Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "12".
Es wurden 614 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 614.
TOP_Lärmaktionsplan_20.06.2023.pdf

üsse 23.03.2021 Aufstellungsbeschluss zur Fortschreibung des Lärmaktionsplanes, rechtskräftig seit 12.02.2016 bis 28.05.2021 Hörung der Träger öffentlicher Belange zum Entwurf vom 24.03.2021 13.07.2021 [...] Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen und Beschluss der Fortschreibung des Lärmaktionsplans vom 12.02.2016 und Beauftragung der Neuberechnung entsprechend der nationalen Richtlinien 23.07.2021 Öffentliche [...] Gemeinderat hat folgenden Beschluss gefasst: 1. Der Antrag der PRO-OX-Fraktion vom 19.10.2021 bzw. 29.12.2021 auf Einführung einer 30 km/h-Zone im gesamten Gebiet der Kernstadt Ochsenhausen wird abgelehnt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023
Beschluss_Lärmaktionsplan_25.10.2022.pdf

Das Gremium fasst folgenden Bes ch l us s : 1. Der Antrag der PRO-OX-Fraktion vom 19.10.2021 bzw. 29.12.2021 auf Einführung einer 30 km/h-Zone im gesamten Gebiet der Kernstadt Ochsenhausen wird abgelehnt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023
UB_3_FNP-Änderung_2021-06-01_unterschrieben.pdf

Hochstaudenflur (16 ÖP) - Bodenwert: 3 (12 ÖP) 28 250 7.000 37.11 Acker (4 ÖP) – Bodenwert: 3 (12 ÖP) 16 68.050 1.088.800 60.25 Grasweg (6 ÖP) – Bodenwert: 3 (12 ÖP) 18 200 3.600 Summe 68.500 1.099.400 [...] ................... 12 Stadt Ochsenhausen ....................................................................................................................................... 12 Gemeinde Erlenmoos [...] Ökopunkte (ÖP) Bestand 35.11 Nitrophytische Saumvegetation (12 ÖP) – Bodenwert: 2 (8 ÖP) 20 100 2.000 37.11 Acker (4 ÖP) – Bodenwert: 2 (8 ÖP) 12 5.200 62.400 41.10 Feldgehölz (17 ÖP) – Bodenwert: 2 (8 ÖP)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 903,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
2024-03-24_Siechberg_IV_Satzung.pdf

on zugeleitet werden. 1.12 Grünflächen § 9 (1) 15 BauGB In den Grünflächen sind bauliche Anlagen jeglicher Art unzulässig. 1.12.1 öffentliche Grünflächen § 9 (1) 15 BauGB 1.12.1.1 Zweckbestimmung: - B [...] chen Festsetzungen 27 11. Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1+2) BauGB und 30 Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1+2) BauGB 12. Flächenbilanz 30 13. Anlagen 31 B) UMWELTBERICHT 31 C) MONITORING [...] Versickerungsbereich zuzuführen. 11. BETEILIGUNG DER ÖFFENTLICHKEIT GEM. § 3 (1+2) BAUGB UND BETEILIGUNG DER BEHÖRDEN GEM. § 4 (1+2) BAUGB Am 23.01.2024 hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung den Aufs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Umweltbericht.pdf

bis 31.12.16 Zins 01.01.18 bis 31.12.18 Zins 01.01.19 bis 31.12.19 Zins 01.01.20 bis 31.12.20 Zins 01.01.21 bis 30.06.21 Zins 01.07.13 bis 31.12.13 Zins 01.01.14 bis 31.12.14 Zins 01.01.15 bis 31.12.15 V [...] Richtung Norden Abbildung 11: Blick über die Fettwiese in Richtung Norden Abbildung 12: Abbildung 12: Abbildung 12: Abbildung 12: Blick über die grasBlick über die grasBlick über die grasBlick über die gras [...] ÖP) 3% 621 (20.711 ÖP) 3% 621 (20.711 ÖP) 3% 621 (20.711 ÖP) 3% 621 (20.711 ÖP) 3% 621 -12.982 -12.982 -12.982 -12.982 -2.835 -2.835 -2.835 -2.835 8.3108.3108.3108.310 21212121 07/201307/201307/201307/2013[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Bekanntmachung_OAZ_vom_16.05.2025_-_Satzungsbeschluss.pdf

en Gewerbezentrum Ochsenhausen Aufgrund des § 25 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 20.12.2023 i.V.m § 4 der Gemeindeordnung wird folgende Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht beschlossen: [...] erstreckt sich auf folgen- de Grundstücke der Gemarkung Ochsenhausen: · 160/1, 161/ 4, 161/8, 161/11, 161/12, 161/13, 164/2, 170 · 168 · 161/16, 161/15, 161/3, 161/14 · 171, 173, 174 · 1071/2, 160/ 3 (2) Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 517,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
Abwägungstabelle_TÖB_1_Solarpark_Mittelbuch.pdf

