Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 644 Ergebnisse in 113 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 644.
24.06.2024_Satzung___Begründung_Ziegeläcker.PDF

Kartendienst der LUBW) 18 Abbildung 3: Nördlicher Bereich des Geltungsbereiches; Blick von Norden nach Süden 19 Abbildung 4: Südlicher Bereich des Geltungsbereiches; Blick von Osten nach Nordwesten 19 Abbildung [...] zulässig. Abweichende Bauweise Zulässig sind Photovoltaikanlagen (Modulreihen) mit einer Gesamt- länge von > 50 Metern. 2.4 Verkehrsflächen Bereiche für Ein- und Ausfahrten Im gekennzeichnetenBereich ist eine [...] (vgl. Abb. 3 und 4). Abbildung 3: Nördlicher Bereich des Geltungsbereiches; Blick von Norden nach Süden Abbildung 4: Südlicher Bereich des Geltungsbereiches; Blick von Osten nach Nordwesten Vor dem Hintergrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
24.06.2024_Umweltberich_Ziegeläcker.PDF

des Geltungsbereiches; unmaßstäblich; Bereiche, in denen keine Bodendaten vorliegen sind in grau (9) dargestellt. 52 Abbildung 23: Bestandssituation der Biotoptypen innerhalb des Geltungsbereiches; un [...] Wald- und Of- fenlandbereichenzahlreiche amtlich kartierte Biotopflächen, die durch das Vorhaben jedoch nicht tangiert werden. Das nahe und weite Umfeld wird größtenteils durch Waldbereiche, landwirtschaftli- [...] Die nordöstliche Grenze des Geltungsbereiches wird durch eine relativ artenreiche Feldhecke gebildet, die aus Arten wie Esche, Weißdorn, Hartriegel, Pfaffenhüttchen, Hasel, Eiche und Kartoffel-Rose besteht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
BE_5901-01_2021-06-01_Abwägung_Offenlage.pdf

umfassendes Aus- gleichskonzept erarbeitet, das sowohl kon- fliktvermeidende Maßnahmen, als auch CEF-Maßnahmen für den Artenschutz und Ausgleichsflächen für den flächenhaften Ausgleich vorsieht. Mögliche [...] So- laranlagen in Vorbehaltsgebieten für Landwirt- schaft zu realisieren, wenn nur Teilbereiche des Geltungsbereichs des Flächennutzungs- plans als Vorbehaltsgebiete Landwirtschaft dargestellt sind Der [...] inner- deutschen Wettbewerb wettbewerbsfähig ge- macht und damit zum Erreichen der Klima- schutzziele beigetragen werden. Gleichzeitig soll eine übermäßige Beanspruchung von landwirtschaftlich oder natu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
Anlage_13_Aufwertungsbeispiele.pdf

Naturferner Bereich eines Sees, Weihers oder Teichs 11 13.80a Naturnahe Bereiche eines natürlichen Stillgewässers 40 Planungsmodul 29 13.91a Naturferner Bereich eines Sees, Weihers oder Teichs 11 13.80b [...] 14 56.20 Eichen-Sekundärwald 20 Planungsmodul 6 59.40 Nadelbaum-Bestand (naturfern) 14 58.10 Sukzessionswald aus Laubbäumen 17 Planungsmodul 3 * Die Liste der möglichen Ausgleichsmaßnahmen ist nicht [...] Anlage 13: Überschlägige Aufwertung gängiger Ausgleichsmaßnahmen* nach ÖKVO 2010 Ausgangsbiotop Ökopunkte/m² Zielbiotop Ökopunkte/m² Bewertungsmodul Aufwertung ÖP/m² Eventuell zusätzliche Aufwertung im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
09.12.2024_Plan_19.11.2024_Ziegeläcker.pdf

Textteil, der Satzung sowie den dazu gehörenden örtlichen Bauvorschriften (Seite bis ), und der Zeichnung in der Fassung vom __.__.____ dem Gemeinderatsbeschluss vom __.__.____ zu Grunde lag und diesem [...] Blattgröße: 0.76m x 0.58m = 0.44 m2 Projekt Nr.: Bearbeiter/in: Maßstab: Projekt / Bauvorhaben: Planbezeichnung: Auftraggeber / Bauherr: Bahnhofstraße 22 D - 87700 Memmingen Fon: +49 (0)8331 4904-0 Fax: +49 [...] BauNVO Bauweise, Baulinien, Baugrenzen Baugrenze Grünflächen Örtliche Bauvorschriften Abgrenzung Geltungsbereich Flurgrenze Bestand (nachrichtliche Darstellung) Hinweise und nachrichtliche Übernahmen Zaun,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Bekanntmachung_OAZ_vom_20.12.2024.pdf

