Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "12".
Es wurden 603 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 603.
Trinkwasserreport_2025.pdf

Eichen, Wennedach und Goppertshofen sowie die die ganze Gemeinde Erlenmoos) 14,4 ° dH 2,57 mmol hart 12,2 ° dH 2,17 mmol mittel 36,0 mg/l Nach dem "Wasch- und Reinigungsmittelgesetz" ist Wasser dem - Hä[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Gruppenwaserversorgung_Wasseruntersuchung_Ergebnis_2024.pdf

2 JT NG DIN 38409-7 (H7-4): 2005-12 Basekapazität bis 8,2 (berechnet) JT NG DIN 38404-10 (C10): 2012-12 Temperatur Basekapazität pH 8,2 JT NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Säurekapazität pH 4,3 (m-Wert) JT [...] JT NG DIN 38409-7 (H7-2): 2005-12 Temperatur Säurekapazität pH 4,3 JT NG DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Säurekapazität pH 8,2 (p-Wert) JT NG DIN 38409-7 (H7-1): 2005-12 Temperatur Säurekapazität pH 8,2 JT NG [...] Wasserversorgungsanlagen, die ab dem 12. Januar 2028 neu in Betrieb genommen werden, bereits ab dem 12. Januar 2028. 10) Grenzwert gilt bis zum Ablauf des 11. Januar 2028. Ab dem 12. Januar 2028 gilt der Grenzwert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
Trautermine_Standesamt_Ochsenhausen_2025_Stand_09.12.2024.pdf

14.11.2025 14:00 Uhr Dezember Freitagnachmittag / Samstag Freitag, 05.12.2025 14:00 Uhr Samstag, 06.12.2025 11:00 Uhr Freitag, 12.12.2025 14:00 Uhr [...] Freitag, 28.03.2025 14:00 Uhr April Freitagnachmittag / Samstag Freitag, 11.04.2025 14:00 Uhr Samstag, 12.04.2025 11:00 Uhr Freitag, 25.04.2025 14:00 Uhr Mai Freitagnachmittag / Samstag Freitag, 16.05.2025 [...] 2025 Stand: 9. Dezember 2024 Juli Freitagnachmittag / Samstag Freitag, 11.07.2025 14:00 Uhr Samstag, 12.07.2025 11:00 Uhr Freitag, 18.07.2025 14:00 Uhr August Freitagnachmittag / Samstag Freitag, 08.08.2025[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
LAP_Entwurf_2021_Anlagen_2021-03-24.pdf

4 3 2 6 5 1 DTV in Kfz/24h Kartierung LUBW (Stand 2017/2015): 13.100 SVZ-BW (Fortschreibung 2019): 12.200 3570050 3570050 3570100 3570100 3570150 3570150 3570200 3570200 3570250 3570250 3570300 3570300 [...] 2017): 50 km/h Begrenzung (2018): 30 km/h nachts DTV in Kfz/24h Kartierung LUBW (Stand 2017/2015): 12.100 SVZ-BW (Fortschreibung 2019): 11.500 DTV in Kfz/24h Kartierung LUBW (Stand 2017/2015): 8.400 SVZ-BW [...] 2017): 50 km/h Begrenzung (2018): 30 km/h nachts DTV in Kfz/24h Kartierung LUBW (Stand 2017/2015): 12.100 SVZ-BW (Fortschreibung 2019): 11.500 3570900 3570900 3570950 3570950 3571000 3571000 3571050 3571050[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 220,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
RLS-90_Berechnungen_Rechenergebniss.pdf

-2.3 Ulmer Straße 12 S 1 EG 57.6 48.9 55.1 46.5 -2.5 -2.4 Ulmer Straße 12 S 1 1.OG 58.9 50.2 56.4 47.8 -2.5 -2.4 Ulmer Straße 12 S 2 EG 60.7 52.0 58.2 49.5 -2.5 -2.5 Ulmer Straße 12 S 2 1.OG 61.1 52.4 [...] -2.5 Ulmer Straße 12 W 3 EG 65.4 56.6 62.9 54.1 -2.5 -2.5 Ulmer Straße 12 W 3 1.OG 65.5 56.7 63.0 54.3 -2.5 -2.4 Ulmer Straße 12 W 4 EG 65.5 56.7 63.0 54.3 -2.5 -2.4 Ulmer Straße 12 W 4 1.OG 65.6 56.8 [...] -2.4 Ulmer Straße 12 N 5 EG 60.9 52.1 58.4 49.6 -2.5 -2.5 Ulmer Straße 12 N 5 1.OG 61.7 52.9 59.2 50.4 -2.5 -2.5 Ulmer Straße 12 N 6 EG 57.1 48.3 54.6 45.8 -2.5 -2.5 Ulmer Straße 12 N 6 1.OG 59.5 50.6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
Ergänzungen_Kooperationserlass_Lärmaktionsplanung.pdf

