Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 248 Ergebnisse in 124 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 248.
OAZ_KW_9-2022.pdf

pekte anbiete. Das Angebot der STEG werde dem Gemeinderat in der nächsten Sitzung zur Beratung vorgelegt. Bürgermeister Denzel informierte das Gremium, dass in der ehe‑ maligen Kreisklinik aufgrund des [...] en den Haus‑ haltsplan des Jahres 2022. Nachdem der Entwurf dem Gemeinde‑ rat im November 2021 vorgelegt worden war, war anschließend sowohl im Verwaltungs‑, Schul‑ und Kulturausschuss als auch im Ausschuss [...] ren für die Jahre 2022 und 2023 - Änderung der Wasserversorgungssatzung Die von der Verwaltung vorgelegte Gebührenkalkulation für die Wasserversorgung wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlos- sen. Danach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
OAZ_KW_30-2020.pdf

ses! Ausbildung für Orgelspiel oder Chorleitung in den Dekanaten Biberach & Saulgau Die Kirchenmusik im Dekanat Biberach und Saulgau bietet ab Herbst eine Ausbildung für Orgelspiel im Rahmen des diözesa- [...] und endet mit einer diözesan anerkannten Prü- fung. Voraussetzungen: Spielen eines Liedes aus dem Orgelbuch zum Gotteslob (mit Pedal) und Spielen eines weiteren (freien) Or- gelstückes, entsprechende mus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_28-2020.pdf

g beraten und beschlossen. Das Landratsamt Biberach, dem der Wirtschaftsplan zur Genehmi‑ gung vorgelegt wurde, stellte dabei fest, dass die Kreditaufnahme nicht aufgeführt war. Ebenso war vom Landratsamt [...] daran, dass bei Banken, Be‑ hörden, Rentenversicherungen, Notar usw. ein gültiger Per‑ sonalausweis vorgelegt werden muss. Anträge auf Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen können nur persönlich [...] Gudrun Noe und Prof. Dr. Klaus Weigele, Violinen, Johann Riepe, Violoncello und DKM Thomas Fischer Hauptorgel und Continuo. Basilikachor St. Georg beginnt wieder mit den Chorproben Am Freitag, den 10. Juli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_30-2021.pdf

Im März habe der Gemeinderat den Aufstellungsbeschluss für die Fortschreibung ge- fasst und die vorgelegten Untersuchungsergebnisse zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Plan sei dann öffentlich ausgelegt [...] tsbegrenzung auf Tempo 30 und stationäre Blitzer gefordert. Das Gremium kritisierte, dass die vorgelegten Zahlen anhand äl- terer Verkehrsmessungen hochgerechnet worden seien und dafür keine aktuellen [...] Auskunft der Verwaltung erst möglich, wenn der Straßenver- kehrsbehörde noch weitere Berechnungen vorgelegt werden, was in den Beschluss zum Lärmaktionsplan aufgenommen werden solle. Neben den im Lärmaktionsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
OAZ_KW_49-2020.pdf

Ausschuss für Umwelt und Technik dem Bauvorhaben zugestimmt habe, obwohl nicht alle Unterlagen vorgelegen hätten und weshalb in der Sitzung verschwiegen worden sei, dass dort K3‑Material gelagert werden [...] dass die Vermögensbewertung noch nicht abgeschlossen sei und deshalb noch keine Eröffnungsbilanz vorgelegt werden könne. Er kündigte diese für Mitte 2021 an. Ausgabe 49 · 4.12.2020 · Ochsenhauser Anzeiger [...] –bewirtschaftung forderte die CDU einen Zeitplan für die geplanten Maßnahmen, der quartalsweise vorgelegt werden solle. Außerdem sollten Wär‑ meerfassungsgeräte in den städtischen Schulen eingebaut und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_19-2023.pdf

örtliche Buchhandlung hatte eine große Auswahl an Büchern zur Verfügung gestellt, die den Kindern vorgelesen wur- de. In der Kinderkonferenz wurde dann darüber beraten, welches die beliebtesten Bücher sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2023
OAZ_KW_28-2023.pdf

bereit. Nach dem Förderstopp im Herbst 2022 hat der Bund inzwischen seine neue Gigabit‑Richtlinie vorgelegt. Mit dem Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinie können alle Adresspunkte gefördert ausgebaut werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
OAZ_KW_42-2023.pdf

Strobel aus Bad Saulgau. Continuo: Mirjam Knaus, (Cello) und Cornelia Klemenz. (Kontrabass) An den Orgeln der Basilika spielt Ludwig Kibler, die Leitung obliegt bei DKM Thomas Fischer. Gesprächskreis Pflegende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2023
top_lrmaktionsplan_09.12.2015_1.pdf

Tübingen, Referat Verkehr, abschließend besprochen. Nach Ansicht des Regierungspräsidiums sind die vorgelegten Abwägungen nachvollziehbar und nicht zu beanstanden. Sollte der Lärmaktionsplan noch in 2015 b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
OAZ_KW_13-2022.pdf

sowie MusikerInnen der Musikschule Ochsenhausen, und Dekanatskirchenmusiker Thomas Fischer an der Gabler-Orgel gestalten gemeinsam dieses Friedenskonzert. Nr. 13 / 2022 Mitteilungsblatt der Stadt Ochsenhausen [...] Kaufvertragsdetails zum BayWa-Gelände besprochen habe und diese dann dem GR im Mai zur Genehmigung vorgelegt werden. Im Juli 2020 teilte der BM im GR auf Anfrage mit, dass noch im Herbst 2020 darüber beraten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2022