Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 644 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 644.
2024-03-24_Siechberg_IV_Ausnahmeantrag_Geschütztes_Biotop.pdf

Abbildung Abbildung Abbildung Abbildung 3333: Lage der Ausgleichsfläche : Lage der Ausgleichsfläche : Lage der Ausgleichsfläche : Lage der Ausgleichsfläche und bestehende geschützte Biotope und bestehende [...] 1) von besonderer lokaler Bedeutung. Es handelt sich um zahlreiche Feldhecken und Feld- gehölze, die meist in den hangparallelen Böschungsbereichen der hügeligen und gut strukturierten Kleinlandschaft des [...] Datenauswertebogen abgegrenzt: Teilflächen a: Hochwüchsige, dichte bis geschlossene, teils haselreiche Feldhecken im Bereich von Feld- und Wegrainböschungen Teilflächen b: Gut strukturierte und dichte Feldgehölze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 749,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Planentwurf.pdf

00 5.50 1.50 30.00 6.00 3.00 50.00 50.00 5.00 2.50 5.00 2.50 5.00 0 100 Stand: 21.01.2025 LAGEPLANBEZEICHNUNG: Rainer Waßmann REG.-NR.: Fertigung PLANVERFASSER: AUFTRAGGEBER PLANVERFASSER: AUFTRAGGEBER [...] WD, ZD DN 0° - 38° GRZ 0,4 WA GH 11,00 3 III GFZ 1,2GFZ 0,8 WH 6,50 WH 9,50 WH 9,50 externe Ausgleichsmaßnahmen Me3+4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Bekanntmachung_OAZ_06.12.2024.pdf

hr) - Erfordernis der ausreichenden Berücksichtigung des Brandschutzes Tiere/ Pflanzen - Keine Betroffenheit von Waldflächen, aber Hinweise zu Erholungswaldstufe 2 im Nahbereich - Empfehlung/ Hinweise [...] Das Plangebiet befindet sich südlich der Stadt Ochsenhausen in der Nähe des Ziegelweihers. Der Geltungsbereich ergibt sich aus beiliegendem Lageplan. Mit dem Vorhaben beabsichtigt die Stadt Ochsenhausen, [...] die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung informieren. Gleichzeitig besteht Gelegenheit zur Äußerung und zur Erörterung der Planung. Stellungnahmen können elektronisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
09.12.2024_Abwägungstabelle_Ziegeläcker.pdf

Abwägungsvorschlag besonnten Bereich vorschlagen, da die Entwicklung einer hohen natur- schutzfachlichen Fläche dort wahrscheinlicher ist als im verschatteten Waldbereich. Für die Bereiche, in denen keine Bodendaten [...] sowie effiziente Bereitstellung, Umwandlung, Nutzung und Speicherung von Energie sowie durch den Ausbau und die Nutzung erneuerbarer Energien erreicht werden. Diese Maßnahmen haben besondere Bedeutung, auch [...] nach erheblich zunehmen. Im Umkehrschluss erhöht sich zugleich auch die Gefahr einer Beschädigung von PV-Anlagen (inkl. Zäunung) im Einflussbereich ( < 30 m) von Waldbeständen (Schutzkorridor). - Durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 653,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
09.12.2024_Artenschutzrechtliche_Relevanzprüfung_Ziegeläcker.pdf

als nordöstliche Grenze des Geltungsbereichs 5 Abbildung 3: Blick vom Zentrum des Geltungsbereichs in Richtung Osten 5 Abbildung 4: Stillgewässer südlich des Geltungsbereichs 6 Abbildung 5: Waldrand westlich [...] weiterhin erfüllt wird. Um dies zu erreichen, wird die Möglichkeit zur Festlegung vorgezoge- ner Ausgleichsmaßnahmen (CEF-Maßnahmen) gegeben. 2 Lage und Bestand Der Geltungsbereich liegt südlich der Stadt Ochsenhausen [...] Die nordöstliche Grenze des Geltungsbereiches wird durch eine artenreiche Feldhecke gebildet, die aus Arten wie Esche, Weißdorn, Hartriegel, Pfaffenhüttchen, Hasel, Eiche und Kartoffel- Rose besteht.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
09.12.2024_Satzungen_Ziegeläcker.pdf