Infrastruktur > Straßen > Ausschreibungs- service der Straßenbauverwaltung > Regelwerke (LisRe) > 12 Umweltschutz > 12.1 Lärmschutz > Az_2-3941_20-170). Für die Beurteilung von straßenverkehrsrechtlichen Maßnahmen [...] Infrastruktur > Straßen > Ausschreibungsservice der Straßenbauverwaltung > Regelwerke (LisRe) > 12 Umweltschutz > 12.1 Lärmschutz > Az_2-3911_7-95. Den kommunalen Baulastträgern wird empfohlen, die Absenkung [...] BImSchG § 47b Rn. 8; Land- mann/Rohmer UmweltR/Hansmann/Cancik, 93. EL August 2020, BImSchG § 47b Rn. 12, 13). Maßnahmen, die rechtsfehlerfrei in einem Lärmaktionsplan festgelegt wurden, entfal- ten demnach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
Kooperationserlass_Lärmaktionsplanung_vom_29.10.2018.pdf

................................................ 12 2.1 Bindungswirkung von Lärmaktionsplänen ..................................................... 12 2.2 Lärmminderung an Straßen – Straßenumbau und andere [...] . 4 1.1 Zuständigkeit für die Aufstellung von Lärmaktionsplänen ............................... 4 1.2 Erfordernis zur Aufstellung von Lärmaktionsplänen ........................................ 5 1.3 Q [...] Lärmaktionsplanung an Haupteisen- bahnstrecken und für Ballungsräume mit Eisenbahnverkehr mitzuwirken. 1.2 Erfordernis zur Aufstellung von Lärmaktionsplänen Die EU-Kommission hat vor dem Hintergrund fehlender[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
Zusammenfassung_Ergebnisse_der_öffentlichen_Auslegung.pdf

keine Anregungen oder Bedenken vorgebracht: 1.1 Regierungspräsidium Tübingen, Referat 12 – Raumordnung am 23.11.2022 1.2 Gemeinde Steinhausen an der Rottum am 24.11.2022 1.3 Gemeinde Gutenzell-Hürbel am 16 [...] RP Tübingen, Referat 46 L 265 Ochsenhausen OD Feldkarte 11 - 12 - Anlage 2 zu 2.2 RP Tübingen, Referat 46 L 265 Ochsenhausen OD Feldkarte 12 [...] Stadtverwaltung Fortschreibung Lärmaktionsplan 2021 Öffentliche Auslegung vom 05.12.2022 bis 13.01.2023 - Neuberechnung des Verkehrslärms nach RLS-90 und der Beratungsergebnisse Zusammenfassung der Ergebnisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023
Stellungnahme_Erweiterung_Tempo_30_-_Modus_Consulat_vom_28.04.2023.pdf

Tempo-30-Zone und steht damit möglichen Ausweich- verkehren der Bundesstraße nicht zur Verfügung. 1.2 Verdrängungseffekte - Fahrzeitverlängerung Unter Berücksichtigung der in der Verkehrsmatrix (Grundlage:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 811,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023
TOP_Lärmaktionsplan_25.10.2022.pdf

weisen 14 von 18 Gebäuden keine Überschreitung von 65 dB(A) mehr auf. Im Planfall T 30 nachts weisen 12 von 30 Gebäuden keine Überschreitungen von 55 dB(A) mehr auf. Im Planfall T 30 tags weisen 0 von 1 [...] Ausweitung von Tempo 30 nachts nach Westen bis zum Kreisel „Wölfle“ (Ermessensbereich) würden noch 4 von 12 Gebäuden im gesundheitskritischen Bereich mit über 55 dB(A) verbleiben. Aufgrund der Länge dieses [...] Der Gemeinderat hat am 22.02.2022 beschlossen, den Antrag der PRO-OX-Fraktion vom 19.10.2021 bzw. 29.12.2021 auf Einführung einer 30 km/h-Zone im gesamten Gebiet der Kernstadt von Ochsenhausen einzuführen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023