Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 263 Ergebnisse in 126 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 263.
OAZ_KW_30-2024.pdf

Komposition „Symbiosis“, eine Werk für zwei Orgeln, das an der Gabler- und der Holzheyorgel zum ersten Mal aufgeführt wird. Eingerahmt wird es von Orgelwerken A. Vivaldis, D. Buxte- hudes, R. Schumanns und [...] en Am Ende der ISAM Meisterklassen für Orgel steht der Joseph Gabler Orgelwettbewerb, der an der Gablerorgel in der Basilika Ochsenhausen ausgetragen wird. Die Herausforderung für die Studierenden besteht [...] Meisterkurse Orgel Vom 27.07. bis 07.08.2024 werden wieder die Studierenden an den Orgelmeisterkursen ISAM in der Landesakademie Ochsen- hausen teilnehmen. In dieser Zeit werden sie auch an unseren Orgeln in R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2024
OAZ_KW_31-34.pdf

31-34 · 02.08.19 · Ochsenhauser Anzeiger 7 Landesakademie Ochsenhausen ISAM Orgelkonzert mit Jeremy Joseph im Rahmen der Orgelmusik zum Mittag im Ulmer Münster Sonntag, 04.August, 11.15 Uhr, Ulmer Münster[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2019
OAZ_KW_31_bis_34-2018.pdf

Voraussetzungen für Orgelspiel: Spielen eines Liedes aus dem Orgelbuch zum Gotteslob und Spielen eines weiteren (freien) Orgelstückes, grundlegende musikalische Kenntnisse. Kosten: 75 € (Orgel), 125 € (Chorleitung) [...] org) Ausbildung für Orgelspiel oder Chorleitung in den Dekanaten Biberach & Saulgau Die Kirchenmusik im Dekanat Biberach und Saulgau bietet ab Herbst wieder eine Ausbildung für Orgelspiel oder Chorleitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_31_bis_34-2022.pdf

Ochsenhausen ‑ Vorstellung des Planungsstandes Mit nur einer Enthaltung stimmte der Gemeinderat der vorgeleg- ten Rahmenplanung für die Sanierung der Spielplätze zu. Er be- schloss außerdem, dass die Sanierung [...] Leitung von Herrn Her- zog und mit dem Kirchenmusikdirektor Herrn Fischer aus Ochsenhausen an der Orgel fest- lich gestaltet. Beim Einzug erfüllte eine gro- ße Ministrant*innenschar mit ihrem Pfarrer Dr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2022
OAZ_KW_31_bis_34-2024.pdf

Meisterkurse Orgel Vom 27.07. bis 07.08.2024 werden wieder die Studierenden an den Orgelmeisterkursen ISAM in der Landesakademie Ochsen- hausen teilnehmen. In dieser Zeit werden sie auch an unseren Orgeln in R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2024
OAZ_KW_32_bis_35-2020.pdf

Lupe genommen werden. Ferner sollen mit dem Gutachten Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen vorgelegt werden. Die Gemeinderäte legten Wert darauf, dass die Untersuchung er- gebnisoffen erfolgt und die [...] entsprechenden Kaufverträge sollen dem Gemeinderat in der zweiten Jahreshälfte zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Ein Antrag, die Beschlussfassung zu vertagen, war zuvor abgelehnt worden. Von Verwaltungsseite [...] in Obermarchtal. Er wird die „Goldbergvariationen“ von Johann Sebastian Bach auf der historischen Orgel Johann Nepomuk Holzheys interpretieren. Nach einer Anekdote wurde Johann Sebastian Bach von einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_35-2018.pdf

Renke, 07524/4094409 Katholisches Dekanat Biberach Fortbildung Orgel – Literaturspiel Süddeutsche Orgelmusik an der historischen Gabler-Orgel Am Samstag, 15.09.2018 von 10 bis 12 Uhr bieten die katho- lischen [...] n an der Gabler-Orgel (Manual: C – c´´´/ Pedal: C – d´) süddeutsche Orgelmusik wie z. B. Arien aus dem „Hexachordum Apollinis“ von Pachelbel, Werke von Speth, Fischer, dem Ochsenhauser Orgel- buch und [...] und in eigener Wahl erarbeiten. Bitte bringen Sie Orgelschuhe mit. Anmeldungen bis 07.09.2018 an die Geschäftsstelle der Dekana- te Biberach und Saulgau, Kolpingstraße 43, 88400 Biberach, Tel: 07351 – 182130[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_35-2019.pdf

· 30.08.19 7. Internationaler Orgelseptember in Ober- marchtal Im Münster in Obermarchtal steigt bald der 7. Internationale Or- gelseptember. Dieses Mal werden Orgelwerke Johann Sebastian Bachs gegenü [...] gegenübergestellt: einmal der französischen Orgelmusik von 1715 bis 2015, dann der deutschen Orgelmusik von 1690 bis 1990 und schließlich dem zeitgenössischen Umfeld von Bach selbst. Die 1777-1780 von dem Schwaben [...] Holzhey erbaute Orgel bezaubert seit ihrer Restaurierung vor 7 Jahren Kenner und Liebhaber aus aller Welt. „Bach plus“ Sonntags, 17:00 Uhr 15. September Bach plus – Französische Orgelmusik aus drei Jahrhunderten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2019
OAZ_KW_35-2021.pdf

und der SV Eberhardzell Abtl. Fußball 9. Internationaler Orgelseptember Obermarchtal – an der historischen Holzhey-Orgel im Münster „Orgelmusik – Verbindung zum Nächsten und zu Gott“ (Gesprächs- konzerte*) [...] Hygieneregeln so- wie die aktuelle 3G-Regelung. Wenn kein gültiger Nachweis im Sinne dieser Regelung vorgelegt werden kann, dann wird vor Ort ein für den Einlass notwendiger Test angeboten. Identifizierungsverfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2021
OAZ_KW_35-2022.pdf

Gesamtwerk für Orgel in 21 Konzerten 2022-2024 Konzerte auf der historischen Holzhey-Orgel im Münster Ober- marchtal mit international renommierten Organisten 11. Sept., 17 Uhr, 5. Konzert, „Orgelmesse I“, Künstler: [...] Kustos die historische Holz- hey-Orgel im Münster Obermarchtal. 18. Sept., 17 Uhr, 6. Konzert, „In dir ist Freude“, Künstlerin: Megumi Hamaya (Berlin) Sie studierte in Kyoto Orgel und absolvierte Aufbaustudien [...] hochkarätigen Internationalen Schnitger-Orgelwettbewerb in Alkmaar gewann sie 2015 den 2. Preis und war 2020 Finalistin beim Internationalen Franz-Schmidt-Orgelwettbewerb in Wien. Megumi Hamaya gehört[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2022