Kartendienst der LUBW) 20 Abbildung 3: Nördlicher Bereich des Geltungsbereiches; Blick von Norden nach Süden 21 Abbildung 4: Südlicher Bereich des Geltungsbereiches; Blick von Osten nach Nordwesten 21 Abbildung [...] zulässig. Abweichende Bauweise Zulässig sind Photovoltaikanlagen (Modulreihen) mit einer Gesamt- länge von > 50 Metern. 2.4 Verkehrsflächen Bereiche für Ein- und Ausfahrten Im gekennzeichnetenBereich ist eine [...] (vgl. Abb. 3 und 4). Abbildung 3: Nördlicher Bereich des Geltungsbereiches; Blick von Norden nach Süden Abbildung 4: Südlicher Bereich des Geltungsbereiches; Blick von Osten nach Nordwesten Vor dem Hintergrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
2024-04-26_BP_V4_Mittelbuch_Umweltbericht_Steckbrief.pdf

Nahrungshabitat dar. Aufgrund der weitläufigen landwirtschaftlichen Flächen im Umfeld stehen ausreichendgleichwertige Ersatzhabitate zur Verfügung, sodass nicht von einer wesentlichen Beeinträchtigung eines [...] auszugehen ist. Der Nachtkerzenschwär- mer kann bei gleichzeitigem Vorkommen seiner Raupenfutterpflanzen entlang der Böschung auftreten. Da in diese Bereiche nach aktuellem Planungsstand jedoch nicht eingegriffen [...] in das Landschaftsbild ist die Entwicklung einer Randeingrünung im westlichen sowie im nördlichen Bereich hin zur dort verlaufenden Kreisstraße K 7571 und der sich westlich neben dem Planungsgebiet befindlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 874,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024-04-26_Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_Solarpark_Schulrainhof.pdf

1850 und 1856 der Gemarkung Ochsenhausen. Der Geltungsbereich ergibt sich aus beiliegendem Lageplan. Der Geltungsbereich liegt zwischen Ochsenhausen und Eichen an der Kreisstraße K 7510, südlich des Einz [...] t. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB amtlich bekannt gemacht. Der Planbereich ist im folgenden Kartenausschnitt (schwarzgestrichelt umrandet) dargestellt. Nicht maßstabsgetreu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 535,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024-04-26_Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_im_OAZ_26.04.2024_2.pdf

(BauGB) durchzuführen. Der Geltungsbereich im Bebauungsplan umfasst eine Fläche von rund 1,0 ha und liegt auf dem Flurstück 192 der Gemarkung Mittelbuch. Der Geltungsbereich ergibt sich aus beiliegendem [...] gemacht. Der Planbereich ist im folgenden Kartenausschnitt (schwarzgestrichelt umrandet) dargestellt. Nicht maßstabsgetreu Umweltprüfung Im Rahmen des Verfahrens wird für den im Außenbereich liegenden B [...] rf beigefügt. Im Rahmen des Umweltberichtes wird auch geprüft, wo erforderliche Ausgleichsflächen / Ausgleichsmaßnahmen möglich sind. Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit Die frühzeitige Öffentl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
2024-06-04_Satzungen_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

1 Räumlicher Geltungsbereich Für den räumlichen Geltungsbereich der Bebauungsplan-Satzung ist der zeichnerische Teil in der Fas- sung vom 14.02.2024 maßgebend. Der räumliche Geltungsbereich ist im Lageplan [...] docx Seite 12 / 29 Ausgleichsmaßnamen außerhalb des Plangebietes (§ 1a BauBG) In Bearbeitung Zuordnung von Ausgleichsmaßnamen (§ 9 (1a) BauBG) Die erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen, entsprechend den [...] 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst eine Fläche von ca. 1,75 ha, mit Teilflächen der Flurstücke Nr. 233/1 und 234/2. Der Geltungsbereich wird wie folgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024