Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 622 Ergebnisse in 124 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 622.
OAZ_KW_4-2022.pdf

Ochsenhausen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Biberach fort. Unterstützt wird das Mobi- le Impf-Team von ehrenamtlichen Helfern des DRK Ortsverbands Ochsenhausen. Verabreicht werden die [...] Montag nach Mariä Lichtmeß, am 7. Februar, werden Besucher die Möglichkeit haben, sich im Marktplatzbereich an zahlreichen Ständen mit allerlei Waren ein- zudecken. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen allerdings [...] als 500 Personen gleichzeitig auf dem Marktge- lände aufhalten. „So wie Lichtmeß immer den Beginn der helle- ren Jahreszeit markiert, hoffen wir, dass auch unser Jahrmarkt ein Zeichen der Hoffnung setzt“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
OAZ_KW_4-2021.pdf

Hundetoilette in Reinstetten, Goppertshofen sowie Laubach. In Wennedach und Eichen gebe es keine Hundetoiletten. Nach um- fangreicher Diskussion beschloss der Ortschaftsrat eine weitere Hundetoilette in Reinstetten [...] wieder abhalten zu können, so hat die anhaltende Corona‑Pandemie diese Pläne leider durchkreuzt. Gleich der erste Markt im Jahr, der für den 8. Februar geplante Licht- meßmarkt, muss abgesagt werden. „Wir [...] beschicker bereits informiert“, so Marktmeister Ernst Zobel. „Und alle wissen, dass uns dies nicht leicht gefallen ist.“ Angesichts der bis Mitte Februar verlängerten Schutzmaßnah‑ men gegen die Verbreitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
OAZ_KW_4-2019.pdf

März 1989 wurde anlässlich des Benediktusfestes in Subiaco die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet. Die Unterzeichnung in Ochsenhausen ist einige Monate später erfolgt, im Juli 1989. Das Partnerschaftskomitee [...] aus folgenden Bereichen bewerben: Ernährung, Bewegung, Zahngesundheit und Suchtprävention. Die Kindertageseinrichtungen werden mit einer Urkunde für je- den erworbenen Stern ausgezeichnet und dadurch in [...] Hochschulreife (Abitur) zu erreichen. Lehrer, Abteilungsleiter und die Schulleitungen stehen am 31. Januar ab 16.30 Uhr für Ihre Fragen zur Verfügung. Die Räume sind im Bereich des Haupteingangs ausgeschildert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_4-2018.pdf

Lampenfieber ging es an diesem Abend natürlich auch nicht, wenngleich die jungen Talente ihr Können durchweg souverän zu Gehör brachten. Dies bewies gleich zu Beginn Marina Damaschke, die ihre Oboe auch in den [...] Sportverein Ochsenhausen Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2017 Am Freitag, 26. Januar 2017, findet ab 17:00 Uhr die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2017 statt. Veranstaltungsort ist das Sportheim [...] musste, kam es zum 2:2-Ausgleich. Keller und Egle blieben am Ball und erzielten mit ihren 3:1-Siegen eine 4:2-Führung. Nach dem ersten Durchgang war ein knapper 5:4-Punktevorsprung erreicht. In Durchgang zwei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_39-2024.pdf

Als externe Ausgleichsmaßnahme wird eine Maßnahme zur Bodenverbesserung durchgeführt. Als Ausgleich für den Eingriff in die Natur sind entsprechende Festsetzungen für den Geltungsbereich enthalten. Um [...] Oktober ein Kursangebot für alle Mütter und Väter, die mehr Freude, Leichtigkeit und zugleich mehr Sicherheit in der Erziehung erreichen möchten. „Eltern sein kann ganz schön anstrengend sein!“ Davon geht [...] g von allen Ausgleichsmaßnahmen, die nach § 9 Abs. 1a BauGB zugeordnet sind. 2) Die Durchführungskosten umfassen die Kosten für 1. den Erwerb und die FreiIegung der Flächen für Ausgleichs- maßnahmen, 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
OAZ_KW_39-2023.pdf

