Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 456 Ergebnisse in 108 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 456.
OAZ_KW_14-2023.pdf

Wohnhas FW SÖB Bürgermeisterwahl 2023 Den besten Bürgermeister für uns! So wenig es den „idealen Politiker“ gibt, so wenig existiert der „ide- ale Bürgermeister“. Was macht einen guten Bürgermeister aus? Wir [...] und führen können. Genau genommen steht er zwischen dem Bürger und der Verwaltung. In Konfliktfällen muss der Bürger spüren, dass „sein“ Bürgermeister zu ihm steht und ernsthaft versucht, das entstandene [...] für den Bürger, der die Gehälter mit seinen Steuern bezahlt. Die Auffassung, dass im Rathaus die Obrigkeit sitzt und der Bürger Bittsteller sei, ge- hört der Vergangenheit an.Ein guter Bürgermeister und darf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2023
OAZ_KW_41-2021.pdf

kommunikation Kegler-Sport-Club Hattenburg e.V. Matthias Moser mit Tagesbestleis- tung 602 Kegel KSC Hattenburg neuer Tabel- lenführer Verbandsliga Württemberg Männer: KSC Hattenburg : VfL Stuttgart-Kaltental [...] Mittelbucher Straße 12, Ochsenhau‑ sen‑Hattenburg 3.5 Bauantrag Errichtung einer Maschinenhalle und einer Bergehalle Flst. Nr. 43/12, Waldblick 12, Ochsenhausen‑Hattenburg 3.6 Befreiungsantrag Errichtung [...] werden. Bekanntgaben Bürgermeister Denzel gab folgende Termine bekannt: • Sitzung des Gemeinderats am 26. Oktober 2021. Bekanntgabe nicht‑öffentlich gefasster Beschlüsse Bürgermeister Denzel teilte mit,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
OAZ_KW_36-2022.pdf

16 Uhr in der Basilika in Ochsenhau- sen statt. Kegler-Sport-Club Hattenburg e.V. Glanzlichter zum 50. Jubiläumsjahr des KSC Hattenburg Im Rahmen der Vorbereitungzur Saison 22/23 konnten die Män- ner alle [...] 10.09.22 findet als Abschluss der Vorberei- tung das Hammerspiel KSC Hattenburg 1 - SF Friedrichshafen 1 um 13.00 Uhr in Hattenburg statt. Der Württembergische Mann- schaftsmeister gegen 1.Bundesliga, [...] iß“ Herrschaftsbrühlhalle, Ochsenhausen Dienstag, 13.09.2022, 20:00 bis 21:30 Uhr Jugendtreff Bürgerverein Ox-21 e.V. Jugendhaus „8er“, Ochsenhausen Mittwoch, 14.09.2022, 17:00 bis 19:30 Uhr Trainingsbetrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
OAZ_KW_37-2022.pdf

Geänderte Öffnungszeiten des Rathauses am Mittwoch, 21. September 2022 Liebe Bürgerinnen und Bürger, wegen einer internen Veranstaltung ist das Rathaus am Mitt- woch nur vormittags von 08.00 Uhr bis 12 [...] Sträucher mit überschüssigem Obst, farblich mit ei- nem gelben Band markieren. So können Bürgerinnen und Bürger, auch ohne vorherige Rücksprache mit dem Besitzer, Obst von den Bäumen ernten. Nicht nur [...] ße 7), einen Vortrag zum The- ma „Energiewende gestalten mit einer Bürger-Energiegenossen- schaft“. Eine BürgerEnergiegenossenschaft plant kommunale und regionale Energieprojekte mit erneuerbaren Energien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2022
OAZ_KW_50-2022.pdf

