Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 262 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 262.
OAZ_KW_37-2023.pdf

Elser und Christian Buck, (Trompe- ten) sowie Frank Martin und Stefan Wiedenmann, Posaunen. An den Orgeln der Basilika spielt Ludwig Kibler, die Gesamtleitung obliegt bei DKM Thomas Fischer. Zelebrant dieses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2023
OAZ_KW_37-2024.pdf

ausgehängt. Zum Himmel strebend - Chor- und Orgelmusik des frühen Barock in Ochsenhausen Am 22. September 2024 um 17.00 Uhr musizieren Thomas Fischer an der Gabler-Orgel, Klaus Kämper am Barockcello und der Kam- [...] Tritonus Zum Himmel strebend Chor- und Orgelmusik des frühen Barock in Ochsenhausen Am 22. September 2024 um 17.00 Uhr musizieren Thomas Fischer an der Gabler-Orgel, Klaus Kämper am Barockcello und der Kam- [...] Saulgau ins Münster nach Heiligkreuztal ein. Ab 14.30 Uhr gibt es eine kurze Kircheneinführung mit Orgel- musik. Gottesdienstbeginn ist um 15.00 Uhr. „Sich aufeinander einlassen“ ist Thema des Gottesdienstes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024
OAZ_KW_38-2018.pdf

Kirchengemeinde Gutenzell - Orgelrenovation Am Freitag, den 15. Juni 2018 hat der Orgelbauer Stefan Heiss aus Föhringen den Auftrag zur Kompletten Renovierung der Gu- tenzeller Orgel abgeschlossen. Unter A [...] Anwesenheit der Organisten übergab er die Orgel zum so- fortigen Spielbetrieb an die Kirchengemeinde. Er demonstrierte den neuen Klang der Orgel und wies die Organisten in die Regis- trierungsmöglichkeiten [...] Hinweise und Behandlungsempfehlungen, um die Orgel möglichst lange im jetzigen hervorragenden Zustand zu erhalten. Am Dienstag, den 26. Juni kam der Orgelsachverständige der Diözese Rottenburg-Stuttgart Johannes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_38-2021.pdf

In der ehemaligen Klosterkirche erleben die Gäste ein klas- sisches Konzert auf der bekannten Gabler-Orgel aus dem Jahr 1734. Ebenfalls in historischen Mauern wird anschließend ein 3-Gang-Menü inklusive[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
OAZ_KW_38-2022.pdf

Jahre dauernde Restaurierung der Orgel im Münster Obermarchtal abgeschlossen. Sie gehört zu den bedeutendsten Orgeln Europas. 1777-1780 errichtet von dem genialen Orgelbauer Johann Nepomuk Holzhey stellt [...] stellt sie ein Juwel des barocken Orgelbaus dar. Grund genug, zu feiern und insbesondere den Ohren etwas Ein- maliges zu bieten. Das „Marchtaler Glocken- und Orgelkonzert“ beginnt am Sams- tag, 8. Oktober, um [...] für die Kirchenge- meinde Reinstetten für die Jahre 2021/2022 wurde vom Verwal- tungszentrum nun vorgelegt und liegt für die Gemeinde Reinstet- ten zur Einsichtnahme im Kath. Pfarramt vom 19.–30.09.2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.10.2022
OAZ_KW_38-2024.pdf

Tritonus Zum Himmel strebend Chor- und Orgelmusik des frühen Barock in Ochsenhausen Am 22. September 2024 um 17.00 Uhr musizieren Thomas Fischer an der Gabler-Orgel, Klaus Kämper am Barockcello und der Kam- [...] borgenen Ecken der Kirche zu erkunden. Ob die Besichtigung der Sakristei, des Glockenturms oder der Orgel - jeder konnte die Kirche aus einem neuen Blickwinkel erleben. Auch der freie Zugang zu Bereichen [...] 09. um 17 Uhr in Oberm- archtal Der international preisgekrönte Organist Martin Gregorius spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach. Der Eintritt ist 10 €, für Studierende und Auszubildende 5 €. Schüler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2024
OAZ_KW_38_2020.pdf

57 BIC SBC RDE 66 Veranstaltungshinweise Katholisches Dekanat Biberach und Saulgau Liturgisches Orgelspiel im Jahreskreis Die kath. Dekanate Biberach und Saulgau bieten am 10. Oktober 2020 von 10 bis 12 [...] an der Rottum) eine Fortbildung für nebenamtliche Organisten und interessierte Zu- hörer der Orgelimprovisation an. Dekanatskirchenmusiker Thomas Fischer wird mit den Teilneh- menden Lieder zu einem feierlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_39-2020.pdf

in der Bezirks- liga Riß Nachdem die zweite Mannschaft des SV Mittelbuch mit einem Unentschieden vorgelegt hatte, sah sich die erste Mannschaft gegen den SV Baustetten unter Zugzwang. Doch nicht nur des-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_39-2021.pdf

Dienst am Nächsten und die naturverbundene Einfachheit von Lebensgestaltung, die uns diese Heiligen vorgelebt haben, bleiben doch die Garanten für eine lebendige Kirche, die aus den Gaben des Heiligen Geistes [...] Gottesdienst- beginn zur Kirche zu kommen. Wir möchten die Gelegenheit des Stehempfangs nutzen um für die Orgel zu sammeln. Kirchengemeinde Gutenzell Am Sonntag, den 3. Oktober 2021 findet um 9.30 Uhr ein Be- [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2021
OAZ_KW_39-2022.pdf

musikalischer Umrahmung und mit gemütlichem Ausklang ein. Erbetene Spen- den werden für die Orgelrenovierung verwendet. Tag der Ewigen Anbetung Im Laufe des ganzen Jahreskreises beteiligen sich jeweils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022