werden. Sanierung südöstlicher Teilbereich Weiherweg in Wennedach ‑ Vorstellung der Planung Einstimmig stimmte der Gemeinderat den Planungen für die Sanierung eines Teilbereichs des Weiherwegs in Wennedach [...] Kanalsanierung im südlichen Teilbereich „Untere Wiesen“ ‑ Vorstellung der Planung Der Gemeinderat erteilte den Planungen für die Straßen- und Ka- nalsanierung im südlichen Teilbereich der Straße „Untere Wiesen“ [...] Bericht der Abt. Leichtathletik 9. Bericht der Kassenprüfer 10. Entlastung 11. Wahlen 12. Ehrungen 13. Anträge, Wünsche und Verschiedenes Anträge sind bis zum 29.09.2023 beim Vorstand einzureichen. SV Reinstetten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2023
OAZ_KW_39-2022.pdf

Informationen und Tipps holen. Die Energiewendetage und die am gleichen Wochenende stattfindenden Nachhaltigkeitstage 2022 stehen im Zeichen „Für unsere Energie – sauber, nachhaltig, zukunftssicher“. Unter [...] gelesen. „Wir haben ein Zeichen gesetzt“ „Wir sind nicht nur eine Runde weiter gekommen, sondern auch das „Wie“ war wichtig“, so Vereinspräsident Pejinovic. „Wir haben ein Zeichen gesetzt und eine beeindruckende [...] Bericht der Abt. Leichtathletik 9. Bericht der Kassenprüfer 10. Entlastung 11. Wahlen 12. Ehrungen 13. Anträge, Wünsche und Verschiedenes Anträge sind bis zum 23.09.2022 beim Vorstand einzureichen. Spielbericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022
OAZ_KW_39-2021.pdf

Mühlweg Bereich zwischen Ochsenhauser Straße östlich und Eichener Straße M 85 3 Öffentlicher Bereich, Schule, Halle, Dorfhaus, Kindergarten, Kirche SO 60 4 Dorfmitte östlich Laupheimer- bis Eichener Straße [...] Straße M 85 5 Am Eichelbach, Eichelgrund W 110 6 Bereich südl. Hürbler Straße, Gigelberg W 110 7 Kellerberg, Zum Schachen, Schießmauerstraße und nördl. Hürbler Straße M/W 110 8 Gesamter Bereich von Ochsenh [...] Öffentlicher Bereich, Friedhof, Kindergarten, Kirche und Gemeindehaus SO 40 4 Teilbereich Martinusweg (Neubaugebiet) W 80 G Wennedach 1 Gesamt Wennedach M 55 2 Kapelle SO 40 H Eichen 1 Gesamt Eichen M 50 I Sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2021
OAZ_KW_39-2020.pdf

arkt im Himmel- reich des Barock. „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen“, unterstreicht Oli- ver Schiele, der Vorsitzende des Gewerbevereins Ochsenhausen. Es seien zahlreiche Varianten geprüft [...] nicht mehr als 100 Besucher gleichzeitig im Bad aufhalten. Im Sanitär- und Duschbereich sind maximal fünf Personen zuge- lassen, im WC-Bereich eine. Das Bäderteam hat im Duschbereich jede zweite Dusche außer [...] rkt im Himmelreich des Barock“ abgesagt Die Stadtverwaltung und der Gewerbeverein Ochsenhausen ha- ben sich angesichts der Corona-Pandemie dazu entschlossen, den „Weihnachtsmarkt im Himmelreich des Barock“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_39-2019.pdf

Belgien und Frankreich mitgearbeitet. Die höchste Auszeichnung des Volksbundes erhielt der Vorsitzende der Reservisten-Kameradschaft Reinstetten, Peter Kasper. Minis- ter Guido Wolf zeichnete Kasper mit [...] weiter weg und im eigenen Land begann die Wirtschaft aufzublühen. Allerdings: Dabei wurden Reiche immer reicher, aber Armen immer ärmer! Auch damals schon: trotz harter Arbeit. Amos warnte vor genau dem [...] Förderverein mit einem kleinen Präsent würdigte. Ebenso ist es ein tolles Zeichen, dass die Zahl der Ehrenamtlichen wieder leicht gestiegen ist. Das macht Mut für die Zukunft. Schließlich ist „Gutes Klima“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2019