Herren: FV Burgberg - KSC Hattenburg 5:3 (3508:3476) Eine hochklassige Partie erlebten die Zuschauer in Burgberg in der Verbandsligapartie zwischen dem FV Burgberg und dem KSC Hattenburg. Seitens KSC [...] Anzeiger · Ausgabe 50 · 16.12.2022 Landrat Mario Glaser lädt zur Bürgersprechstunde ein Am Montag, 16. Januar 2023, haben die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Biberach die Möglichkeit, persönlich mit Landrat [...] eg“ in Hattenburg – öffentliche Auslegung Der Gemeinderat der Stadt Ochsenhausen hat am 22. November 2022 in öffentlicher Sitzung den Entwurf zur Ergänzungssatzung „Bergäckerweg“ in Hattenburg gebilligt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.12.2022
OAZ_KW_15-2020.pdf

gemeinsam durchstehen werden. Bleiben Sie gesund! Ihr Andreas Denzel Bürgermeister Gemeinsamer Osterappell Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Christinnen und Christen, vielleicht haben auch Sie davon gehört: [...] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Wie geht es Ihnen/Dir?“ Diese Frage wird oft gestellt und viel- fach ist sie einfach eine Höflichkeitsfloskel. Auch die Antwort „Danke, gut“ ist meist schnell ausgesprochen [...] Sinne wünschen wir Ihnen allen ein frohes gesegnetes Osterfest. Gemeinsamer Osterappell Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Christinnen und Christen, vielleicht haben auch Sie davon gehört: Vergangene Woche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_18-2021.pdf

Verfügung stünde. Einwohnerfragestunde Ein Bürger hatte Fragen zu den Biberdämmen im Bereich des Eyrisweihers in Mittelbuch gestellt. Dazu teilte Bürgermeister Denzel mit, dass auf dem Flurstück Nr. 94 [...] sich, ob es in Sachen Orts‑ umfahrung B 312 Gespräche der Bürgerinitiative „GOBI“ und dem Landratsamt gegeben habe. Dazu teilte Bürgermeister Denzel mit, dass derzeit das Linienbestimmungsverfahren du [...] Stadtverwaltung Ochsenhausen melden. Ortsverwaltung Reinstetten Bürgersprechstunde von Ortsvorsteher Georg Keller Die Bürgersprechstunde von Ortsvorsteher Keller muss aufgrund der Corona‑Pandemie bis auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2021
OAZ_KW_13-2021.pdf

Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes Osterfest! Bleiben Sie gesund! Im Namen der CDU-Fraktion. Alexander Weiß FW Transparenz Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns sehr [...] Donnerstag, 1. April 2021, von 8 bis 12:30 Uhr statt. Oster-Appell von Bürgermeister Andreas Denzel Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Osterfest steht vor der Tür, der Frühling ist greifbar nah, doch [...] 17:45 Uhr Fr 8:00 – 12:00 Uhr Standesamt und Bürgerbüro Mo, Mi, Do, Fr 8:00 - 12:00 Uhr Di 14:00 - 17:45 Uhr Telefonisch (Standesamt: 07352 9220-24; Bürgerbüro: 07352 9220-25): Mo, Mi, Do 14:00 - 16:00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2021
OAZ_KW_31_bis_34-2022.pdf

ss werden noch zwei weitere Bürgerinnen oder Bürger gesucht. Die Mitwirkenden im Lenkungskreis sollen dabei sowohl Vertreter als auch Ansprech- partner für die Bürgerschaft sein. Wer sich also eine Mitarbeit [...] Ochsenhausen bis Sonntag, 09.10.2022 Sommerferienprogramm Kegler Sport Club Hattenburg e.V. Gasthaus „Sonnenhof“, Hattenburg Dienstag, 16.08.2022, 10:00 Uhr Reitturnier Reit- und Fahrverein Ochsenhausen [...] hofft auf Unterstützung Der Lenkungskreis „Ehemaliges Kreiskrankenhaus Ochsenhausen“ sucht Bürgerinnen und Bürger, die im Lenkungskreis mitwirken möchten. Für die Umnutzung des ehemaligen Kreiskrankenhau-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2022
hochwasserschutzfibel_2_1.pdf

dramatische Hochwasser hat Hunderttausende Men- schen über Wochen in große Sorge versetzt. Viele Bürge- rinnen und Bürger haben in der Flut ihre ganze Existenz verloren. Aber auch für die Wirtschaft sowie an der [...] den Rahmen dieser Broschüre hinaus gehen. In Teil A gibt die Hochwasserfibel betroffenen Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Hinweise für die Bau- und Verhal- tensvorsorge. In Teil B werden gesetzliche Grundlagen [...] Länder. Die Gefahrenabwehr bei Hochwasser liegt zunächst im Verantwortungsbereich des Bürgermeisters, des Oberbürgermeisters oder des Landrats vor Ort. Für die Koordinierung der Verwaltungsmaßnah- men wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017