Süden grenzt der bebaute Ortsbereich an, im Osten befinden sich landwirtschaft- liche Flurstücke, und Norden bzw. Westen begrenzt die Trasse der Öchsle-Bahn den Geltungsbereich. K 7527 K 7527 Wennedacher [...] 61/3 2049 2050 2048/1 61/4 2052 66/2 2045 66/1 2041/1 Geltungsbereich ca. 3,42 ha mögliche Erweiterung ca. 2,12 ha Projekt / Bauvorhaben: Planbezeichnung: Maßstab: Datum: L: \6 85 1- O ch se nh au se n_ G [...] Ochsenhausen geltend ge- macht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 347,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-20_Planentwurf_E_BP_V4_Mittelbuch.pdf

Strauchhecke offener Graben, Bestand Abweichende Bauweise Fläche mit zweckbestimmung: Gewässerrandstreifen private Verkehrsfläche (Schotterweg) Trafostation Batteriespeicher 1:1.000 Übersichtslageplan M 1:25 [...] Textteil, der Satzung sowie den dazu gehörenden örtlichen Bauvorschriften (Seite bis ), und der Zeichnung in der Fassung vom __.__.____ dem Gemeinderatsbeschluss vom __.__.____ zu Grunde lag und diesem [...] Blattgröße: 0.76m x 0.58m = 0.44 m2 Projekt Nr.: Bearbeiter/in: Maßstab: Projekt / Bauvorhaben: Planbezeichnung: Auftraggeber / Bauherr: Bahnhofstraße 22 D - 87700 Memmingen Fon: +49 (0)8331 4904-0 Fax: +49[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Satzung_Begründung.pdf

Bauweise abweichende Bauweise Zulässig sind Photovoltaikanlagen (Modulreihen) mit einer Gesamt- länge von > 50 Metern 2.5 Verkehrsflächen Bereiche für Ein- und Ausfahrten Im gekennzeichnetenBereich ist im [...] 3: Blick über den Geltungsbereich von Nordwesten nach Südosten 21 Abbildung 4: Blick über den Geltungsbereich von Südosten nach Nordwesten 21 Abbildung 5: Blick über den Geltungsbereich von Südwesten nach [...] . Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans mit Grünordnung Freiflächen- Photovoltaikanlage „Solarpark Mittelbuch“ ergibt sich aus dessen zeichnerischem Teil. Er umfasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-20__BP_V4_Mittelbuch_Abwägungstabelle.pdf

tieferen Lage im Vergleich zur Kreisstraße K 7569 ist der Geltungsbereich nicht weithin einsehbar. Besonders im westlichen Bereich ist bereits eine natürlich vor- handene Eingrünung im Bereich der Böschung [...] einzelnen Festsetzungen und einzelnen Örtlichen Bauvor- schriften ausreichend bestimmt, begründet sowie praktikabel sein müs- sen. Ohne ausreichende Bestimmtheit und entsprechende Begründung lassen sich die Vorgaben [...] ergänzen. Auf potentiell notwenige Blendgutachten, insbesondere im Bereich der beiden Kreisstra- ßen, die unmittelbar am Geltungsbereich vorbeiführen, soll im weiteren Verfahren ge- achtet werden. Die F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 505,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Relevanzprüfung.pdf

untersucht werden muss. 2 Lage und Bestand des Geltungsbereichs Der ca. 1 ha große Geltungsbereich liegt ca. 200 m nördlich des Ortsteil Mittelbuch im Talbereich der Dürnach auf dem Flurstück 192 der Gemarkung [...] iche Relevanzprüfung www.lars-consult.de Seite3 von 10 INHALTSVERZEICHNIS 1 Anlass und Aufgabenstellung 4 2 Lage und Bestand des Geltungsbereichs 5 3 Methodik 8 4 Artenschutzrechtliche Relevanzprüfung [...] 9 4.3 Amphibien 10 4.4 Reptilien 10 4.5 Schmetterlinge 10 5 Fazit 10 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung 1: Lage des Geltungsbereichs im Gemeindegebiet von Ochsenhausen; Quelle: Geoportal BW 6 Abbildung 2:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024