 BauGB Ausgleichsmaßnahmen § 1a BauGB 1.12.1 Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
2024-02-12_Siechberg_IV_Umweltbericht.PDF

§ 2a, Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB). Zweck des Berichts ist die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Belange des Umwelt- schutzes (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) und der erheblichen Umweltauswirkungen [...] unselbständiger Teil der Begründung zum Bauleitplan (§ 2a BauGB), dessen wesentliche Inhaltspunkte vorgegeben sind (Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB und Anhang 1 der SUP-Richtlinie). Der Ablauf der Umw [...] kungen (§ 1a, § 2 Abs. 4 und Anlage zu den §§ 2 und 2a BauGB). 1.31.31.31.3 Methode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf der UmweltprüfungMethode und Ablauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
2024-02-12_Siechberg_IV_artenschutzrechtl._Prüfung.PDF

Organismen durch den Baubetrieb (Lärm, Erschütterung und Staub) - Gefährdung des Tierbestandes durch den Bau- und Fahrbetrieb - Zerstörung bestehender Lebensräume durch Bauabwicklung (Baustelleneinrichtung, [...] Stand 02/2023 B Vögel Grundlage ist die Liste der nachgewiesenen Brutvogelarten in Baden-Württemberg (Bauer, H.- G., Boschert, M., Förschler, M., Hölzinger, J., Kramer, M. & Mahler, U. (2016): Rote Liste und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 794,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
2024-03-24_Bekanntmachung_Siechberg_IV_im_OAZ_vom_21.03.2025.pdf

§ 4 Abs. 2 BauGB auf Grund von § 4a Abs. 2 BauGB statt. Datenschutz: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchst. e (DSGVO) i.V. mit § 3 BauGB und dem DSG [...] IV“ in der Fassung vom 21.01.2025 gebilligt und beschlossen, diesen gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 74 Landesbauordnung (LBO) öffentlich auszulegen (Auslegungsbeschluss). Der räumliche G [...] splan bereits als künftiges Wohngebiet ausgewiesen. Das Plangebiet ist dem Außenbereich gem. § 35 BauGB zuzurechnen. Die geplanten Vorha- ben einer baulichen Erweiterung sind daher auf der Basis des geltenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 311,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Abwägungstabelle.pdf

d § 18 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), § 1 Abs. 6 Nr. 7 Baugesetzbuch (BauGB), § 1a BauGB, § 2 Abs. 4 BauGB und § 2a BauGB in den Planunterlagen daher noch nicht ausreichend berücksichtigt und abgearbeitet [...] entsprechende Bauleitplanung nach § 13a BauGB tätig werden um hier städtebaulichen Missständen vorzubeugen. Möglich wäre z.B. auch ein Rahmenplan nach § 140 BauGB. So werden derzeit in einem Teilort (bei [...] dass der Flächennutzungsplan (FNP) im Parallelverfahren nach § 8 III BauGB geändert werden muss. Die Vorschrift des § 8 III S. 2 BauGB verlangt für den Fall eines Parallelverfahrens von FNP und Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 901,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Artenschutzrechtliche_Relevanzprüfung.pdf

Organismen durch den Baubetrieb (Lärm, Erschütterung und Staub) - Gefährdung des Tierbestandes durch den Bau- und Fahrbetrieb - Zerstörung bestehender Lebensräume durch Bauabwicklung (Baustelleneinrichtung, [...] Stand 02/2023 B Vögel Grundlage ist die Liste der nachgewiesenen Brutvogelarten in Baden-Württemberg (Bauer, H.- G., Boschert, M., Förschler, M., Hölzinger, J., Kramer, M. & Mahler, U. (2016): Rote Liste und [...] er- folgen. 4. Prognose und Bewertung der Schädigung und / oder Störung nach § 44 Abs. 1 BNatSchG (bau-, anlage- und betriebsbedingt) 4.1 Entnahme, Beschädigung oder Zerstörung von Fortpflanzungs- oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Satzung.pdf

9 BauGB und §§ 1-23 BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB 1.1.1 Allgemeines Wohngebiet (WA = WA1- 5) § 4 BauNVO 1.1.1.1 Zulässig im Allgemeinen Wohngebiet sind folgende § 4 (2) BauNVO [...] (1) 1 BauGB (* Zahlenwerte sind Beispielwerte) 1.2.1 Höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse § 16 (2) 3 BauNVO § 20 (1) BauNVO 1.2.2 Höchstzulässige Grundflächenzahl § 16 (2) 1 BauNVO § 19 (4) BauNVO Die [...] unzulässig. 1.4 Bauweise § 9 (1) 2 BauGB 1.4.1 offene Bauweise § 22 (2) BauNVO 1.4.1.1 nur Doppelhausbebauung zulässig § 22 (2) BauNVO 1.4.1.2 nur Hausgruppen zulässig § 22 (2) BauNVO 1.4.2 Abweichend von § 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Umweltbericht.pdf

zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft gem. § 9 (1) 20 BauGB: gem. § 9 (1) 20 BauGB: gem. § 9 (1) 20 BauGB: gem. § 9 (1) 20 BauGB: Maßnahme Mi1: Heckensaum mit Überhältern und artenreicher Saum [...] § 2a, Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB). Zweck des Berichts ist die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Belange des Umwelt- schutzes (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) und der erheblichen Umweltauswirkungen [...] unselbständiger Teil der Begründung zum Bauleitplan (§ 2a BauGB), dessen wesentliche Inhaltspunkte vorgegeben sind (Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB und Anhang 1 der SUP-Richtlinie). Der Ablauf der Umw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-04-26_BP_V4_Mittelbuch_Umweltbericht_Steckbrief.pdf

vorgesehen die Fläche mit Schafen zu beweiden. Da sich die Flächen im sog. „Außenbereich“ gem. § 35 BauGB befinden, ist zur Schaffung der pla- nungsrechtlichen Voraussetzungen die Aufstellung eines Beba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 874,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024