PV-Anlage "Solarpark Mittelbuch" 10.12.2024 Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 1 BauGB und der der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB www.lars-consult.de 2 12. Vodafone West GmbH Ferdinand-Braun-Platz [...] Olgastraße 27 89073 Ulm 11. IHK Ulm Olgastraße 95 – 101 89073 Ulm 12. Regierungspräsidium Stuttgart Landesamt für Denkmalpflege Berliner Straße 12 73728 Esslingen 13. Landesamt für Geoinformationen und Lan- [...] -PV-Anlage "Solarpark Mittelbuch" 10.12.2024 Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 1 BauGB und der der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB www.lars-consult.de 12 5. Landratsamt Biberach, Rollinstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
2024-06-04_Umweltbericht_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

3 FLÄCHENNUTZUNGSPLAN 10 3.4 SCHUTZGEBIETE 12 3.5 BIOTOPVERBUND UND GENERALWILDWEGEPLAN 12 4 Bestandsbeschreibung 12 4.1 NATURRAUM 12 4.2 GEOLOGIE UND BODEN 12 4.3 FLÄCHE 14 4.4 WASSER 15 4.5 KLIMA 15 4 [...] Umweltbericht zum Bebauungsplan „Dietenwenger Straße IV“ 2 Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung 4 1.1 ANLASS 4 1.2 RECHTLICHE GRUNDLAGEN 4 1.3 METHODE UND ABLAUF DER UMWELTPRÜFUNG 4 2 Vorhabensbeschreibung 5 2.1 RÄUMLICHE [...] DER PFLANZUNG 42 10.5 VORGABEN FÜR DIE AUSFÜHRUNG 42 11 Überwachung erheblicher Umweltauswirkungen 44 12 Vorgaben für die Bauausführung 44 13 Hinweise auf Schwierigkeiten 44 14 Zusammenfassung 45 15 Verwendete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
24.06.2024_Satzung___Begründung_Ziegeläcker.PDF

und Ackerbau laut Verordnung zur Bekämpfung der Feuer- brandkrankheit (Feuerbrandverordnung vom 20.12.1985, BGBI. I 1985 S. 2551, zuletzt geändert durch Artikel 3 § 5 des Gesetzes vom 13. Dezember 2007 [...] "Solarpark Ziegeläcker" Vorentwurf | Stand: 04.06.2024 Hinweise durch Text www.lars-consult.de Seite 12 von 41 Bodenschutz, Abfallbeseitigung Grundsätzlich sind zur Erhaltung der Bodenqualität die geltenden [...] hutz-in-bw/klimaschutz-und-klimawandelanpassungsgesetz-baden- wuerttemberg; zuletzt aufgerufen am: 12.03.2024 Bebauungsplan mit Grünordnung Freiflächen- Photovoltaikanlage "Solarpark Ziegeläcker" Vorentwurf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
24.06.2024_Umweltberich_Ziegeläcker.PDF

wurde am 05.12.2023 als Satzung beschlossen. Folgende Plansätze des RPDI (1987) sind für die gegenständliche Planung relevant: In Bezug auf die Natur und Landschaft (Plansatz B I 1.1 und 1.2, Landschaftliches [...] ss vom 05.12.2023) stel- len sich die Raumnutzungen (vgl. Abbildung 5) wie folgt dar: Abbildung 5: Auszug aus der Raumnutzungskarte des Regionalplans Donau-Iller (Satzungsbeschluss vom 05.12.2023), Plan- [...] INHALTSVERZEICHNIS A Einleitung 7 1 Kurzdarstellung der Planung 7 1.1 Ziele und Inhalte der Planung 7 1.2 Angaben zu Standort und Umfang der Planung 8 1.3 Untersuchungsraum 9 2 Darstellung der Fachpläne und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024